1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mehrere Brenner gleichzeitig brennen lassen?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by MC Kani, Apr 19, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MC Kani

    MC Kani Kbyte

  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die werden in der Brennstation die Software für paralleles Brennen optimiert haben. Mit Nero geht es zwar auch “Mehrere Rekorder verwenden” , aber die Brenndauer wird nicht halbiert bei zwei Brennern gleichzeitig. Eine Dualcore-CPU ist ja auch nicht doppelt so schnell wie eine Single-Core.
     
  3. MC Kani

    MC Kani Kbyte

    Wäre auch zu schön gewesen!:heul:
     
  4. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Hi
    Ja , geht , wenn dein PC es erlaubt soviele Geräte einzubauen .
    Möglich wäre z.B. 4 an IDE Port , einen an SATA
    Mit Nero brennen (mehrere Brenner verwenden) , der "langsamste" gibt die Zeit vor . Also , wenn der langsamste 15min brauch , sind die 5 Rohlinge in 15min fertig.

    Bekannter hatte vor Jahren mal 6 Brenner an einem SCSI Anschluß .
    Lief einwandfrei .

    MfG T-Liner
     
  5. MC Kani

    MC Kani Kbyte

    OK, wenn mein Mainboard kein SATA oder IDE mehr frei hat, gibt es da nicht eine Möglichkeit mit nem Mehrfachstecker oder sowas?
    Hab schon 4 Festplatten im Tower und 1 Brenner darduch sind alle Anschlüsse belegt...Leider
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Für mehr Anschlüsse kann man eine SATA-Schnittstellenkarte einbauen.
     
  7. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Wenn Du meinst das es eh mal mehr wird (schon wegen des Ankaufes von 5 Brennern) , dann kauf halt nen billig alten Gebrauchtrechner mit genug Steckplätzen. Der braucht ja keine Leistung , weil er ja nur brennen soll .
    Und mit nem KVM Switch sparst du noch Tastatur ,Maus und Monitor.
    Rechner sollte locker für 50-100Euro zu bekommen sein.

    MfG T-Liner
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Spätestens wenn man die Arbeitszeit für das CD-Kopieren mit rechnen muss, amortisieren sich solche Geräte recht schnell. Es sind Standalone-Geräte, die man ohne irgendwelche Computerkenntnisse bedienen kann. Knopf drücken und fertig. Das kann man auch einer Aushilfskraft oder einem Praktikanten machen lassen. Bei mir im Büro steht so was:

    [​IMG]

    Damit kann man über 200 CD/DVDs erstellen, ohne dass jemand in die Nähe der Maschine kommen muss. Die habe ich seinerzeit für wenig Geld als Leasingrückläufer geschossen (einfach mal bei entsprechenden Verwertern zu suchen).
     
  9. MC Kani

    MC Kani Kbyte

    Intressant, aber zu teuer! Auch gebraucht...
    Da bau ich mir lieber meine eigene Kopierstation.
    Muss ja auch nur Audio CD´s brennen und mache das vielleicht 3 Mal im Jahr!
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Dann hast Du wohl ein Scheinproblem.
    Die 15-20 DVDs brenne ich in ein paar Viertelstündchen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page