1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

mehrere Telefone über mehrere Etagen mit verschiedenen Nummer über Kabel Deutschland?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by flyhight, Aug 23, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. flyhight

    flyhight ROM

    Hallo Leute,

    ich hoffe mir kann jemand helfen.

    Ich will von Telekom zu Kabel Deutschland wechseln.

    Wir haben ein Einfamileinhaus. Ein Telefon mit eigener nummer im Dachgeschoss, eins im Erdgeschoss und eins im Kellergeschoss. So soll das dann auch bleiben, nur über Kabel Deutschland laufen.

    Ist das überhaupt möglich. Die Anlage soll im Kellergeschoss instaliert werden. Ist es möglich das im Erdgeschoss und im Dachgeschoss die Telefone an die Kabelbuchse angeschlossen werden, mit einem Adapter oder so und das die dann auch gehen?

    Hat da jemand schon Erfahrungen gemacht?

    Bitte um zahlreiche Antworten und Tipps :-)

    Danke

    VG
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn dir Kabel Deutschland mehrere Telefonnummern für deinen Anschluss anbietet, sollte dir Kabel Deutschland auch Empfehlungen für die erforderliche Technik und deren Beschaltung geben.
     
  3. flyhight

    flyhight ROM

    Also, ich habe mit dem Kundenservice telefoniert und mir wurde gesagt, dass es nicht geht.

    Die Telefone müssten direkt an die Box, sprich im Keller angeschlossen werden und somit macht das keinen Sinn. Die sollten ja auf ihren Stockwerken stehen bleiben.

    Nun gibt es aber bei Kabel Deutschland die HomeBox Fritz!Box 7270 zu kaufen mit der mal bis zu 10 nummer vergeben kann und bis zu 8 ISDN und 2 Analoge Telefone anschließen kann. Aber wer braucht 10 Telefone auf einer Etage und alle auf einem Fleck. Macht ja keinen Sinn.

    Die Telefone sollte schon auf ihren Etagen stehen bleiben, wie jetzt bei der Telekom auch und jeder soll seine Nummer haben.

    Die Frage ist ob es so was wie ein Adappter gibt, den man in die Kabeldose steckt und dann das Telefon dran...

    Ich habe gehört es soll wohl sowas geben, aber die Leute vom Kundenservice hätten keine Ahnung.

    Weis da jemand von euch mehr?
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Jetzt liegen doch auch Kabel vom Telefonanschluss zu den einzelnen Telefonen. Die kannst du doch auch für IP-Telefonie verwenden.
     
  5. flyhight

    flyhight ROM

    Ja, das schon, aber die Telekomdosen, wo die Telefone jetzt angeschlossen sind, sind nur für die Telekom gedacht.

    Kabel Deutschland nutzt die Kabelbuchsen (die vom Kabelfernsehen). Mit wurde gesagt, dass eine Dose und zwar die wo die Box dran kommt freigeschaltet wird, wie das jetzt mit den anderen gehen soll und ob es überhaupt geht, versuche ich gerade rauszubekommen.
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Es gibt nur eine Telekomdose, nämlich die, wo die Telekomleitung in dein Haus/Wohnung kommt und du den NTBA angeschlossen hast. Alles was danach kommt, ist deine Angelegenheit und die kannst du nach eigenenem Gutdünken verwenden.
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Meines Wissens bietet KDG "nur" 2 analoge Anschlüsse, ist mit einem herkömmlichen ISDN-Anschluss nicht zu vergleichen.
     
  8. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Zum Verständniss, meinerseits:
    > soll jedes Telefon mit jeweils eigener Anschluss- Nummer betrieben werden ?
    > ebenso eigens abgerechnet werden ? Oder über Flatrate ?

    Im Grundsatz besteht kein Hindernis, bei Telefon- via Kabel, mehrere autarke, oder unabhängige Anschlüsse einzurichten. Incl. eigenen Telefon- nummern und Abrechnung.

    Zum Prinzip:
    - vorab wird an der Kabel- Anschlussstelle, meist im Keller, die Hardware gewechselt.
    Eine Box, die zusätzlich den Rückkanal verarbeiten/ anbieten kann.

    Von dort aus, sofern ankeklemmt, via TV- Kabel, an jede Dose, wird das Signal weitergeleitet.

    Ab da wird ein sog. Splitter benötigt, um die Signale ( Internet / Telefon ) trennend; hiernach wir das Modem oder Router gesteckt.

    Ab dieser Stelle kannst du die Telefonleitungen einzeln versorgen, vertragsabhängig.
     
  9. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Schnurlos kann das schon Sinn haben.
    Keller habe ich nicht, aber meine zwei Basisstationen stehen im ersten Stock, ein Schnurlosteil ist immer unten, bis der Akku leer ist. Dann wird gewechselt. Das hat vor allem den Vorteil, dass man der Frau kein Akku schonendes Verhalten beibringen muss (ein Kampf gegen Windmühlenflügel :rolleyes:)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page