1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mein Bios ist nicht mehr da und doch kann man booten

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by azerty, Apr 10, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. azerty

    azerty Kbyte

    Hallo,

    Mein Alter ACER Aspire 1710 lässt sich booten unter XP und funktioniert nochmal aber warum ist mein BIOS (ich glaube phoenix) verschwunden?
    Das BIOS ist nicht mehr sichtbar also auch nicht mehr zu erreichen, man sieht keine Schrift mehr, ausser zwei kleine quadrate die wilkürlich auf dem Bildschrim zu sehen sind beim Booten. Wen aber XP auffährt wird alles wieder nochmal. XP Bootet ganz nochmal.
    Was kann es sein? die Zelle, oder ist das flah-prom ein problem?:aua:
    Er ist zwar alt, aber ich benütze ihn noch so.
    Würde aber gern wissen ob noch etwas zu tun ist.

    Danke für die Mühe....
    Gruß
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das BIOS muss noch da sein, sonst würde kein Betriebssystem starten.
    Es wird aber nicht mehr korrekt angezeigt. Kannst du mal einen externen Monitor an dem Laptop anschließen?
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Kannst du das BIOS denn aufrufen mit F2, Entf(Del) oder ähnlich über ext. Monitor? Wenn ja, mal ein BIOS-Reset (Setup Default) probieren.
     
  4. azerty

    azerty Kbyte

    Zum 1.
    "Kannst du mal einen externen Monitor an dem Laptop anschließen?"
    Leider läßt sich der Monitor [FN+F5] nicht einschalten besser er schaltet sich ab.
    [FN+F6] die Kombination funktioniert =abschalten des Bildschirmes.
    2.-"Kannst du das BIOS denn aufrufen mit F2"
    JA! mit F2 komme ich wieder ins BIOS und "alles" ist wieder da!
    habe (setup Default) eingestellt...also beim Booten habe ich ACER auf dem ganzen Bildschirm, aber der unteren Leiste steht nicht, wie normal, F2=BIOS usw...
    ??
    Es is zwar schon gut so ....aber wen jemand weiß?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein BIOS-Reset wäre eine Möglichkeit. Das ist bei einem Laptop aber nicht so einfach. Möglicherweise kommt man an einen Schalter/Jumper über eine Wartungsklappe am Boden oder an der Seite. Man kann auch die BIOS-Batterie für einige Minuten entfernen, dabei sollte der Laptop komplett Stromlos sein (kein Akku, Netzteil) und man kann dabei noch den Start-Knopf längere Zeit gedrückt halten. Abzuraten ist von irgendwelchen Tools (die nicht ausdrücklich für den Laptop freigegeben sind), die das Passwort zurücksetzen oder einen Reset verursachen sollen. Dabei kann das BIOS komplett geschrottet werden.
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    das heißt, es ist das "normale" BIOS-Bildschirmmenü von dem Hersteller-Logobild überlagert.
    dann muss das erstmal verschwinden:
    Wenn du das BIOS-Menü aufgerufen hast, gehe zum MAIN-Menü > Fast Boot, stelle auf "disabled". Dann F10(speichern) drücken und neustarten.
    Wenn du Deo's Tipp verfolgen willst, kannst du dir die engl. "Notebook-Zerlegungsanleitung" runterladen.
    > http://tim.id.au/laptops/acer/aspire 1710.pdf (4.5MB)
    Suche auf dem Mainbord nach der CMOS-Batterie. Entweder in einem Schrumpfschlauch mit Kabel versteckt, oder als bekannte runde CR-Zelle vorhanden.
     
  7. azerty

    azerty Kbyte

    Habe geändert:
    MAIN>Menu>Quiet Boot=[enabled] (fast boot gibt es nicht)
    Beim Neu booten, bekomme ich alle installiert hardwareund das logo ist verschwunden aber das BIOS [F2] ist immer noch erreichbar, also eine Verbesserung.:kaffee:
    Der Tipp von Deo's werde ich später probieren. (mein Englisch!!:rolleyes:)
    Möchte mich herzlich bei euch bedanken für euere Hilfe.:bussi:
    Habe noch mit Wlan ein Prob, werde mich dort melden..
    Gruß
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    damit ist das BIOS-Problem doch gelöst, oder nicht?
    > Das BIOS ist nicht mehr sichtbar also auch nicht mehr zu erreichen.....
     
  9. azerty

    azerty Kbyte

    Ja! Das Problem ist gelöst....
    Nochmal vielen Dank!
    Gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page