1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mehrere Verbindungen freigeben?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Retardius, Dec 19, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Retardius

    Retardius Byte

    Hallo,
    Ich hab folgendes Problem,
    Ich habe ein USB ADSL Modem mit dem mein PC verbunden ist.
    Ein anderer PC ist über Crossover mit dem verbunden unt teilt sich die Internetverbindung problemlos nun wollte ich aber über WLAN Ad-Hoc (USB Wlan stick) Eine verbindung zum Laptop / Smartphone aufbauen damit ich ins Internet komme. Verbinden kan ich mich, nur wen ich die Internetfreigabe für das WLAN aktiviere, verschwindet die Freigabe meiner DFÜ-Verbindung somit ist es mir nicht möglich meine DFÜ Verbindung über das WLAN freizugeben.. Ich benutze Windows XP SP3.

    Router kommt nicht in Frage, es müsste schon einen anderen Weg geben.

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.. hier noch ein Screen:

    [​IMG]


    Vielen Dank im voraus.
     
  2. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    die verbindungsfreigabe ist - soweit ich weiß - dafür nicht vorgesehen; mit "normalen mitteln" ist es jedenfalls nicht möglich mehrere verbindungen zu bedienen.

    du könntest maximal probieren die lan- und die wlan-verbindung zu brücken und dann die freigaben für die brücke zu setzen (keine ahnung ob das geht.)

    die einfachere, nerven-schonendere und funktionierende methode ist zweifellos ein wlan router...
     
  3. Retardius

    Retardius Byte

    Das mit der Brücke funktioniert nicht, da man soviel ich weiss keine DFÜ-Verbindung überbrücken kan. Die LAN kan ich auch nicht mit der WLAN überbrücken. Gibt es den keine Software die beide Verbindungen freigeben kan ?
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Soll das was du da bastelst eine dauerhate Einrichtung werden? Dann würde ich auf jeden Fall einen WLAN-Rouer empfehlen.

    Falls es nur eine Kurzzeit-Lösung ist würde ich es so aufbauen:

    DSL-Modem-----------PC1-----------PC2 ) ) ) ) ) ) Laptop

    ----- Kabel
    ) ) ) WLAN


    Dazu muss der WLAN-Stick an den zweiten PC, die Internetverbindung wird dann über PC2 an den Laptop weitergereicht.
     
  5. Retardius

    Retardius Byte

    Die LAN Verbindung wird sehr selten gebraucht, kan ich die DFÜ Verbindung auch nur für das WLAN freigeben? Ich kan mich auch Verbinden mit dem Laptop und dem Handy nur hab keine Internetverbindung..
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page