1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MeeGo fuer Netbooks

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Sakaro, Aug 29, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sakaro

    Sakaro Byte

    Ich ueberlege mir ein Netbook mit MeeGo als Betrienssystem zu kaufen. Es erfuellt voll meine Anforderung und Asus X101 ist auch sehr attraktiv, ich finde aber wenig detailierte Infos ueber MeeGo. Vom Marketing her hoert es sich genau danach an, wonach ich suche. Ich arbeite mit Open Office, werde mir einen Desktop PC als Erstgeraet kaufen und brauche das Geraet nur um mal was an der Uni, oder bei der Arbeit zu schreiben, oder Infos im Internet zu suchen und will keinen unnoetigen Balast.

    Jetzt komme ich aber zu meiner Frage. Ich braeuchte zwingend praktikable Spracheneingabe fuer Japanisch, Chinesisch, moeglichst sowohl ueber pinyin als auch zhuyin und halt auch Deutsch. Wenn dies nicht gegeben ist, kann ich MeeGo fuer mich vergessen.

    Noch eine Sache: Ich moechte zwar kein Windows 7 fuer mein Netbook, aber auf jeden Fall MSN messenger nutzen, muesste ich da ueber den Online-Messenger gehen, oder laueft MSN ueber den MeeGo messenger client, oder kann man auch wirklich den Messenger laufen lassen und wie sieht es bei Skype aus?

    Gruss Sakaro
     
  2. the raccoon

    the raccoon Halbes Megabyte

    warum meego?

    phiyin läuft unter jedem Linux und als Universalmessenger kannst Du z.B Kopete oder pidgin verwenden.

    Such Dir eine Distribution auf www.distrowatch.com aus.

    Ich denke alles mit z.B. LXDE sollte gut laufen.

    Der Rest ist dann abhängig von Deiner Nutzung oder von einem Kumpel der Dir helfen kann bis Du selbst fit damit bist.

    Nur Windows ist keine Lösung sondern das Problem ;-)

    the Raccoon
     
  3. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Warum ein Netbook im Mobilen Bereich sind Tablets die Zukunft.
    http://www.samsung.com/at/microsite/galaxytab/
    Android ist auch eine Linux Distribution ;)
    Und mit so einem Tab hat man nicht nur ein Gerät zum Internet surfen, sondern vieles mehr Ebook Reader, Navi, Office, und man kann damit auch Telefonieren.
     
    Last edited: Aug 30, 2011
  4. Sakaro

    Sakaro Byte

    Netbook, weil ich mit Tablets gar nichts anfangen kann. Touch-Screens gehen mal gar nicht. Finger machen Bildschirm schmutzig, Stylus-Eingaben sind nur nervig.
    MeeGo, weil es auf dem Asus Eee PC X101 installiert ist, der guenstig ist und das System genau meinen Anforderungen entspricht. Warum keine andere Linux-Distribution: Weil ich nicht wirklich technik-affin bin.

    So und jetzt zurueck zu meinen Fragen. :)

    Gruss Sakaro
     
  5. tempranillo

    tempranillo Guest

    die wird dir hier wahrscheinlich niemand vollständig beantworten können. Meego ist keine besonders verbreitete Distri, es wäre also Zufall wenn jemand eigene Erfahrungen gemacht hätte.
    Da sehe ich schwarz. Ich glaube kaum, dass es entsprechende Pakete gibt. Aber das ist so speziell, dass du wohl selbst mal recherchieren musst.

    Den MSN Messenger gibt es für Linux nicht. Da müsstest du auf ein Linux-Programm umsteigen, da ein Emulator auf einem Netbook keine wahre Freude ist. Es bietet sich Pidgin an. Das Programm kommt auch mit Skype zurecht.
     
  6. Sakaro

    Sakaro Byte

    Bedeutet das, dass Netbook Linux Distributionen im asiatischen Raum nicht verwendet werden? Denn wenn ein Japaner oder Chinese kein Japanisch, oder Chinesisch tippen kann, ist das ja schon von Nachteil. Es ging mir nicht um Voice-Input.
    Gruss Sakaro
     
  7. tempranillo

    tempranillo Guest

    Ok, du schriebst etwas von "Spracheneingabe". Da haben wir uns missverstanden. Ansonsten siehe oben.
     
  8. Ich habe einen Laptop mit dem Betriebssystem MeeGoo. Ich kann es nicht wirklich weiter empfehlen. Gut ich habe ihn geschenkt bekommen selber hätte ich ihn nicht gekauft. Man kann kaum etwas mit dem machen. Open Office Bekommt man nicht drauf genauso wie MSN. Also ich empfehle ihn nicht weiter. Alles ja, aber kein MeeGo
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page