1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mehrere Tabellenblätter gleich formatiert

Discussion in 'Office-Programme' started by auerle, Apr 8, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. auerle

    auerle Byte

    Hallo habe ein Problem mit mehreren Tabellen auf mehreren Tabellenblättern...

    Die Tabellenblätter sollen als PDF zusammengefügt werden und sollen alles gleich aussehn also der Rahmen ausen herum...

    Jedoch gelingt mir das nicht,da die Tabellen bzw. der Rahmen verschoben ist.

    Habe versucht duch hinzufügen von zeilen dies zu lösen leider erfolgos, auch durch einrichten der seite keine lösung.

    Die unterschiede zu den einzelnen Tabellenblättern und die darin enthaltenen Tabellen sieht man erst in der Seitenansicht wenn man die Tabellenblätter makiert hat, dann sieht man das das Format z.B. Tabellenblatt 1 & tabellenblatt 2 nicht übereinstimmt also der rahmen...
     
  2. Beverly

    Beverly Halbes Megabyte

    Hi,

    vielleicht hilft das weiter: verwende die Seitenumbruchvorschau (unter Ansicht) - dort kannst genau sehen, an welcher Stelle der Seitenumbruch erfolgt. Er lässt sich durch Verändern der blauen Rahmenlinien auch entsprechend verschieben.
     
  3. auerle

    auerle Byte

    Bringt mir leider nix da ich die anderen Tabellenblätter nicht wirklich mit einander vergleichen kann, aber sonst wärs ne gute idee
     
  4. auerle

    auerle Byte

    anbei mal das excel sheet als beispiel, zum verständnis was ich meine...

    Der Rahmen ausenherum soll überall gleich sein also überall der gleiche abstand von der seite.

    Am besten sieht mans wenn man alle tabellenblätter markiert und auf seitenansicht geht
     

    Attached Files:

  5. Beverly

    Beverly Halbes Megabyte

    Hi,

    markiere in einem Tabellenblatt eine Seite, wie sie ausgedruckt vorliegen soll. Gehe dann auf Datei -> Druckbereich -> festlegen und unter Datei -> Seite einrichten aktivierst du Skalierung: Anpassen -> 1 Seite breit/ 1 Seite hoch und drückst Ok. Nun sollte diese Seite so eingerichtet sein, wie sie gedruckt werden soll (kannst du in der Vorschau prüfen). Gehe wieder auf Datei -> Seite einrichten und merke dir unter Skalierung die %-Angabe und trage wieder 100 ein. Hebe dann den Druckbereich wieder auf, markiere alle Tabellenblätter, gehe auf Datei -> Seite einrichten und ändere den %-Wert entsprechend.
     
  6. auerle

    auerle Byte

    Könnt ich dir mal das Excel sheet per mail schicken und könntest mal drüber schaun, kam mit deiner 2. Lösung au nicht wirklich weiter..
     
  7. Beverly

    Beverly Halbes Megabyte

    Hi,

    Voraussetzung dass es richtig funktioniert ist, dass alle deine Seiten auch wirklich die selbe Anzahl von Zeilen umfassen - das ist in der hochgeladenen Mappe nicht der Fall: da befindet sich deine "Fußzeile" in dem 3. Tabellenblatt in den Zeilen 60 und 61, in den anderen Tabellenblättern in den Zeilen 59 und 60. Überprüfe dies zuerst und wiederhole dann das Ganze - du wirst sehen, dass auch du dann damit klar kommst.
     
  8. auerle

    auerle Byte

    hat leider nix gebracht, hm?!
     
  9. Beverly

    Beverly Halbes Megabyte

    Hi,

    wie viele Tabellenblätter beinhaltet deine Mappe und wie viele Seiten sind auf jedem Tabellenblatt?
     
  10. auerle

    auerle Byte

    Tabellenblatt / Seiten
    1 / 2
    2 / 9
    3 / 2
    4 / 3
    5 / 8
    6 / 4
    7 / 7
    8 / 3
    9 / 2
    10 / 1
    11 / 2
    12 / 1
    13 / 1
    14 / 1
    15 / 2
    16 / 2
     
  11. Beverly

    Beverly Halbes Megabyte

    Hi,

    dann dürfte das doch überhaupt kein Problem sein. Erkläre doch mal, an welcher Stelle du nicht weiter kommst.
     
  12. auerle

    auerle Byte

    wenn man sie einzeln ausdrucken würde stimmen die seiten zu dem jeweiligen tebellenblatt mehr oder weniger überein, nur wenn man sie zusammenfasst dann sieht man das nicht alle übereinstimmt. Bei manchen hört der rahmen schon früher auf wie bei einem andern z.B.

    Wie gesagt, könnte dir das excel sheet m,al per mail zukommen lassen, kannst es dir ja dann mal anschauen was ich meine
     
  13. Beverly

    Beverly Halbes Megabyte

    Hi,

    du hast meine Frage nicht beantwortet.
    Ich hatte bereits geschrieben, dass alle Seiten identisch aufgebaut sein müssen - Zeilenanzahl und Zeilenhöhe. Wenn das nicht stimmt, kann es auch nicht funktionieren. Wo da der Fehler liegt, musst du schon selbst überprüfen. Wenn du die Seiten mit der beschriebenen Methode eingerichtet hast und auf die Seitenumbruchvorschau gehst, siehst du doch genau, was nicht übereinstimmt und entweder zu verschiebst die Vorschaulinien von Hand oder schaust nach, was an der betreffenden Seite anders ist als an den anderen und korrigierst es.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page