1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

mehr Gehäuselüfter

Discussion in 'Hardware allgemein' started by vader der 2, Sep 18, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo alle miteinander,
    ich besitze das (wieder funktionsfähige :D ) gigabyte 880gma ud2h motherboard. Es ist ein mikro Atx board und hat deshalb nur einen Anschluss für einen Gehäuselüfter. Gibt es Adapter um daraus mehr Anschlüsse zu machen, bzw unterstüzt mein Board das überhaupt?
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    An einen Mainboardanschluss lässt sich immer nur ein Lüfter anschließen.
    Es gibt aber Gehäuselüfter mit den normalen 4-polige Netzteilanschlüssen.
     
  3. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hatte ich also doch Recht ... ;) .

    Es gibt Verteiler für die Lüfteranschlüsse:
    http://geizhals.at/deutschland/?in=&fs=L%FCfter-Y-Adapterkabel ,
    meist dreipolig (ohne PWM-Steuerung).
    Da laufen beide Lüfter gleich schnell, es sei denn, sie haben einen separaten Temperatursensor.

    Das Board sollte es packen, wenn die elektrische Leistung der Lüfter nicht zu hoch ist.

    Ansonsten kann man Molex-Lüfteranschlüsse
    http://geizhals.at/deutschland/608699
    verwenden, die haben genug Leistungsreserven durch direkten Anschluß ans Netzteil.

    Die gibt es auch mit Vorwiderstand zur Drehzahlsenkung:
    http://geizhals.at/deutschland/631661 .
     
  4. Also lässt sich dich was ueber Adapter machen? :). Ne leider hattest du nicht recht, der Fehler ließ sich über ein ganz einfaches BIOS update beheben:)
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Schau Dir einfach die vorgeschlagenen Teile an.

    Das BIOS-Update hätte ich zu allererst gemacht. ;-) ...
     
  6. Aber vorgeschlagen hast du es einem blutigem Änfänger trotzdem nicht :)
     
    Last edited: Sep 18, 2011
  7. chipchap (die Frage ist aber natürlich auch an alle anderen gestellt) du hast mir vor einiger Zeit den Tipp gegeben, den einen Lüfteranschluss meines Mainboards über ein Verteilerkabel zu erweitern (Molex 3pin Y-Kabel). Jetzt ist meine endgültig letzte Frage ob es problemlos funktioniert das 3 pin verteilerkabel mit dem 4 pin systemfan anschluss des Motherboards zu kombinieren.

    Danke im Vorraus.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page