1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mehrere Drucker in Office 2007 direkt in der Symbolleiste anklicken

Discussion in 'Office-Programme' started by Der Engel, Jan 15, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Der Engel

    Der Engel Kbyte

    Servus

    folgende Situation:

    Ich habe 3 Drucker im Einsatz.

    Wenn ich jetzt aus einer Anwendung (z.B. Word) drucken möchte, muss ich den jeweiligen Drucker im Druckfenster anwählen.

    Lieber wäre mir ein Button, dem ich den jeweiligen Drucker zuweise. (Farbdrucker, SW-Drucker, Fax). D.h. wenn ich auf das Dokument auf dem Farblaser drucken möchte, klicke ich nur auf dessen Button.

    Zweite Hoffnung:
    Der SW-Drucker schafft Duplex. Es wäre auch hier ideal,diese Funktion incl. Drucken über einen Button in der Symbolleiste anzusteuern.

    Danke

    Peter
     
  2. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    Last edited: Jan 15, 2009
  3. Der Engel

    Der Engel Kbyte

    Danke

    leider "gefällt" mir dieses Tool nicht so richtig.

    Ich schätze, dass es eher über ein Makro programmiert werden muss.

    Peter
     
  4. bahnrat

    bahnrat Kbyte

    Hallo!

    Zum Thema Duplex
    Das musst Du in den Druckereinstellungen fest einstellen. Dann funktioniert auch der Duplexdruck. Funktioniert bei mir problemlos.

    Zum Thema Schaltlflächen
    Symbolleisten gibt es in Office 2007 nicht mehr. Wenn Du Dich mit Makroprogrammierung auskennst, dann kannst Du Dir ein eigenes Ribbon programmieren, in welches Du alles gewünschte einbaust. Oder eine neue Gruppe in Tab Start einbauen, in welche Du die Druckschaltflächen einbaust.
    Wie man das machte, kannst Du in meinem Workshop nachlesen.
    Multifunktionsleiste anpassen mit RibbonX

    Für den Workshop habe ich Excel als Beispiel genommen. Kann aber auch in Word genutzt werden. Um die Schaltflächen in allen Worddokumenten nutzen zu können, baut man das Ribbon in ein Template (*.dotm) ein und speichert es im STARTUP-Ordner.

    Gruß, René
     
  5. bahnrat

    bahnrat Kbyte

    Die Makros zum Drucken könnten so aussehen. Du musst nur die korrekten Namen der Drucker angeben, wie sie auch im Druckdialog erscheinen. Die zweite Zahl in der Klammer gibt die Anzahl der Kopien an.

    Option Explicit
    Sub Drucker1()
    ExecuteExcel4Macro _
    "PRINT(1,,,1,,,,,,,,2,""Microsoft XPS Document Writer auf Ne01:"",,TRUE,,FALSE)"
    End Sub
    Sub Drucker2()
    ExecuteExcel4Macro _
    "PRINT(1,,,1,,,,,,,,2,""FRITZfax Color Drucker auf Ne02:"",,TRUE,,FALSE)"
    End Sub
    Sub Drucker3()
    ExecuteExcel4Macro _
    "PRINT(1,,,1,,,,,,,,2,""Canon iP4300 auf Ne03:"",,TRUE,,FALSE)"
    End Sub

    Code eingefügt mit VBA in HTML 2.0
     
    Last edited: Jan 15, 2009
  6. bahnrat

    bahnrat Kbyte

    Nachtrag:
    Ne01, Ne02 usw. gibt die Position des Druckers in der Auswahlliste des Druckdialoges an. Dabei von unten nach oben zählen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page