1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

mehrere verschiedene EmailAdressen in einem Postfach, ist das möglich?

Discussion in 'Mail-Programme' started by dosn, Oct 31, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dosn

    dosn Kbyte

    Hi,

    ich hab mal wieder ein Problem, mein chef (mach grad praktikum) will, dass ich alle emailadressen aller Mitarbeiter in einem Postfach anlege(A@domein.de, B@domain.de), aus kostengründen (sind auch nur so 7 oder 8 stück), nun wollte ich fragen, wie ich da dann dem empfänger die richtige Mail zuweisen kann. Also so, dass A nur seine Mails bekommt und B nicht die von A...
    Wir haben den MS Small Bussiness Server im Einsatz. Achja, die mails werden mit POP3 abgeholt, bei 1&1
     
  2. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Da man bei sog. Aliasmailadressen keine getrennten Konten anlegen kann, könnte man die Mails nur noch mittels Filter trennen. Für jede Mailadresse müsste also ein Filter angelegt werden, der die Mails in vorher angelegte Ordner leitet.
    Wie ihr das dann mit dem Server regelt, kann ich dir nicht sagen.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Selbst die billigsten Providertarife sollten doch mindestens 10 Postfächer enthalten :confused:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page