1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mehrere HD an einem HUB ?!?! Speed???

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by chris79, Oct 14, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chris79

    chris79 ROM

    Hallo Leuts,

    ich betreibe zwei Festplatten mit externem Netzteil an einem HUB mit externem Netzteil.

    Meine Frage ist nun, leidet die Geschwindigkeit unter dem Anschluss an einem Hub wenn beide Platten gleichzeitig arbeiten?

    LG
     
  2. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Ich würde mal spontan JA sagen.
    Die Daten müssen vom PC ja zum Hub, und das ist ein Kabel.
    Da muss alles durch.
     
  3. chris79

    chris79 ROM

    Mh... ich dachte mir schon sowas. Habe es ja auch vermutet, aber hoffte das das Datenmanagement das irgendwie hinbekommt...

    Schei... ich habe nur drei USB Ports am Notebook. Und der Maus Empfänger steckt da schon drin, dann der Hub und die Tastatur. Was davon kann Problemlos mit an den HUB? Ich hatte oft das Problem, das die Tastatur mit einem mal weg war als diese am HUB war :-(
     
  4. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Und die Maus?
    Ansonsten bist Du an die USB-Geschwindigkeit gefesselt.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Festplatten bringen an USB 2.0 nicht die volle Geschwindigkeit, die möglich wäre, so ca. 30MB/s. Theoretisch lässt USB 2.0 60MB/s zu, also ist noch genug Platz für eine zweite Platte in dem einen Kabel. ;)
     
  6. chris79

    chris79 ROM

    Kurioser Weise, habe ich an dem HUB 18 MB/s und ohne HUB 14 MB/s. Ich verstehe die Welt nicht mehr.

    Aber so oder so ist es ein bisschen lahm oder? Ich habe einen Maxtor One Touch 4 und eine WD 1,5 TB. diese beiden müssen nun Daten von ca. 300 GB austauschen und erreichen dabei diese Geschwindigkeiten.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du auch mal das AV-Programm deaktiviert?
     
  8. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > ... diese beiden müssen nun Daten von ca. 300 GB austauschen und erreichen dabei diese Geschwindigkeiten.

    kommst Du wirklich nicht auf die Idee, für diese Aktion die HDDs direkt an den Läppi anzuschließen? :rolleyes:
     
  9. chris79

    chris79 ROM

    Ja... doch ich hatte sie doch direkt am Lapi. Allerdings waren die Raten größer am HUB! Dann kommt es ja auch darauf an ob ich gerade kleine Dateien oder große kopiere.

    Ich verstehe das nicht. Mal ist die Geschwindigkeit so und mal so. Ich habe einen HAMA High Speed 5 Port HUB. Ist der vielleicht schei...?
     
  10. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Wieso soll der Scheibenkleister sein, wenn am Hub die größeren Raten erzielt werden? Jedenfalls habe ich das so verstanden. Aber Scasi hat schon recht, für direkten Austausch zwischen den Platten sollten sie nicht beide am Hub hängen.

    Klar, Maus und Tastatur belasten die Leitung kaum. Wenn ein Teil nicht funktioniert, zuerst abziehen und wieder anstecken. Wenn ein Hub noch nie am PC war, sollte er nicht gleich voll bestückt angesteckt werden.
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Der Platz ist aber auch nur theoretisch vorhanden. Die Differenz zwischen den theoretischen 60MB/s und den praktischen 20-35MB/s liegt ja nicht einfach brach, sondern wird für Fehlerkorrektur und Oberhead/Verwaltung benutzt. Also egal, ob man nun die theoretisch oder die praktische Datenrate nimmt - bei 2 Platten wird sie sich halbieren.


    Ging mir mit einem passiven Billighub auch mal so. Die Kabel waren in Summe entweder zu lang oder zu schlecht.
     
  12. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...ich gehe mal davon aus, dass es sich um Datensicherungen handelt. Wenn ja, solltest du zum einen Synchronisationssoftware verwenden, die nur Datenänderungen abgleicht und nicht immer alles kopiert. Wenn du zusätzlich ein Backupprogramm verwendest, was Container mit der kompletten Sicherung erstellt, solltest du auf ein Programm wechseln, was die Dateien 1:1 auf das Sicherungsmedium kopiert (sonst musst du immer die riesigen Container umschaufeln). Hilft dir zwar alles nicht bei der Übertragungsgeschwindigkeit, reduziert aber die zu übertragenen Daten erheblich.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page