1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mein Ärger mit Toshiba

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by schoole, Oct 25, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. schoole

    schoole Byte

    Hallo erstmal,
    zu meinen Problem: etwa Sept. 2003 wurde mir ein Toshiba Gerät geschenkt (Das Teil wurde Original im Laden gekauft, Originalverpackung war noch Orig. zu). Zum Glück habe ich es in der Fa. aufgemacht u. aufm 1. Blick muss ich sagen, das es sich wahrscheinlich um ein Gebrauchtgerät handelte (es gab schrammen + Benutzereinstellungen waren u.a. schon auf T_Online incl. Zugangsdaten eingestellt, in "Eigene Dateien" stand auch schon was drin...). Versuch das ganze zu Reklamieren würde etwa 4-6 Wochen dauern (Bargeld u. dafür ein anderes Gerät war angeblich auch nicht möglich). Das ganze habe ich aus Faulheit nicht gemacht (u.a. weil das Gerät als Schulungsobjekt gedacht war zum arbeiten benutze ich immer noch ein Siemens Gerät). Nach etwa 1 Jahr ging das Display nicht mehr. Zum Händler gebracht u. nach 6 Wochen kam der Bescheid von Toshiba, das keine Garantie vorliegt, weil die 2 Jahre um sind. Kein Problem dachte ich, weil ich habe 1. den Kaufbeleg u. 2. Zeugen, die beim Kauf dabei waren u. 3. Der Verkäufer erinnerte sich auch noch (der meinte auch zu mir, das das Blödsinn ist). Dann kam von Toshiba der Bescheid, das ein Wasserschaden vorliegt. Das Wiederrum wollte ich schriftlich haben um das halt mit der Versicherung zu klären. Das Gleiche Spielchen nochmal nur hiess es dann es liegt ein Gehäusebruch vor. Zuletzt hiess es Garantie ist abgelaufen (die offizielle Garantie beträgt nur 2 Jahre, weil ich das Gerät aber vor ca. 1 1/2 Jahren gekauft habe aber das Gerät lt. deren internen Unterlagen vor über 2 Jahren verkauft wurde) gibt es keine Garantie. Ich muss sagen, das ich erstmal froh bin das Gerät wieder zuhaben ohne 1 Cent dafür zu bezahlen (der Fehler ist auch gefunden worden es war ein defekter Ram Baustein) aber das Gerät schaut nach der "Repatur" bei Toshiba so aus, als wenn Jemand sich mit der Axt dran ausgetobt hat...
    Also mein Tipp: Bloss nicht Toshiba

    Gruß
    Jörg
     
  2. Merlinkk

    Merlinkk ROM

    Die Qualität der Toshibageräte läßt stetig nach. Nach ausreichend Ärger mit den Satellite Modellen, haben wir nunmehr einen Qosmio G10. Nach 6 Monaten zersiebt der Brenner Marke maSHITa 80 % der DVD`s. Die Tastatur hakt bei mehreren Buchstaben. Der Lüfter läuft auch bei nichtbelastung durch. Die Graphikkarte versagt auf ganzer Linie. Spiele sind zu 80% nicht lauffähig. Eigentlich als DVD-Notebookrecorder gedacht liefert die eingebaute Fersehkarte nur miserabele Leistung. Fatit: Wir verstehen nicht wieso CHIP und PC-Welt diese Notebooks mit gut oder befriedigend beurteilen, oder ist Toshiba ein guter Werbekunde. Unser Urteil: MANGELHAFT
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page