1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mehr Tempo & Leistung: 45 praktische System-Tools für Ihren PC

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by mike_kilo, Jan 14, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    :rolleyes:
    Wer heutzutage immer noch solchen Ammenmärchen vertraut, dem ist nicht mehr zu helfen.
    Fakt ist:
    Die Registry-Defragmentierung ist völlig fehl am Platz, denn auf Grund seiner systematisch angeordneten Datenbank-Struktur ist es kategorisch ausgeschlossen, dass ungültige, verwaiste oder deaktivierte Schlüssel sich auf die System-Performance von Windows auswirken. Ein Tool kann per se jedoch nicht entscheiden, ob ein Eintrag überflüssig ist oder nicht.
    (msconfig deaktiviert z.B. Schlüssel, indem diesem Key ein "-" Flag vorangesetzt wird und nur die aktiven Einträge im ursprünglichen "RUN-"Key belässt)
    Die einzig mögliche und in Frage kommende Optimierung/Defragmentierung wäre daher nur über das Dateisystem möglich, wo die Registry sich als Datenbank in mehreren Dateien wie NTUSER.dat, Default, Sam, Security, Software und System wiederfindet. Selbst ein Defrag (offline) dieser Dateien würde die Performance unerheblich, weil kaum messbar steigern und der Platzgewinn ist hinsichtlich heutiger Datenträger eh vernachlässigbar. Ganz zu schweigen davon, dass immer öfter eingesetzte SSDs ihren Platz in modernen PCs beanspruchen und sich eine Defragmentierung derselben von selbst verbietet.
    Fazit:
    Solche Tools (aka Snakeoils) wie oben oder CCleaner, TuneUp & Co sind reine Augenwischerei der Software-Industrie, um unwissenden PC-Usern das Geld aus der Tasche zu ziehen. Es macht auch keinen Unterschied ob nun Freeware oder nicht, dann kriegt ihr eben Adware untergejubelt.
    Hinterfragt immer solche Tools auf ihre Wirkung und besinnt euch eines besseren.
     
    Last edited: Jan 14, 2015
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Selbst das nicht, da die relevanten Registry-Teile beim Start in den Arbeitsspeicher geladen werden und im Normalfall auch dort bleiben.
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    irgendwo im Text hatte ich deshalb "offline" geschrieben. ;)
    hier > Selbst ein Defrag (offline) dieser Dateien......
     
  4. Haick

    Haick Guest

    Leider werden sämtliche PC-(FACH)-Zeitschriften, nicht müde, diesen Tuning-Tool-Humbug, entgegen allen der Realität entsprechenden Tatsachen, immer wieder hartnäckig zu verbreiten.

    Die PCW, macht da nicht nur keine Ausnahme, sondern setzt noch einen drauf!

    Auf Platz 12 der Liste, wird ein Tool angeboten, das es seit sage und schreibe 6 Jahren nicht mehr gibt! (Ich habe schon mal bei einer ähnlichen Veröffentlichung darauf hingewiesen)!

    Die letzte lauffähige "ewige-Beta-Version" von "TweakPower" die heute noch im Netz rumspuckt, stammt aus dem Jahr 2009!

    Installiert man diese Version, hat man nach erfolgreicher Installation, beim Start die äußerst frustrierende Meldung: "Testphase abgelaufen" und das Programm verweigert den Start!

    Fairerweise, führt der Link zum Download aber dann zu einem 404 Fehler, was einem den Frust (downloaden, installieren und sofort wieder deinstallieren), erspart!

    Sollte dies der Qualitätsjournalismus sein, der dazu bewegen soll den Adblocker abzuschalten? Wohl kaum!

    Ich werde trotztem ab sofort für die PC WELT den Adblocker deaktivieren (ehrlich)! Weshalb?

    Ich kann nicht glauben, dass eine PC Fachzeitschrift, mit solchen Nullmeldungen desinformieren will!

    Ich bescheinige der PC WELT subversiven Humor und damit hat die PC WELT für mich den Unterhaltungswert und Status, den ich den sonstigen von mir gelesenen Heftchen Titanic, Eulenspiegel, Nebelspalter, Charlie Hebdo, Canard Enchainé, The Onion...usw zuschreibe!

    Hertzlichen Glückwunsch, PC WELT, ich werde dich auch sofort wieder abonnieren (ehrlich)!

    Herzhaft lachen, lasse ich mir gerne etwas kosten!
     
    Last edited by a moderator: Jan 16, 2015
  5. Bekloppt: Angenommen, jemand installiert alle hier gezeigten Tools, die performancesteigernde Wirkung haben - haben sie. Um das zu beweisen, müsste man sich bei der TU Wien deren nukleare Atomuhr ausleihen.
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das wird nichts helfen.

    Was ist denn eine nukleare Atomuhr?
    Eine Atomuhr funktioniert doch mit Zählung vieler Wellen einer elektromagnetischen Welle bestimmter Frequenz.
    Die werden aber beim Übergang zwischen verschiedenen Energieniveaus von Elektronen in der AtomHÜLLE erzeugt, nicht im Kern.

    Atomkernstrahlung wird beim Magnetresonanzverfahren durch Veränderung der Kerndrehung von Wasserstoffkernen verwandt.
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ein Pleonasmus :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page