1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mehrere Router an einem Splitter !?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by sakamoto, Mar 6, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sakamoto

    sakamoto Kbyte

    Hallo zusammen,
    eine etwas ungewöhnliche Frage beschäftig mich heute und zwar möchte ich mir in mein Patchpanel 4 DSL Anschlüsse legen, die alle auf einen Splitter gehen (ich hab nur einen Anschluss). Die Technik der Telekom war mit dieser Frage überfordert und auch der 7. Mitarbeiter konnte mir nicht wirklich weiter helfen. Einen Techniker bekommt man sowiso nicht ans Rohr, daher hier diese Frage !
    Also ein Splitter-Ausgang *
    Vier parallele Router Eingänge *
    Ich habe sehr oft Router zum Einstellen auf meinem Tisch und muß jedes mal die Leitung umstecken. Das möchte ich mir damit einfach leichter machen. Wenn ich die Zugangsdaten usw. einstelle, muß der Kerlle halt an einer Leitung hängen und jedesmal muß ich meinen Eigenen abklemmen, das ist ätzend ...
    Weis jemand ob das physikalisch möglich ist, oder ob es da Schwierigkeiten geben wird ? (bevor ich mir das geraffel besorge und dann geht es doch nicht)

    freundlich grüßt
    sakamoto
     
  2. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Sollte theoretisch mit einem S0-Bus-Verteiler möglich sein, allerdings darf immer nur 1 Modem/Router angeschaltet/verbunden sein.
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Hatte ich auch mal. Vom Splitter 2 Modems parallel angeschaltet. Es darf allerdings immer nur eines (durch den Strom geregelt) angeschaltet sein, sonst funktioniert gar nichts.
     
  4. sakamoto

    sakamoto Kbyte

    Tja, besten Dank für die Info !
    Jetzt mache ich das am einfachsten so, daß ich mir eine Dose direkt auf den Schreibtisch lege (sozusagen eine Verlängerung). Da komme ich bequem hin und werd halt doch immer umstecken. Aber besser wie unter dem Tisch rumkrauchen und ständig die Rübe an zu hauen ...:aua:
    Besten Dank nochmals !

    freundlich grüßt
    sakamoto
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page