1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

mehrere probleme

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by orkan, Nov 4, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. orkan

    orkan Byte

    hallo,

    habe z.zt. mehrere probleme mit windows 98:

    1. habe einen neuen benutzer angelegt und wieder gelöscht. seitdem werde ich jedes mal beim hochfahren gefragt, welchen benutzer ich wählen will, obwohl die liste leer ist.. kann man das irgendwie abstellen?

    2. kann seit kurzem nicht auf bestimmte e-mail-seiten. wenn ich mich z.b. bei web.de anmelde, erscheint "seite kann nicht angezeigt werden". bei icq kann ich mich ebenso nicht anmelden. auf anderen computern geht es aber.. habe seit kurzem norton firewall und antivirus drauf, bei einem scan wurden mehrere infizierte dateien gefunden und gelöscht bzw. unter quarantäne gestellt.. kann es vielleicht daran liegen? (firewall habe ich deaktiviert, ebenso auto-protect)

    3. virus oder festplatte voll bzw. cpu-überlastung? mein rechner ist seit kurzem sehr langsam (habe 2,2 athlon, 512ram, ca. 3-5gb frei auf festplatte) bzw. es kommt sehr oft vor, daß eine anwendung nicht mehr reagiert beim schließen oder daß der rechner beim herunterfahren hängenbleibt bzw. einen schweren ausnahmefehler anzeigt. habe ich vielleicht einen virus?

    hoffe mir kann geholfen werden...

    danke.
     
  2. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    zu 1)

    In der Netzwerkumgebung die Einstellung : Windows-Anmeldung auswählen.
     
  3. windowahn

    windowahn Kbyte

    Zu 3 .Die festplatte ist sicher nicht schuld noch genügent Platz
    Aber mach mal einen Virusscan. Aber erst das Virusprogramm updaten.

    Gruß
     
    franzkat likes this.
  4. Donmato

    Donmato Megabyte

    dann bitte auch mal: scanndisk und defrag machen
    das hilft meistens um ein mehr an geschwindigkeit heraus zuholen ;)
     
  5. orkan

    orkan Byte

    habe in der netzwerkumgebung auf windows-anmeldung umgestellt, aber leider ohne erfolg.. anmeldung wird immer noch verlangt..

    wie mache ich scandisk und defragmentierung?

    der liveupdate bei norton geht leider auch nicht.. habe jeden schritt auf der symantec-seite bei diesem problem durchgeführt.. ohne erfolg.. habe irgendwie das gefühl, es hängt mit dem e-mail-problem zusammen.. (alle seiten werden normal angezeigt nur bei e-mail-seiten wie web.de oder 1&1 webmailer gibt es problem)...

    bin ziemlich ratlos...
     
    franzkat likes this.
  6. orkan

    orkan Byte

    mit der anmeldung bzw. nicht anmeldung hat geklappt..

    aber weiterhin besteht das problem mit den nicht angezeigten seiten.. bei einem virus scan wurde der virus w95.mtx entdeckt.. ich denke es hängt damit zusammen.. habe das w95.mtx-reparaturprogramm von symantec durchgeführt, leider ohne erfolg, d.h. die seiten werden immer noch nicht angezeigt.. gibt es eine möglichkeit, daß ich manuell dateien lösche oder einfüge, die dieses blockieren der seiten verhindern?
     
  7. windowahn

    windowahn Kbyte

    Versuche mal den ie6 zu löschen bzw. die vorherige version herzustellen , da kannste ja wenn du willst denn ie6 neu instalieren.-

    gruß ww
     
  8. orkan

    orkan Byte

    hat leider nichts genutzt, da das problem auch bei anderen browsern besteht.

    bin mir aber jetzt ziemlich sicher, daß es an diesem w95.mtx-virus liegt.
    zum entfernen muss ich allerdings in ms-dos auf mein cd-laufwerk zugreifen. leider werden weder disketten- noch cd-laufwerke erkannt. (fehlermeldung: ungültige laufwerksangabe)

    wie kann ich das ändern?
     
  9. windowahn

    windowahn Kbyte

    Lade dir Stinger runter der entfernt einige Viren!
    Ich schaue wischenzeitlich mal ob dieser w95mtx auch dabei ist.

    Gruß
     
  10. windowahn

    windowahn Kbyte

    Hallo hier ein link von Sym,atec für ein Fixtooldes Viruses http://securityresponse.symantec.com/avcenter/venc/data/w95.mtx.fix.tool.html
    Vieleicht findest du die Seite auch auf deutsch mußt halt mal suchen : aber so wie ich es verstanden habe runterladen dan im abgesichertem Modus die exe starten.
    habe das ganze jetzt aber nur kurz überflogen, und mein englisch ist auch nicht gerade das beste.

    Wenn du über goggle nach dem Virus suchst kommst du auf den link zweiter von oben dann kannst du auch auf übersetzen klicken
    das ist dann besser dort ist auch beschrieben wie du vorgehen mußt.
    gruß
     
  11. orkan

    orkan Byte

    danke. habe es schon damit versucht. der virus scheint auch weg zu sein, nur muss ich noch explore.exe, wsock32.dll und rundll32.exe durch nicht-infizierte dateien von der windows-cd ersetzen.. das klappt leider nur in ms-dos und dort kann ich nicht auf das cd-laufwerk zu greifen.. wenn mir jemand erklären könnte, wie das funktioniert, wäre ich wirklich glücklich..
     
  12. windowahn

    windowahn Kbyte

    Sorry aber mit Dos ist bei mir nicht viel los.
    Aber ich denke da gibt es bestimmt ein paar user die sich damit auskennen.

    Viel glück ww
     
  13. orkan

    orkan Byte

    danke trotzdem.

    nochmals die frage:

    wie kann man in ms-dos einstelle, daß das cd-laufwerk erkannt wird (fehlermeldung: laufwerksangabe ungültig). Danke.
     
  14. windowahn

    windowahn Kbyte

    Normalerweise direkt an der eingabeaufforderund >E: enter oder cd E: enter beispiel wenn e das laufwerk ist nach cd (cd= wechsle die Richtung) eine stelle frei lassen.
    Kannst du die Daten nicht auf c in einen Ordner kopieren?
    Oder hast du eie knoppix cd oder Bart Pe cd dann könntest du es mit dem Linux oder Bart in die entsprechenden Ordner kopieren ohne das Windows läuft. weil im Dos mußt du auch die ganzen kopie befehle kennen. (möglicherweise schreibschutz aufheben etc.)
    Gruß ww
     
  15. maneich

    maneich Kbyte

    Hallo,

    mit einstellen allein geht das nicht.

    Du mußt die entsprechenden Treiber in die Autoexec.bat und Config.sys einbinden z.B. in der Config.sys

    device=oakcdrom.sys /D:mscd001
    device=btdosm.sys
    device=flashpt.sys
    device=btcdrom.sys /D:mscd001

    und in der Autoexec.bat

    LH MSCDEX.EXE /D:mscd001 /L: (Buchstaben CD-Rom)

    Mußt dann natürlich in der Autoexec.bat den path entsprechen erweitern zu den Verzeichnissen wo diese Dateien abgelegt sind, falls dort noch nicht vorhanden.

    Aber einfacher ist es doch -wenn du noch ins Windows starten kannst, zumindest in den Abgesicherten Modus - die auszutauschenden Dateien einfach in einen neuen Ordner auf C: zu extrahieren und und dann im DOS z. B. mit

    copy C:\neuerOrdner\explorer.exe C:\Windows
    copy C:\neuerOrdner\rundll32.exe C:\Windows
    usw. die einzelnen Dateien, die Du ersetzen willst, zu ersetzen.

    dies sollte der einfachste Weg sein.

    MfG maneich
     
  16. windowahn

    windowahn Kbyte

    Oh schön das jetzt jemand schreibt der sich damit auskennt!
    Hoffe du schaffst es mit maneichs tips.
    Nochmals viel glück
     
  17. orkan

    orkan Byte

    hab mir ein dos-treiber runtergeladen, damit hat es geklappt (cd ist zwar auf a:,da disketten-laufwerk plötzlich "verschwunden" ist, aber ist erstmal egal..).
    leider hat es nicht den gewünschten effekt gebracht. die dateien wurden zwar ersetzt, aber das problem ist immer noch da... da scheint etwas anderes kaputt gegangen zu sein.. ist ziemlich nervig, da ich weder emails checken kann, noch auf irgendwelche kunden-seiten (t-online, eplus) kommen (geschweige denn norton live-update..)..
    hat jemand erfahrung mit dem w95.mtx-virus? (dieser wurde bei mir erkannt und die auswirkungen treffen auf meine probleme zu) habe alles getan, was auf der symantec-seite dazu stand.. virus zwar weg, aber schäden wurden nicht repariert. woran könnte es liegen, daß bestimmte internet-seiten blockiert werden? hilft nur eine komplette neuinstallation von windows?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page