1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

mehrere computer

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by bios33, May 21, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bios33

    bios33 Byte

    also,
    wir haben in einer wohnung 3 computer und alle wollen ins internet.
    wir regeln das zwar nicht auf die eleganteste weise, aber es geht.
    wir haben die eumex 404PC und die hat nur einen internetaschluß. also
    tauschen wir immer da kalbel von computer zu computer wenn jemand ins
    internet will.
    ich benutze den smart-surfer und die anderen 2 haben sich einmal bei
    t-online einen ganz normalen vertrag ohne flatrate und so geholt.
    wir wollen aber jetzt auf jeden fall eine flatrate. ob dsl oder isdn
    ist egal, sie sollte billig sein.
    die computer zu vernetztn gehnt nicht, da sie nicht so oft an sind
    und wenn dann auch nicht zusammen.
    ich weiß ja nicht was man bei dsl wür hardware braucht und Flatrates
    für isnd scheinen nicht si inn zu sein.
    vielleicht gibt es ja einfach so eine andere isdnanlage, die nicht so
    teuer ist und wo 3 internetanschlüße dran sind?????

     
  2. Superman

    Superman Kbyte

    danke, hat mir weitergeholfen.
     
  3. aljechin

    aljechin Kbyte

    Zum Thema DSL gibt es auch die Seite http://adsl-support.de
    Ist auch nicht schlecht, wenn mann sich informieren möchte.
    Anzumerken wäre noch, dass das DSL-Modem an den WAN-Anschluß des Hardware-Routers angeschlossen wird. Einwahl über DFÜ-Netzwerk wird damit unnötig. Das IP-Routing übernimmt dann der .... Router, richtige config vorrausgesetzt.
     
  4. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    wenn ein pc im inet ist hatt er die volle bandbreite. bei 2 oder mehr wird die bandbreite aufgeteilt. also nimmt die geschwindigkeit ab.

    es gibt hard und software router. die beste alternative ist natürlich ein router mit switch. also ein router mit eingebautem switch (intilengeter hub).

    in jedem pc muß eine netzwerkkarte rein. davon führen normale netzkabel zu dem router. die kleinsten haben 4 netzwerkanschlüße. vom router geht es dann zum dsl modem.
    installation wie ein normales netzwerk.

    nachzulesen auch unter

    www.dsl-team.de
    www.schwarze.de

    dort werden alle fragen rund um dsl erklärt.
    [Diese Nachricht wurde von ddc605 am 25.05.2002 | 13:49 geändert.]
     
  5. kallebra3

    kallebra3 Kbyte

    gibt es,eumex 704
     
  6. aljechin

    aljechin Kbyte

    Das Ding geht auch, wenn nur einer ins netz will. Wenn alle ins netz wollen, müssen sie sich leider die Bandbreite teilen. Das macht dann aber der Router. Vorschlagen würde ich den SMC-7004ABR ( http://www.smc-europe.com/de/products/broad/7004ABR.html ). Kostet bei http://www.e-bug.de 143,74 € . Ist ein Router mit 4-port-Switch. Zusätzlich benötigst Du ein DSL-Modem. Das wird nämlich von der Telekom nicht mehr mitgeliefert. Keine DSL-Karte!!. Als Modem kommt eventuell das Teledat 300 DSL in Frage. Kostet etwa 120 €. Es funktioniert auch jedes andere DSL-Modem mit ( wichtig ) LAN-Anschluss. Von der Telekom bekommst Du nur noch den DSL-Spliter. Vielleicht bekommst Du von der Telekom auch Sonderpreise, wenn Du den DSL-Anschluss mit dem Modem-bestellst. Kenne z-Zt. nicht die Möglichkeiten. Ansonsten bei 1&1 informieren. Alles klar ?
     
  7. Superman

    Superman Kbyte

    und das ding geht auch,wenn nur ein computer von den 3 an ist und ins internet will? was ist wenn alle gleichzeizig wollen?
    wo schließt man das dind an und für hardware bekommt man, wenn man dsl bei t-online bestellt. wieviel kostet die hardware etwa?
     
  8. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    dsl router bekommst du eigendlich in jedem pc-shop oder online-shop.
    die router beginnen bei etwa 120€
     
  9. Superman

    Superman Kbyte

    wievie kostet so ein router und woher bekomme ich den?
    nein, exestiert kein ein netzwerk
     
  10. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    exestiert ein netzwerk?
    wenn ja dann über die internetfreigabe.
    bessere lösung wäre ein router mit switch.

    flatrate gibt es nur fü dsl. der einzigste den ich hier z.zt. empfehlen kann idt t-online.

    ansonsten alle fragen rund um dsl findest du unter:

    www.dsl-team.de
    ww.schearze.de
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page