1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mehrere Monitore an einem System

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Computerfreak85, Jan 26, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo ich möchte an meinem Rechner ca. 28 oder mehr Monitore anschließen. Hat da einer von euch schon mal erfahrung damit gemacht? Oder kann mir jemand Tipps geben?

    Da ich nur 3 PCI Slots habe und ich die Matrox G450 MMS Quad Grafikkarten verwenden möchte, möchte ich von ExSys ein Expansion System anschließen damit ich 4 weitere PCI Slots habe.

    Ist die möglich 28 Monitore oder mehr zu betrieben oder funktioniert dies nicht? Habe schon verschiedene Aussagen bekommen das dies gehen würde und das würde nicht gehen.

    Würde mich auf Antworten von euch freuen.
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Ich würde mal bei Matrox nachfragen.
    Das maximalste was ich gemacht habe sind 5 Monitore. Zwei über eine Dual-GK und die restlichen über einen USB/VGA-Extender
     
  3. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Sollte da nicht eher ein Beamer in Betracht gezogen werden?

    Kein Kabelsalat, weniger Stromverbrauch.
     
  4. Fettbemme

    Fettbemme Halbes Megabyte

    Das ist schon heftig, wären 7 Grafikkarten bei 4 Monitor Ausgängen.

    Ich würde eher ausschau halten nach einem Mainboard mit ausreichend Steckpätzen. So externe Frickelkisten mögen funktionieren oder auch nicht.

    28 Monitore ist schon extrem, 8 Monitlre geht, das weiss ich, aber da ist schon noch ein Stück zu 28...

    Mein ansatz das "Problem" zu lösen wäre eine interne Lösung. Billig wird die erst einmal so oder so nicht, sprich es ist auf jeden Fall das Geld für ein PC dabei, denn die 7 Grafikkarten werden den Preis für den PC bei weitem übersteigen. Ich würde halt bei den MB Herstellenr nach einem Board ausschau halten, mit möglichst viel PCI-e und PCI Steckplätzen, und die mit Grafikkarten voll machen.

    Als Grafikkarten nenne ich mal:
    Matrox QID LP Serie (gibt es in PCI und PCIe)
    NVIDIA Quadro NVS 440 x16 (z.B. von PNY)
    NVIDIA Quadro NVS 440 x1 (z.B. von PNY)

    Das Problem sehe ich primär in der Versorgung der Grafikkarten. Weder die Matrox noch die nVidia haben einen Connector für Spannungsversorgung über Kabel. Es heisst also alle Grafikkarten müssten aus dem Board versorgt werden. PNY gibt die Grafikkarte mit 31W an. Ich denke die Matrox liegt ähnlich. Ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, dass ein MB ~7x30W=21W treiben kann, egal was für ein gutes Netzteil verwendet wird.

    Aber eine andere Frage, was möchtest Du bezwecken mit 28 GraKas? Ein Orca in Originalgröße zeigen?
     
  5. ich möchte ein Desktop aufbauen mit 28 Monitore für Videoüberwachung. also mit 16 Monitoren funktioniert es aber um weitere Grafikkarten einzubauen brauche ich mehr PCI Steckplätze da bleibt mir nix anderes Übrig als ein Expansion System das ich mehr PCI Plätze habe oder? Eine andere Methode um 28 oder mehr Monitore anzuschließen gibt es nicht oder? :D
     
  6. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Videoüberwachung? Hast Du da auch an die Kameras gedacht?
    Überwachung ohne Aufzeichnung macht auch keinen Sinn.
     
  7. ja klar die habe ich ja schon. das ist nicht das problem. Nur die Monitore halt :)
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nimm einfach 2-3 Rechner, das ist am Ende billiger und einfacher.
     
  9. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Ich kenn nur die PCI-Karten zur Videoüberwachung. Für Kameras und Monitore.

    Was hast Du denn da?


    Wie wäre es denn mit Splitscreen?
     
  10. Die Grafikkarten habe ich ja schon nur muss ich halt schauen wie ich die alle in ein System bringe. Würde das gerne über ein System laufen lassen. Mit dem ExSys Expansion System (Board mit 4 PCI Slots) hat noch keiner ne erfahrung gemacht?
     
  11. habe es ja als splitscreen laufen aber möchte es als großes bild also auf ein monitor eine kamera haben :)
     
  12. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    28 Kameras, Monitore, "Grafikkarte", taugliche Software und wassonstnochimmer...

    Wäre es da nicht billiger ne Überwachungsanlage zu leasen?
     
  13. Ist ja alles da 15" Monitore, nur das problem halt mit den Grafikkarten unterbringen. Rest ist so gut wie da.
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was genau spricht gegen 2-3 PCs?
    Zu billig?
     
    Last edited: Jan 26, 2009
  15. spricht nix dagegen würde es halt nur mal probieren das über ein pc laufen zu lassen da ja die hardware vorhanden ist alles. Nur das PCI Slot Erweiterungssystem fehlt halt das kostet 149 EUR.
     
  16. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Oha, also 28 Monitore sind schon recht anspruchsvoll.
    Wir haben bei uns auf Arbeit 4 Kameras auf einem Monitor.
    Die Kameras sind aber über nen Koax-Kabel angeschlossen, welches an den Multiplexer geht der das ganze dann wieder an den Rechner ausgibt!

    Ich glaub auch nicht, das diese PCI-Erweiterungssysteme bei solchen Bedingungen Reibungslos laufen. Wie das OS mit den zusätzlichen Grafikkarten zurechtkommt wäre auch interessant....weil iwann sind alle IRQs (trotz sharing) belegt und die sämtliche Adressbereiche reserviert!

    Brauch man dann auch nen speziellen Treiber für die extern angebundenen Grafikkarten?

    Was genau spricht gegen die Splitscreenlösung? Interessiert mich nur weil wir das ja auch einseten :D

    MfG
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich glaube, Du solltest mal wegen diesem PCI-Splitter in einschlägigen ÜberwachungsForen nachfragen, hier wird sicher niemand mit sowas arbeiten und wenn doch, ist die Wahrscheinlichkeit, daß er diesen Thread liest, relativ gering ;)
     
  18. Da es größer ist um man das besser im blick hat wie als wenn man es als splitscreen laufen lässt.

    Gibt es net was anderes wo man mehrere Monitore anschliessen kann? Wenn das so mit den Karten net geht?

    Am besten ist es das PCI Erweiterungssystem zu kaufen und auszuprobieren und fertig dann werde ich sehen ob es geht oder nicht?! Wenn ich die gleichen Treiber habe und die gleichen Grafikkarten dürfte es mit den IRQs normalerweise keine Probleme geben oder?
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich finde zwar eher, daß man mit 28 einzelnen Monitoren eher WENIGER im Blick hat, weil man ja maximal 4 davon im Auge haben kann und einen, wenn man gut ist auch 2 aktiv mitverfolgen kann...
    Bei 4 Kameras auf einem Monitor + die Möglichkeit, das Bild ggf. auf einem extra Monitor groß anzuzeigen, würde ich mir mehr Überblock erhoffen.

    Soweit ich weiß, kann man Monitore auch über USB anschließen - aber nur Monitore, die dafür ausgelegt sind.

    Du wagst Dich da wahrscheinlich wirklich auf Neuland vor. Das hat noch niemand so versucht, weil andere Lösungen irgendwie naheliegender sind ;)
     
  20. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Jop, die anderen Lösungen werden dann ja über ein richtiges Überwachungssystem realisiert!
    Machs so wie der magic gesagt hat! 8 Monitore mit Splitscreen und dann einen wo du das Großbild umschalten kannst!

    Du kannst es natürlich auch mit dem Erweiterungssystem aufbauen, aber das ist wohl echt Neuland und die möglichen Probleme kann dir keiner vorhersagen!

    Hilft nur ausprobieren, wenn du die finanziellen und technischen Möglichkeiten für solche Sachen hast :)

    MfG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page