1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mein Case mod

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Sneida92, Jul 25, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sneida92

    Sneida92 ROM

    Das ist mein 2. richtiger casemod.
    Ausgangsbasis war ein alter Dos server von 1989.
    ganz schön alt...
    Verschiedene Umbaumaßnahmen haben zu einem, ich hoffe, guten Ergebnis geführt.
    Hier nun en paar Bilder als vid wie alles Anfing.

    http://www.myvideo.de/watch/6723425/PC_Case_mod

    Auch hier bin ich natürlich offen für Kritik und Rückmeldungen positiver Art
     
    Last edited: Jul 25, 2009
  2. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Moin,

    sieht ja so schonmal ganz lustig aus, zumindest das was man sehen konnte...die Quali ist leider nicht so toll beim Video und man sieht fast nur die Front ^^

    Egal.

    Ich hoffe das du die Lüfter nicht über ne Lüsterklemme angeschlossen hast....das ist ein NO GO!

    MfG
     
  3. Sneida92

    Sneida92 ROM

    ich muss dich enttäuschen
    hab ich gemacht kommt aber noch ne saubere Lösung hin
    wat würdest du vorschlagen
     
  4. neo

    neo Halbes Gigabyte

    löten und mit Schrumpfschlauch isolieren
     
  5. Sneida92

    Sneida92 ROM

    dacht mir schon sowas
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Naja, Bilder wären nicht schlecht.
    Nicht jeder hat Lust darauf, sich Klötzchen-Videos von einem unbeweglichen Objekt anzusehen :rolleyes:
     
  7. Domowoi

    Domowoi Kbyte

    Ich würd dir raten die Lüsterklemmen bald abzumachen. Die wenige Arbeit wärs mir wert. Solche Dinger können ab und an mal zusammenschmoren und einen kurzen reinmachen.
     
  8. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Wenn einer nicht löten kann, empfehle ich Kabelklemmen. Aber vom Fachhandel. Ist sicherer.
     
  9. nosti89

    nosti89 Megabyte

    ..oder man lernt es. Zwei Litzen zusammenzu löten ist nicht schwer und ist ne saubere Sache. Man kann ja auch vorher üben. und iwannn kann man vielleicht auch mal etwas mehr löten als nur zwei Drähte ;)

    Für sowas reicht ein ganz normaler Elektronik Baumarktlötkolben für 5-10€...meist gibt es die sogar im Set mit Zinn und noch ein bissel Zubehör.

    MfG
     
  10. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Soweit richtig. Wenn man/ frau es kann.
    Einen virtuellen Kurs , sofern vorhanden, würde ich nicht empfehlen.
    Ein guter Lehrer wäre die Voraussetzung. Und auch die eigene, angewandte und bewährte Praxis.
    Besonders im empfindlichem Bereich/ Elektro- und Elektronik..

    Bei allem Respekt, Du kannst die Leute doch nicht auf einen solchen Tripp schicken. Schon gar nicht mit einer Empfehlung zum absoluten Billigwerkzeug. Für ambitionierte Beginner völlig ungeeignet.
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Für ein paar Kabel nutze ich auch immer noch einen billigen, ungeregelten Lötkolben, ist einfach schneller zur Hand. Da braucht man auch nicht mehr.
    Klar, wer das Geld hat, sollte sich natürlich gleich eine ordentliche Lötstation zulegen. Ich habe eine solche aber fast nie gebraucht. Erst beim PCWELT-Beamer ging es nicht ohne - und trotzdem ist der Sensor für die Fernbedienung zu heiß geworden und arbeitet nicht mehr.
     
  12. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Die Kabel hast du(abgesehen der Lötung), soweit erkennbar, ja recht ordentlich verlegt.
    Doch dafür gibt es, besonders bei Kaltlichtkathoden, hübsche leuchtende Kabelüberzüge - auf jeden Fall effektvoller wie die nackten Kabel!
    Okay, mein Geschmack - darüber ließe es sich ja streiten ......................?

    Gruß kingjon
     
  13. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Pssst. Nicht weiter sagen. Ich oft genug auch. Aber wie lange haben wir damit zu tun ?
    Ich wollte schlicht und ergreifend ein paar grundsätzliche Bedenken, keine Einwände äüßern. Bei ungeübtem Gebrauch halte ich das anfängliche Löten für bedenklicher, als Kabelklemme plus Kombizange.

    Die richtigen Adern müssen, verfahrens- unabhängig, eh getroffen werden (löt oder klemm).:)
     
  14. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Man kann auch noch diverse analoge Lüftersteuerungen ordentlich mit einem ungeregeltem Lötkolben basteln.
    Und für ein kleines Kabel langts allemal.
    Ich hab damals mit einem Billiglötkolben von Norma angefangen, gabs für 7,50€ mit Flußmittel und Zinn + Schnickschnack. Damit hab ich ein paar Lüfter verlötet *juche*
    Der Lötkolben liegt noch im Schrank musste aber einem etwas höherwertigen Modell weichen (von Großeltern geschenkt bekommen, damit ich ein paar 12V Weihnachtssterne zusammenlöte :D)

    Wenn einem dann sowas Spaß macht kann man sich immernoch eine gescheite Station kaufen, aber zum probieren und lernen würde ich nicht soviel Geld ausgeben wollen ;)

    Und mal ehrlich, wenn man nie anfängt was neues zu auszuprobieren sitzen wir in 100 Jahren noch hier verdrillen Kabel per Hand :D

    MfG
     
  15. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  16. Sneida92

    Sneida92 ROM

    ich finds gerade cool wie viele sich zum Them Löten hier gerade auslasse.
    Eine ware Welle.
    Doch darf ich bemerken, dass ich Löten kann :cool:
    also....

    Trotzdem dankeschön für das hinreichende angergement.:)
     
  17. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    > Doch darf ich bemerken, dass ich Löten kann.
    Das hättest du besser im Eingangspost geschrieben,oder auch zwischen den einzelnen Antworten; spätestens in deinem Post # 5 , als Antwort auf neo.com- Beitrag.

    fairer- weise für die geneigten Helfer, die in der Praxis doch recht viele, diplomatisch ausgedrückt, ambitionierte User, die schon viel gelesen haben wollen, und dennoch ihre Praxis unterschätzt haben,
    - hier und aber in anderen Foren "neu aufbauen" geholfen hatten, in Fällen von selbst gebauten Murks.

    Durch dein Verhalten aber, hast du viel unnötigen Zeitaufwand und Energie der Helfer verschwendet.
     
  18. Sneida92

    Sneida92 ROM

    ich war leider nicht da un habe die posts erst an diesem Tag gelesen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page