1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mehrere Rufnummern/Leitungen

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by methusalem3000, Feb 4, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo,

    wenn man einen analogen dsl anschluss hat mit einer rufnummer und eine weitere rufnummer für eine 2.leitung braucht, also einen isdn anschluss bei der telekom...kann man die 2.leitung mit nummer einfach dazubestellen oder muss man den anschluss komplett kündigen und neubestellen

    mfg
     
  2. the raccoon

    the raccoon Halbes Megabyte

    updaten und wechseln geht immer. Enfach mal auf die Telekom Seite gehen oder anrufen.

    the Raccoon
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Aber Vorsicht, nicht dass sie dir einen IP-Anschluss hinauf drehen.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Interessante Aussage. Halte ich aber für unnötig.

    IP-Telefonie bei der Telekom sollte inzwischen ausgereift sein (die haben nicht umsonst erst damit angefangen, nachdem 1und1 alle Kinderkrankheiten abgearbeitet hatte...).
    Darum würde ich den Anschluß einfach auf IP umstellen, dann kannst Du so viele Nummern haben, wie Du willst (bzw. wie viele halt durch den upload passen, 1MBit up würde ich dafür aber schon empfehlen). Das ist heute bereits der Standard-Anschluß, wenn man neu beantragt und in wenigen Jahren werden die restlichen Kunden ohnehin zwangsumgestellt.
     
  5. seh gerade 4€ aufpreis kostet es im monat
    http://www.telekom.de/is-bin/INTERS...tung/standard-universal&vpnr=KEIKEIPKPKEI0015

    muss das faxgerät und telefon dann isdn sein oder kanns analog weiterverwendet werden?

    im router müssen dann die nummer den jeweiligen geräten zugewiesen werden richtig? damit das telefon bei der einen nummer klingelt und das faxgerät auf die 2.nummer gelegt wird und dort nur anspringt
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn Du einen D/A-Wandler bzw. eine Telefonanlage für ISDN hast, können die alten Geräte weiterverwendet werden.
    Die Nummern werden üblicherweise in der Telefonanlage programmiert.
    Wenn der Router eine Telefonanlage mit drin hat, dann halt im Router.
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Richtig.

    Beim Fax ist ein Festnetzanschluß (wie hier im obigen Beispiel ISDN) der IP basierenten Variante vorzuziehren.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page