1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mehrere Programmversionen [Suse 10.2]

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Smileee, Mar 19, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Smileee

    Smileee Byte

    Hallo ihr,
    Ich wollte mal fragen, ob und wie es möglich ist, mehrere Versionen eines Programms gleichzeitig installiert zu haben.
    Mir speziell geht es um Inkscape, wovon ich die stable und die Entwicklerversion haben möchte.
    Kann mir da vielleicht jemand helfen, wie ich die gleichzeitig installiere?

    Danke Schonmal,
    Gruß,
    Smileee
     
  2. Confidential

    Confidential Kbyte

    Wozu soll das gut sein? Die "Stable" sollte ausreichen.
     
  3. Smileee

    Smileee Byte

    Um die neuen Features zu testen, aber trotzdem nicht die Stable vermissen zu müssen.
    Also falls manche Dinge in der Unstable Fehler auslösen, kann man sie trotzdem mit der Stable erledigen, wenn man Neue Features nutzen bzw. testen will nimmt man halt die Unstable.
     
  4. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Ähm, wenn das Programm über den Paketmanager installiert wird, dürften sich Probleme ergeben. Ich habe es allerdings noch nie probiert.
    Ich verwende zwei Rechner, um durch Herumprobieren mein Arbeitssystem nicht zu gefährden. Prinzipiell ist es aber auch möglich, bei ausreichendem Platz auf der Festplatte, ein zweites Mal Suse zu installieren für solche Tests.

    MfG
    Rattiberta
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...oder: VM's soll es auch für Linux geben :)
     
  6. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Stimmt! :dumm:

    Das wäre sogar die ideale Lösung. Tja :o

    MfG
    Rattiberta
     
  7. Smileee

    Smileee Byte

    Stimmt!
    Danke für den Tipp!
    Wie hieß nochmal diese ,jetzt OpenSource, VM?
    Und welches Ressourcen- und Speicherplatzschonende System empfiehlt sich am ehesten dafür?

    Gruß und Dank,
    Smileee
     
  8. Confidential

    Confidential Kbyte

    Soweit ich weiß lässt openSUSE 10.2 zwei unterschiedliche Versionen eines Programmes gleichzeitig nicht zu. Ich nutze auch einen Zweitrechner für diverses Ausprobieren. Allerdings mit verschiedenen Distributionen.
     
  9. VMWare Server 1.0.2

    MfG theBlackBird
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page