1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mehrere Benutzer gleichzeitig anmelden?

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by sarkastic_one, Mar 9, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sarkastic_one

    sarkastic_one Halbes Megabyte

    Ich benutze unter Win2k SP4 normalerweise einen Benutzer, der nur Benutzer ist ;) Damit kommen auch fast alle Programme zurecht, nur VMWare will unbedingt Admin-Rechte. Nichtmal Hauptbenutzer reicht aus

    Ich habe also einen Administrator VMWare_User angelegt, mit/in/unter dem das Proggy läuft. Wenn ich aber als Nur-Benutzer das Programm "als anderer Benutzer" (VMWare_User, Admin,... egal) starte, kommt folgende Fehlermeldung: "<Prozess war schon beendet> hat einen Fehler verursacht und wird geschlossen. Starten Sie das Programm neu. Ein Fehlerprotokoll wird erstellt. <OK>"

    Ich will mich nicht immer abmelden, als VMWare_User anmelden, schnell was in einem virtuellen Rechner ausprobieren, mich ab- und wieder neu anmelden und dann alle meine Programme wieder öffnen. Fest steht: mein Arbeits-Benutzer wird ganz sicher kein Admin.

    Kann man nicht irgendwie 2 Benutzer gleichzeitig anmelden oder wenigstens das "Ausführen als..." sinnvoll einsetzen?

    thx Manfred
     
  2. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Habe ich doch.
    XP ist ein Multiusersystem und bei den Vorgängern hast Du Recht:
    Sie sind keins!
     
  3. lefg

    lefg Halbes Megabyte

    Das ist mir klar. Hätte ja sein können, du könntest zu den Vorgängern in dieser Hinsicht etwas sagen.
     
  4. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Also ich habe nicht von NT gesprochen, sondern explizit darauf hingewiesen, daß XP (!!!) ein Multiusersystem darstellt.
    Dessen Vorgänger habe ich ausgeschlossen.
     
  5. lefg

    lefg Halbes Megabyte

    @AntiDepressiva
    Hallo,
    in den HERD-Schulungsunterlagen für NT wurde das OS als Multitasking/Multiuser-Betriebssystem bezeichnet. Ich kannte die Multiuserfunktionalität im Sinne von Linux allerdings nie entdecken. Ich habe mich allerdings mal gefragt ob es da etwas nicht publiziertes gibt.
     
  6. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Nicht ganz korrekt diese Aussage.
    XP ist ein Multiusersystem. Wenn Du alle Vorgänger meinst, hast Du allerdings recht.


    @ sarkastic_one

    Leider klappt der runas -Befehl nicht mit allen Programmen reibungslos. Gerade mit VM-Ware habe ich ähnliche Erfahrungen gemacht.
    Allerdings gibt es inzwischen eine Alternative zu VM-Ware, die unter Hauptbenutzer läuft und auch noch weniger Systemressourcen verbraucht:
    Virtual PC aus dem Hause Microsoft.
    Ich kann nur empfehlen, das mal zu testen, selbst die Beta lief schon sauber.
     
  7. lefg

    lefg Halbes Megabyte

    Bei XP gibt es eine schnelle Benutzerumschaltung. Das ist wohl wie bei Linux.
     
  8. sarkastic_one

    sarkastic_one Halbes Megabyte

    :rolleyes: habe ich befürchtet. Wäre ja auch zu schön gewesen.

    Was kann man sonst machen? su wird ja wohl auch nicht gehen :D
     
  9. xp-2600

    xp-2600 Kbyte

    Also mehrere Benutzer gleicheitig anmelden kannst du vergessen.

    Das geht nur bei LINUX

    da Windows kein Multi-User Betriebssystem ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page