1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

mehr Wiederherstellungspunkte Vista

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by vtr1000, Aug 20, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. vtr1000

    vtr1000 Kbyte

    Hi, ich wollte mein System (Vista Buisiness) zurücksetzen. Dabei stellte ich fest, dass der letzte Wiederherstellungspunkt gestern war. Von XP kenne ich es, dass man bis zu 4 Wochen zurücksetzen kann.Speicherplatz ist genug vorhanden! Kann man den Speicherplatz, den man für die Wiederherstellung zur Verfügung stellen will, z.B. in der Registry selbst einstellen? Habe da nix gefunden.

    Dank im Voraus
     
  2. Bajaria

    Bajaria Kbyte

    Hallo,

    gib mal in der Hilfe "Systemwiederherstellung" ein und du hast dein Ergebnis.

    Vista reserviert 15 % der Festplatte dafür, ist der Platz voll wird die älteste
    gelöscht und somit neuer Platz geschaffen.
    Einen Wiederherstellungspunkt kannst du auch selber erstellen lassen.

    Gruß
     
  3. vtr1000

    vtr1000 Kbyte

    Das habe ich schon gelesen. Aber auf der Partiton sind noch über 7 GB frei, und trotzdem gibt es nur 2 Wiederherstellungspunkte. Sobald ich einen neuen erstelle, ist der erste Wiederherstellungspunkt weg. Und weitere Einstellmöglichkeiten habe ich noch nicht gefunden. Auf meinem 2. Rechner mit XP habe ich bei ähnlicher Plattengröße 9 oder 10 Wiederherstellungspunkte!

    Die hätte ich unter Vista auch gern :-))
     
  4. Bajaria

    Bajaria Kbyte

    So, habe mal probiert, (Vista Ultimate)

    Systemsteuerung, Sichern und Wiederherstellen,
    linke Spalte - Wiederherstellungspunkt erstellen oder Einstellungen ändern,
    -Systemwiederherstellung

    - Anderen Wiederherstellungspunkt auswählen, kommt da was?,

    Haken bei Wiederherstellungspunkt rein die älter als 5 Tage alt sind

    da hab ich für die letzten 4 Wochen meine W-Punkte drin.

    Gruß
     
  5. josef161820

    josef161820 Kbyte

    Vielleicht ist zu nur zuwenig Speicher für die Wiederherstellung reserviert. Der Befehl, um das zu überprüfen, ist "Vssadmin", den man in einer Administratoreneingabeaufforderung eingeben muss.
    Mit "vssadmin list shadowstorage" sieht man den aktuell benutzten, den derzeit reservierten und den maximal möglichen Speicherplatz für die Systemwiederherstellung.
    Mit "vssadmin resize shadowstorage /?" sieht man die Änderungsmöglichkeiten; das schöne an diesem Befehl ist, dass man die Wiederherstellungspunkte auch auf einem anderen als dem aktuellen Laufwerk ablegen kann, wenn man will und die Grösse des maximal verfügbaren Platzes beliebig erhöhen kann, womit man mehr Wiederherstellungspunkte "bunkern" kann.

    josef161820
     
    Last edited: Aug 20, 2008
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  7. vtr1000

    vtr1000 Kbyte

    Als Admin angemeldet und über Eingabeaufforderung CMD eingegeben kkommt bei dem Befehl vssadmin die Meldung ... Sie besitzen nicht die erforderlichen Berechtigungen....

    Wo gebe ich den Befehl ein?

    zu Bajaria: einen Haken für ältere Wiederherstellungspunkte kann ich nicht setzen, da gibt es kein Feld! Sehe nur meine 2 Wiederherstellungspunkte.
     
  8. vtr1000

    vtr1000 Kbyte

    Hab ich gelesen, aber passt nicht so ganz auf Vista. Und dort soll ja die 3-Monatsfrist verlängert werden. Die hätt ich erstmal gerne....

    Und vielleicht hab ich was übersehen, aber so einen Schieberegler find ich in Vista nicht.
     
  9. josef161820

    josef161820 Kbyte

    Bei Vista gibt keinen Schieberegler und eine Dreimonatsfrist auch nicht. Bei mir ist der Wert auf erstaunlichen "4294967295" was dann über 136 Jahre wären..

    http://www.winhelpline.info/forum/f...uer-das-systemwiederherstellungsprogramm.html

    Interessant ist der Schlüssel " DiskPercent". Vielleicht den erhöhen? Aber auf eigenes Risiko... bei mangelhaften Anleitungen, beachte den Punkt "RPGlobalInterval*".

    josef161820

    PS. an die Schriftexperten. Welche Schrift soll man im Internet Explorer auswählen, damit sich das kleine "l" (äl) vom grossen "I" (wie in Indianer) unterscheidet? Das ist ja manchmal wichtig?
     
    Last edited: Aug 21, 2008
  10. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    @vtr1000

    Betrifft vssadmin >
    UAC deaktivieren, reboot erforderlich.
    > http://technet.microsoft.com/de-de/windows/aa905066.aspx
    Sorry, die Registry-keys zur Konfiguration der SWH unter Vista stimmen tatsächlich nicht überein, obwohl in den genannten Links auch Vista genannt wird, wie auch hier wieder > XP/Vista Systemwiederherstellung über die Registry anpassen >
    > http://www.wintotal.de/Tipps/index.php?id=913
    Bin die Vista-keys noch am suchen......


    @josef161820
    Es wurde doch bereits von vtr1000 erkannt, daß die XP-Schlüssel zur SWH nicht für Vista gelten!
    Warum jetzt erneut ein XP-Tipp für Vista?

    > Schriftart....
    probiere es mit Lucida Console, Times New Roman, Verdana, Trebuchet MS, ......
     
  11. josef161820

    josef161820 Kbyte

    Die einen XP Schlüssel gehen bei Vista, die andern nicht.. Und so gibt man besser keine solchen Tipps. Da muss ich dir recht geben.

    Wieso für "Vssadmin" die UAC deaktivieren? Bei mir geht der Befehl mit eingeschalteter UAC.
    Mit "vssadmin resize shadowstorage /For=C: /On=C: /MaxSize=20GB" ist bei mir der maximal reservierbare Speicher jetzt 20GB.

    josef161820
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page