1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

mehre USB Video Grabber an einem Labtop

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by strike1967, Dec 9, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    benötige dringend HILFE,
    ich versuche 2 USB Video Grapper an meinem Laptop anzuschließen, da ich ein Programm für Sportaufnahmen habe das mit zwei Cameras läuft, um den Sportler bei seiner Bewegung aus zwei verschieden Perspektiven aufzunehmen.

    Ich habe zwei Cameras die über Chinch an die Grabber angeschlossen werden können, leider klappt das mit der Ansteuerung der beiden USB Grabbern nicht richtig. Ich habe immer nur ein Bild und dann bei der zweiten Camera Störsignale.

    Hat jemand eine Lösung?

    Danke für eure Hilfe
    Grüße Strike 1967
     
  2. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    ich hab mal für ein projekt mit mehreren frame grabbern (dazzle dvc90 und grabster av250 glaub ich waren das) gearbeitet. das war aber recht mühsam, weil
    1. die zuordnung "gleicher" gerätes zur jeweiligen programminstanz mehr oder weniger zufällig war,
    2. die treiber ab und zu den dienst komplett einstellten -> alles runter und neu installieren :rolleyes: und
    3. das ganze - harmlos gesprochen - recht wackelig und instabil war - und zwar sowohl von der hardware und den treibern als auch von der aufzeichnungs software her.

    irgendwann wurde mir das herumbasteln zu blöd und habe in meiner damaligen eigenschaft als projektleiter einen quad processor angeschafft; der fügt die - in meinem fall - 4 videosignale schon vor dem digitalisieren zu einem zusammen. ein einziger framegrabber, der das gesammelte signal digitalisiert, reicht dann.

    hat natürlich einige nachteile: die einzelnen kamera bilder kleiner sind als vorher, sinnvollerweise sollten so viele videoquellen vorhanden sein wie der processor eingänge hat, man hat nur 1 gesammeltes video statt 4 getrennten, man muss sich wegen eventuellen tonsspuren etwas überlegen, man braucht eine stromversorgung für den processor,...
     
  3. Hallo kazhar,

    zunächst Danke!

    Ok das Rumbasteln habe ich auch erfolglos geschafft, kannst Du mir den Namen von dem Quadprozessor nennen oder hats Du ggf. noch und brauchst ihn nicht mehr?

    Ton ist egal brauch ich nicht, brauche nur die Bilder es kommt ggf. noch eine 3. Camera dazu

    Grüße
     
  4. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    ehrlichgesagt weiß ich nicht mehr wie das gerät genau geheißen hat.

    ist jedenfalls zubehör für alarmanlagen und videoüberwachung. such einfach nach "quadrantenteiler video multiplexer" dann wird sich schon was passendes finden.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn die beiden Graber baugleich sind, versuch es mal mit einem völlig anderen Gerät, das auch eine völlig andere Software nutzt.
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Hast du schon an Mehrkanal-VideoGrabber gedacht ?

    Beispiel >[​IMG]
     
  7. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    (alles unter XP Pro , nur zu Info)
    zu magiceye04 Idee
    >Wenn die beiden Graber baugleich sind, versuch es mal mit einem völlig anderen Gerät, das auch eine völlig andere Software nutzt

    Ausprobiert , mit ner internen ATI und nem USB Grabber , mit gleichzeitiger ATI Software und Ulead .
    Ergebnis : ging jeweils nur einer , selbst wenn bei der Aufnahme , auf LIVE Bild verzichtet wurde.

    Nur zur INFO mit gleichen oder verschiedenen digitalen TV Karten , gehts mit einigen (eine Soft reicht)TV Software Programmen .
    Ich weiß :der TO will aber kein Fernsehn aufnehmen :rolleyes:

    Zu mike_kilo
    Hi Mike , das währe die Lösung , leider braucht er ne interne , und für Sportaufnahmen (Auflösung und FPS ) gehts ab 1500 Euro erst los :cool:

    Selbst im Internet gibts , außer den Videoüberwachungskarten , mehr Fragen , als positive Antworten.

    MfG T-Liner
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    @T-Liner
    Hm, nun ja, zugegeben ist es eine professionelle und damit teure Lösung. Aber intern ist sie auf jeden Fall, denn nicht anderes als eine PCIe-Card wird verwendet.
    btw:
    Es gibt auch viel preiswertere Varianten, wenn der TO Google bemüht.
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Er meinte wohl eher extern, wenn es um einen Laptop geht.

    Aber für einen internen Laptop-Steckplatz gibts doch sicher auch was Entsprechendes mit Mini-PCIexpress.

    -Um was für ne Auflösung und Bildwiederholfrequenz handelt es sich denn? Full-HD mit 100fps?
    -Wie arbeiten die verwendeten Grabber denn? Schicken sie das Rohmaterial zum Rechner und die Software komprimiert das dann oder arbeiten die schon mit Hardware-Encoding?
    -Werden die Aufnahmen live gegrabbt oder erst im Nachhinein von den beiden Kameras aufs Laptop übertragen? (dann könnte man doch auch beide Aufnahmen nacheinander einspielen).
     
    Last edited: Dec 10, 2009
  10. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    >Es gibt auch viel preiswertere Varianten

    Klar :rolleyes:

    Wenn der TO bei Sportaufnahmen , ein Schildkrötenrennen meint :ironie:

    MfG T-Liner
     
  11. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    sry, "Laptop" übersehen...
    Was Mini-PCIe betrifft:
    > http://www.hasotec.com/index.php?status=Framegrabber
    oder extern:
    > http://www.*********24.ch/shop/star...egory_id=75&flypage=flypage.tpl&product_id=74
    Warum schlägt der Filter zu? [​IMG]
     
    Last edited: Dec 10, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page