1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MEGAWORKS 510D oder INSPIRE 5700 ???

Discussion in 'Audio' started by Leuchti, Oct 10, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Leuchti

    Leuchti Byte

    Hallo!

    Ich möchte mir ein preiswertes und gut klingendes 5.1 System zulegen, welches auf jeden Fall einen Optischen Eingang hat.
    Dabei bin ich auf das MEGAWORKS 510D und auf das INSPIRE 5.1 DIGITAL 5700 Surround-System gestossen.
    Nun meine Frage hier zu.
    Habt ihr diese beiden Systeme schon einmal in Action gehört und welches hat euch eurer Meinung nach besser gefallen, im Bezug auf die Klangqualität?

    Das MEGAWORKS 510D ist mit 500 Watt Sinus angegeben und INSPIRE 5.1 DIGITAL 5700 liegt bei 79 Watt Sinus.
    Auf den ersten Eindruck macht mir das INSPIRE 5.1 den besser Eindruck, weil im Lieferumfang eine Infrarot-Fernbedienung dabei ist.

    Hier zu noch einige Daten:

    MEGAWORKS 510D
    ? 500 Watt Gesamtleistung
    ? 5 Satelliten mit je 70 Watt Sinus
    ? Aktiv entzerrter Subwoofer mit 150 Watt Sinus
    ? Frequenzumfang:
    ? Satelliten 150 Hz - 20 kHz
    ? Subwoofer 32 Hz - 150 Hz
    ? Signal-Rauschabstand: 95 dB
    ? Überragende Klangqualität - detailierte und präzise Wiedergabe von Filmen, Spielen und digitalen Effekten mit EAX® ADVANCED HD? und Dolby® Digital
    ? Überragende Technologie - vollständig digitale Unterstützung aller Kanäle für Signale mit Datenraten bis zu 24 Bit/96 kHz
    ? Einfache Inbetriebnahme - Anschluss digital oder über 3-fach Stereo-Miniklinken

    INSPIRE 5.1 DIGITAL 5700

    ? 4 Surround-Satelliten mit je 7 Watt (Sinus)
    ? Leistungsstarker SLAM-Subwoofer mit 30 Watt (Sinus)
    ? Center-Lautsprecher mit 21 Watt (Sinus)
    ? Frequenzumfang 35 Hz bis 20 kHz
    ? Rauschabstand 76 dB
    ? Kompatibel zu 24 Bit/96 kHz-Digitalsignalen
    ? Vielfältige Anschlussmöglichkeiten - optischer, Koaxial-, analoger Stereo- und digitaler DIN-Anschluss
    ? Decoder/Verstärker und Infrarot-Fernbedienung

    Danke für eure Antworten!!!

    mfg Leuchti
     
  2. Eraz0r

    Eraz0r Byte

    Also, das du fuer das DTT3500 keinen Preis findest ist einfach zu erklaeren, da ich mich gerade letzte Woche erkundigt habe. Soweit ich weiss ist der Verkauf deutlich reduziert bis eingestellt worden, d.h. gebraucht oder restbestaende sind zu haben. Oder bie manchen Haendlern neu, da die Inspire Reihe als Abloeser fungieren soll. Tip: schau mal bei ebay oder bei diversen regionalen HardwareHaendlern andstelle der InternetHaendler nach.

    Ez
     
  3. Leuchti

    Leuchti Byte

    Halli Hallo!!!

    Ich bin}s mal wieder. Natürlich konnte ich mich noch nicht entscheiden *gg*, denn über das Creative Inspire 5.1 Digital 5700 habe ich gelesen das die 4x 7W Satelliten nicht so sehr doll sind, sondern nur der 21W Center gut Betrieb macht. Doch so der DVD-Freak bin ich nicht.
    mhh und das MegaWorks 510D hat leider keine schnurlose Fernbedienung, sonst hätte ich mittlerweile schon zugeschlagen. Naja und für das System DTT3500 habe ich keinen aktuellen Marktwert rausgefunden.

    Der Zeit täume ich von dem --Logitech Z-680-- Lautsprechersystem, welches bald auf den Markt kommt und sicherlich das Killer wird!!! Nur warum hat das keinen optischen Eingang? An dieser Stelle sind doch bestimmt Verluste zuverzeichnen oder?

    Danke schonmal im Vorraus für eure Antworten!!!

    mfg Leuchti
    [Diese Nachricht wurde von Leuchti am 19.10.2002 | 21:44 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von Leuchti am 19.10.2002 | 21:47 geändert.]
     
  4. Eraz0r

    Eraz0r Byte

    also gut, schonmal bei ebay geguckt, da ist evt eins billiger.....
    ansonsten, keine schlechte wahl auf jedenfall.... hätte vielleicht eher das DTT3500 genommen, ist zwar aus alter reihe schneidet aber manchmal besser ab.....(auch qua power)

    Ez
     
  5. Leuchti

    Leuchti Byte

    mhh ja wollte gleich den otischen Ausgang 5.1 von meinem Mainboard nutzen und nicht extra noch eine Soundkarte kaufen.
    Mein Zimmer ist auch nur 4 x 4 Meter, da lohnt sich die 510 er Anlage überhaupt nicht, weil die viel zu viel Druck macht.
    Das INSPIRE 5700 ist da wohl eher geeignet. Vorhin hab ich die für 304 euro gesehen + 4 euro Versand. Der Preis geht eigendlich, wenn man bedenkt was man für eine richtige Surround-Anlage bezahlt.
     
  6. Eraz0r

    Eraz0r Byte

    Das ganze ist doch recht überschaubar. Wenn du wenig geld ausgeben möchtest dann ist das 6.1 er am anfang wohl zu teuer. Die beiden anderen Systeme lassen egtl. schon daten für sich sprechen, ergo das 510 hat einfach mehr power. Ausserdem sollte dein soundchip auch 6.1 unterstützen denn sonst bringt dir auch ein 6.1 system mit opt. in nicht alzu viel....

    Ez
     
  7. Leuchti

    Leuchti Byte

    oder warte ich besser ab, bis das 6.1-Surround-System von Creative Inspire 6.1 6700 im Handel erhältlich ist?
    Dort ist bestimmt auch ein optischer Eingang dran.

    gg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page