1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mehr Ram und bessere Grafikkarte!!!

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by cubana86, Jun 17, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cubana86

    cubana86 ROM

    Hallo, ich habe einen q6600 von Packard Bell mit einem Asus p5n-3 sli Mainboard. Es ist ein abgespecktes Board, PB wollte sich wohl etwas wichtig tun... Naj egal.

    Ich möchte nun den DDR2-Dimm Ram von 2gb 533mhz auf 4gb 800mhz bringen. Laut Bedienungsanleitung kann ich auf 8gb erweitern. Nur zeigt mir bei SiSoftware Sandra bei maximal installierbarer Ram: 128mb

    Heißt das das ich nur noch um 128mb erweitern kann? :grübel

    Was stimmt da denn nicht?


    Versuch die ganze Zeit was rauszufinden, ohne Erfolg!
    Liegt es vieleicht an der von Packard Bell abgespeckten Mainboardversion von Asus?

    Ich werd noch bekloppt :aua:

    lg Alexandra
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was für eine Seriennummer hat der PC?
    Damit kannst du auf der Packard Bell Webseite nach empfohlenem RAM suchen.
    http://support.packardbell.com/de/
    Da gibt es wahrscheinlich auch ein Handbuch, falls du keins mehr hast.
     
  3. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Der Q6600 hat einen FSB von 1066mhz, die 1:1 Verhältnis für die RAM zu DDR2 Speicher ist DDR2-533. 4GB DDR2-553 od 667 sind ausreichend, 800er werden vllt gar nicht unterstützt, dann werden sie runtergetaktet, und wenn die 800er gar nicht erkennt werden, dann startet das Notebook nicht.
    Es gibt viele Programme wie SiSoft od Everest od ein Tool CPU-Z über Register dumps bei denen die Maximal-Unterstützung GB der RAM gar nicht richtig rauslesen können, daher ein Blick in das Handbuch werfen.
     
  4. cubana86

    cubana86 ROM

    Also im Handbuch des Mainboards steht, das Karten mit 533mhz, 667mhz und 800mhz unterstützt werden.

    Mich irritieren halt nur diese 128mb bei dem maximalen installierbarem Speicher.



    100364090355 das ist die Seriennummer.


    Zusammengeführt von Phoenix:
    bitte nutze künftig den [​IMG] Button
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. cubana86

    cubana86 ROM

    Das mit den unterstützten Karte weis ich schon, ich frag mich nur ob er dann auch wirklich 3,5gb erkennt (hab 32bit) und nicht nur die 2gb. Da ja an möglichen erweiterbaren Soeicher nur 128mb angezeigt sind:confused:
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    ich habe schon erwähnt, dass viele Programm Lesefehler machen, also nimm Dir die Infos (wieviel GB aufrüstbar) aus em Handbuch. Da 32Bit sind 3-4GB RAM angebracht, dabei sollten gleichwertige, grosse, Pärchen von gleichem Hersteller reinmontiert werden.
    über - Start - ausführen - (schreibe) dxdiag - enter
    eine Weile warten, und da kommt ein Fenster und da siehst Du
    wieviel ArbeitsSpeicher das Betriebssystem nutzt.
     
  9. cubana86

    cubana86 ROM

    Was ist sinnvoller, 4x 1gb , 2x 2 gb oder 3x1 gb Riegel?
     
  10. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    wenn man fast 1GB RAM ohne zu meckern verloren geben kann mit einem 32bit Betriebssystem, dann nehme man 2x2GB RAM als KIT (muss nicht unbedingt ein KIT sein, doch vielfach günstiger)
    ansonst nimmt man 2x1GB und 2x512MB für 3GB, damit bleibt der DualChannel, denn 3x1GB ist kein Pärchen, daher kein DualChannel mehr.
     
  11. cubana86

    cubana86 ROM

    Hallo, also ich bin im Moment sehr durcheinander. Habe mich sehr intensiv mit Komponenten beschäftigt. Ich möchte mehr Ram haben und eine bessere Grafikkarte.

    Im Moment habe ich 2gb ddr2 pc2-4300 Ramspeicher
    und 2 Geforce 8600 gs aus SLI Schaltung (völliger Müll)

    Mein Freund und ich haben so an 4gb Ram @800mhz gedacht, da wir ein 32 bit Sytem haben, ist ja eh nicht mehr als 3,5 gb drin.

    Als Grafikkarte haben wir an die gtx260 von Nvidea gedacht.
    Da wir ja ein SLI Mainboard haben, ist es denn da möglich die Grafikkarte auch einzeiln laufen zu lassen oder brauch ich da noch ne 2.? :eek:

    Auf jeden Fall, soll es ein guter Gamer Pc werden, der Spiele locker in sehr hoher Auflösung ruckelfrei schafft.

    Ich weis jetzt nicht welche Infos meines System alle von Bedeutung sind, desshalb liste ich mal das auf, was ich weis
    So hier das momentane System:

    Prozessor:

    Intel Coore Quad CPU Q6600 @ 2,4Ghz
    Interner Datencache: 4x 32kb, Synchron, ATC, 16-weg Satz, 64 Byte Zeilengröße

    Mainboard:

    Packard Bell BV P5N-E SLI (abgespecktes Asus Board)
    System Bios: Phoenix Technologies, LTD 1004.001
    Bus(se): X-Bus PCI PCIe IMB USB FireWire/1394 i2c/SMBus
    MP Unterstützung: Nein
    MP APIC: Ja
    Gesamtspeicher: 2gb

    Chipsatz

    Modell: 10DEh 03A3h
    Front Side Bus Geschwindigkeit: 4x 267Mhz (1Ghz)

    Speichermodule

    Speichermodul1:
    2C 8HTF12864AY-53EE1 1GB DIMM DDR2 PC2-4300 DDR2-534 (4-4-4-12 2-16-4-2)
    Speichermodul2:
    2C 8HTF12864AY-53EE1 1GB DIMM DDR2 PC2-4300 DDR2-534 (4-4-4-12 2-16-4-2)
    Speichermodul 3 und 4 leer

    Grafiksystem:

    Adapter:
    NVIDEA GeForce 8600 GS (16 SM4.0 1.1GHz, 512MB DDR2 2x400MHz, PCIe 1.00 x16)

    Grafikprozessor:

    Adapter: Nvidea GeForce 8600 gs 16SP 1.19GHz, 512Mb 2x400MHz)

    Ich hoffe das reicht aus!

    :danke:
     
  12. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Sag mal, wurde das mit dem RAM nicht schon duchgekaut?
     
  13. cubana86

    cubana86 ROM

    Mir geht es doch ums Gesamtbild von Ram in Kombination mit der Grafikkarte. Bei dem Ram ging es einfach nur um den fehlenden Erwiterungsspielraum.

    Danke für die Hilfe!
     
  14. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Dennoch hast du nicht zwei Threads zu einem Thema aufzumachen. Das entspricht nicht unseren Regeln. Bitte in Zukunft daran halten.
     
  15. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    @ rotmilian

    ansonst nimmt man 2x1GB und 2x512MB für 3GB, damit bleibt der DualChannel : das stimmt nicht immer hängt nähmlich vom Board ab bei mir laufen 2x1+2x512 auf Singlechannel weil mein Board nur von der größe her gleich große riegel will.
     
  16. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    für das Asus p5n-3 sli stimmt was ich schrieb.
     
  17. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Im Handbuch nachschauen, welche RAM Module und wieviel GB RAM das Board unterstützt, da ein OEM Board.

    Unter Vorsichtsmassnahmen -> "elektrostatische Entladung", den PC auf, und die Amperewerte mit den Voltlinien vom Netzteil aufschreiben und hier posten.
    Schaue auch, ob es möglich ist, ein neues Netzteil reinzumontieren.
     
  18. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    ist schon klar war auch nur eine Erklärung das es nicht allgemein möglich ist, das nicht irgendwer auf die Idee kommt ich hol mir einfach 2x 512 damit ich 3GB habe ohne vorher zb. im Mainboardhandbuch nachzulesen obs eh funktioniert.
     
  19. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    jep, klaro.... :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page