1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mehrere MPEG-Files auf eine SVCD?

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by vcg001, Apr 17, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. vcg001

    vcg001 Byte

    Hallo Leute,

    habe drei mpeg-files (je ca. 200mb), diese möchte ich auf eine CD als SVCD für den DVD-Player brennen.
    Frage: muss ich erst über TEMPEnc die drei mpeg-files zu einer einzigen mpeg-Datei zusammenfügen, oder kann ich die einzelnen drei dateien im brennprogramm einfach auswählen (Brennprogramm Nero).

    Und wenn wir gerade dabei sind, wie groß darf eine mpeg-Datei max. sein, damit sie beim erstellen einer SVCD auf ein 80min/700mb Rohling paßt?
    (Die mpeg datei darf doch größer sein als 700mb, aber wieviel?)

    Vielen Dank für eure Hilfe,

    Vinod
     
  2. Brutus123

    Brutus123 Byte

    na das ist wol die lösung also doch der fehler zwischen den ohren
     
  3. evtl auch am Rohling ??? Auch wenn 700 MB drauf steht, dann kann es da Unterschiede geben.
     
  4. Brutus123

    Brutus123 Byte

    das komische ist ja die datei ist von mir erstellt mit 795 mb also man muss definitiv überbrennen. ich habe nero mit den gleichen einstellungen bei meinem kumpel ausprobiert, bekam aber die meldung " medim mit ausreichend speicherplatz einlegen" obwohl sein brenner 1 Jahr jünger ist. So kam ich zu dem schluss das es wohl am brenner liegt.
    aber wie so oft kann der fehler natürlich zwischen den ohren liegen.

    MfG: Thomas
     
  5. siehe AMDUsers Antwort. Evtl ein anderes Problem ?
     
  6. Brutus123

    Brutus123 Byte

    dacht ich auch mal, allerdings ließ sich eine svcd inkl. überbrennen bei mir erstellen bei meinem kumpel mit einem no name brenner aber nicht
     
  7. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    das liegt wirklich an den Daten der Fehlerkorrektur. Maximal lassen sich 2352 Byte pro Sektor auf einer CD unterbringen. Für Yellow-Book Format = 2048 Byte pro Sektor zzgl. 280 Byte f. Fehlerkorrektur, sowie 24 Byte als "Füll-Byte".
    SVCD erlaubt hingegen 2324 Byte an Nutzerdaten.

    Dies und noch mehr an Info}s unter http://www.pcwelt.de/ratgeber/anwendungen/20533/20533_index_pa.html

    Andreas
     
  8. Brutus123

    Brutus123 Byte

    man da waren wol welche schneller geht ja heute fix mit den antworten, da werd ich doch glatt mal ne anfrage starten.
     
  9. Das hat nix mit dem Brenner zu tun, sondern mit der Art der MPEG Speicherung.
     
  10. Brutus123

    Brutus123 Byte

    Tach auch!

    zum 1. teil: keine ahnung enfach mal probieren und ergebnis mitteilen

    zum 2. teil: bei einem vernünftigem brenner passen inkl. überbrennen 795 mb auf einen 700ér rohling da bei vcd/svcd kein platz für die fehlerkorektur benötigt wird.

    MfG: Thomas

    ps. keine dummen bemerkungen über groß/kleinschreibung bin einfach zu faul
     
  11. Zirkon

    Zirkon Megabyte

    Hängt von Deinem DVD-Player ab, ob das überhaupt nötig ist. Diverse Cyberhome Player z.B. können MPG-Dateien auch direkt aus dem Dateisystem abspielen, also könntest Du die drei Files auf eine stinknormale Daten-CD brennen.
    Einfach mal ausprobieren.
     
  12. Nero und 3 Dateien klappt, kannst sogar ein kleines Menü erstellen.

    Größe : ca 800 MB, genau weiß ich es auch nicht
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page