1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mehrere "Rechner" auf einer Netzwerk-HDD

Discussion in 'Smalltalk' started by pronto.germania, Jan 15, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo und danke für´s lesen!

    ich beschäftige mich mit folgendem vorhaben: ich möchte den exakten dateninhalt von drei notebooks, zweimal xp, einmal windows 98 se, jeweils auf eine eigene partition der noch anzuschaffenden netzwerkfestplatte packen, um die drei "notebooks" mit alle ihren daten - angefangen vom betriebssystem bishin zu anwendungen und eigenen dateien etc. - sozusagen auf der netzwerk-hdd zu haben. dies deshalb, weil ich die realen notebooks dann "räumen" und verkaufen kann, sie vom datenmaterial aber dennoch erhalten bleiben.

    welche software eignet sich hierfür, wie muss ich vorgehen??? danke für´´s antworen!!!

    norbert
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  3. hi wolfgang,

    danke für deine rasche antwort! wie würde es denn mit windows 98 se (II) aussehen. im handbuch von der deinerseits vorgeschlagenen soft findet sich hierüber nichts. ist die software abwärtskompatibel, oder lassen sich hiermit nur xp-system klonen?

    gruß

    norbert
     
  4. hallo und danke für´s lesen,

    ich beabsichtige, mir eine netzwerk-festplatte (so um die 500 gb) anzuschaffen. selbige möchte ich per usb am dsl-router anschließen und hierüber per wlan oder kabel dem rechner (notebook) "andocken". nun möchte ich ältere system (sprich den gesamten inhalt von zwei notebooks (xp und win98 se II) auf diese netzwerk-festplatte klonen und die alte hardware veräußern. somit hätte ich die "alten rechner" sozusagen virtuell auf der netzwerk-festplatte. welche hardware / software ist für dieses vorhaben empfehlenswert, insbesondere interessiert es mich, das dann auf der netzwerk-festplatte noch vorhandene win98se II nebst anwenderdaten etc. von einem xp bzw. später von einem vista-rechner zu "fahren"; ist dies überhaupt machbar????

    vielen dank für´s antworten!!!

    gruß

    norbert
     
  5. Michi0815

    Michi0815 Guest

    eine 500 gb usb platte :D, fat32 formatiert (es sei denn der router kann was besseres wie ext3 oder ntfs) / xcopy
    das win98 und xp ist dann inklusive der installierten programme tod. du kannst zwar die daten nach belieben lesen/schreiben/löschen/.. aber das os selber ist natürlich nicht mehr lauffähig.
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  7. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Möglich ist dies mit VMWare P2V. Damit wird ein physikalisches System in eine virtuelle Maschine umgewandelt. So hast Du in einer virtuellen Umgebung Zugriff auf das virtualisierte Betriebssystem.

    Ich hoffe Du verkaufst nur die Hardware. Ansonsten gibt es ein Lizenzproblem bezüglich der Betriebssysteme und Programme.
     
  8. enschman

    enschman Megabyte

    Hi,
    jetz mal nur so aus Interesse: Kommt VMWare mit Win98 überhaupt klar, ich mein auf schnellen Rechnern? Ich hab mal irgendwo gelesen, ab 2 Ghz würde Win98 seinen Geist aufgeben und mein Rechner ist mit 2 guten Kernen (3,2 Ghz pro Kern) bestückt...
    Wenn des von euch jemand schon ausprobiert hat (, und es auch geklappt hat), werd ich mir wohl auch mal die Zeit nehmen, altes Flair wie BlueScreens wieder auf meinen Rechner zu bekommen ^^
    mfg Tenschman
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    [​IMG]
     
  10. enschman

    enschman Megabyte

    OK THX!!!
    mfg Tenschman
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page