1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mehr als eine Firewall

Discussion in 'Sicherheit' started by Lostspirits, Sep 4, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gast

    Gast Guest

    Seit Networksecure damit begonnen hat, persönliche Rivalitäten und Antipathien in die Öffentlichkeit zu tragen und dadurch auch ihre Wertung beeinflusst wird, ist dieses Portal für mich indiskutabel geworden. Diese Seite ist gewinn-und Image-orientiert und damit auf dem besten Weg, unprofessionell zu werden. Das Forum ist für andersdenkende von vornherein geschlossen, da eine Blacklist geführt wird. Das sagt doch schon ne Menge. Und dann soll ich mir von der Seite Sicherheitssoftware empfehlen lassen? Nee danke.
     
  2. Porcupine

    Porcupine Kbyte

    Hi, ne gute kombi z.B ist Zone Alarm sowie als Intrusion wall Blackice Defender. Damit ist man relativ sicher. Man sollte auch naturelement zusätzlich einen guten virenscanner (pc cillin z.B ist die Referenz der BlueMerlin Security Site) und ein gutes antitrojanerprog (the cleaner ist lt. vieler tests immer noch der beste) am Laufen haben. Wenn man zonealarm zumacht sind wirklich aller ports zu ausser denen die man grad benutzt. Kann man z.B wunderbar mit dem leak test von gibson research testen.
    Ausserdem gibts auch auf besagter page noch zwei gute onlinechecks mit denen sich eventuelle lücken aufdecken lassen.

    Ausserdem denk ich dass einige hier mit ihren rüden umgangsformen eher auf dem rugbyplatz tummeln sollten. Da seid ihr besser aufgehoben.

    Shine on
     
  3. Goahead

    Goahead Byte

    Hallo,
    hier bekommst du alle Antworten auf deine Fagen von Kennern:
    http://www.network-secure.de
    Unter der Rubrik FIREWALL
    und Tests stehts. In echt!
     
  4. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hi,

    für den Normalanwender dürfte IMHO eine Desktopwall ausreichen.... natürlich ist eine Hardwarelösung so gesehen besser... doch wer hat schon mehrere Rechner zu Hause stehen ???

    Und:

    Was nützt eine Profi-Lösung, wenn man die dann mangels Wissen nicht richtig konfigurieren kann ???

    Ausserdem muß man sich enorme Kenntnisse über die Zusammenhänge des WWW. aneigenen, wenn man wirklich sicher surfen will...

    und 100% Sicherheit gibt es im Web nicht... denn jede Sicherheitslösung läßt sich mit mehr oder weniger Aufwand in entsprechender Zeit knacken...

    mfg ghostrider
     
  5. anakin_x4

    anakin_x4 Megabyte

    Hi,

    kann mich anubisBuDa nur anschliessen, habe allerdings noch zwei gute Alternativen zu fli4l :

    IPCop : http://www.ipcop.org/cgi-bin/twiki/view/IPCop/WebHome

    Gibraltar : http://www.gibraltar.at/index.php?home_ger

    Bieten "echte" Firewalls, Intrusion Detection System, Einrichtung einer DMZ sowie eines VPN}s und noch etliche andere Features.

    Gruss,

    anakin_x4
    [Diese Nachricht wurde von anakin_x4 am 09.09.2002 | 12:57 geändert.]
     
  6. UserError

    UserError Halbes Megabyte

    Ich sehe schon, du meintest mich!

    Nein, mein zweiter Vorname ist nicht "Paranoia"! Ich denke auch nicht, dass es geregelten Umgangsformen entspricht, seine eigenen themenspezifischen, informationstechnischen Unzulänglichkeiten (zwei Firewalls = Schwachsinn) auf diese Art und Weise zu verbergen. Im Übrigen sehe ich keinen kausalen Zusammenhang zwischen meinem Beitrag und deiner Projektion auf eine psychische Erkrankung.

    Würde gern mal einen konstruktiven Beitrag von dir lesen!

    Gruß, Marc

    [Diese Nachricht wurde von UserError am 10.09.2002 | 10:32 geändert.]
     
  7. anubisBuDa

    anubisBuDa Byte

    Also ich lese hier immer "Firewall". ZoneAlarm ist höchstens ein Portblocker, eine Firewall hingegen ist ein ganzes Konzept und eine Firewall läuft niemals auf dem selben Rechner, auf dem auch gearbeitet wird. Wenn du ein ziemlich guten Schutz haben willst besorg dir einen zweiten Rechner(sehr geringe anforderung), und spiel dir sowas wie Fli4l drauf( Ist zwar mehr Router als Firewall, aber macht auch die Ports dicht, und das bestimmt besser als ZoneAlarm) Infos gibt es bei www.fli4l.de . Ist auch Freeware und wenn du vor lauter Panik schon nicht mehr schlafen kannst und auch zufällig einen 2ten Rechner im Keller stehen hast dann lohnt es sich mal da vorbei zu Surfen. Gibt aber auch zahlreiche andere Produkte.
    Ich hoffe ich konnte dir damit einbißchen helfen.
     
  8. socknaduff

    socknaduff Halbes Megabyte

    Ist Dein zweiter Vorname "Paranoia"?
     
  9. UserError

    UserError Halbes Megabyte

    Tach socknaduff,

    es ist sicherlich nicht "vollkommener Schwachsinn", zwei Firewalls einzusetzen! Wer erzählt denn sowas? Die Frage ist, WAS für Firewalls man gleichzeitig einsetzt. Firewalls, die nach unterschiedlichen Verfahren arbeiten (z.b. Listen- und Intrusion/Detection-Verfahren) machen durchaus in einer Parallelinstallation Sinn, da man somit viel detaillierter und effektiver konfigurieren kann und entsprechend die Sicherheit zu erhöhen im Stande ist.

    Gruß, Marc
     
  10. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hi,

    also das bringt Dir definitiv gar nichts... im Gegenteil, dir kann es passieren, daß sich die beiden Firewalls "nicht riechen" können... und jede wegen der zweiten Wall irgendwelche Meldungen bringt...

    Grundsätzlich ist zu sagen:

    Der beste Schutz vor Viren & Co : <B> HIRN einschalten ! </B> ;) ;) ;)

    (ist jetzt nicht bös gemeint...)

    ... und nicht überall auf : Installieren , Ja , usw. klicken...

    denn:

    die beste Firewall nutzt nix, wenn sie falsch konfiguriert ist... sei es, weil Filesharing , Instant-Messenging usw. Betrieben wird...

    Besorg Dir eine gute Firewall wie Outpost und gib mal bei google Begriffe wie :

    Internetsicherheit usw. ein... und befasse Dich mit dem Thema...

    100% Sicherheit gibt es definitiv nicht...

    siehe auch hier:

    http://www.sven-hanl.de/wbb/thread.php?threadid=129&sid=

    mfg ghostrider
     
  11. socknaduff

    socknaduff Halbes Megabyte

    Was soll das denn? Warum willst Du denn zwei verschiedene Firewalls installieren????????????? Vollkommener Schwachsinn. Willst Du mehr Sicherheit, dann setze ne Linux-Blackbox zwischen Deinen Rechner und das Internet.
    [Diese Nachricht wurde von socknaduff am 04.09.2002 | 15:08 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page