1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mein Drucker/Scanner wird nicht erkannt

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by qUArtEx, Sep 10, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. qUArtEx

    qUArtEx Byte

    Hallo!
    Ich habe einen HP Deskjet 710C und eine Primax Colorado Direct 9600. Bis zum Mainboardwechsel (habe nun ein ASUS A7V133 - Biosversion 06.06.2001) funzte alles bestens. Nur seit dem Wechsel wird mein Drucker/Scanner als auch mein Gamepad (Saitek X6-32M) nicht mehr angesprochen. Der Drucker wird zwar in der Geräteerkennung gefunden, jedoch sobald ich versuche die Treiber zu installieren, wird mir vom Installationsprogramm mitgeteilt, dass der Drucker nicht auf LPT1-LPT3 gefunden werden kann. Ich habe im BIOS den Druckerport auf ECP+EPP eingestellt. Auch im Gerätemanager werden keine Konflikte angezeigt. Auch mein Gamepad funzt seitdem nicht mehr. Nur wenn ich einen 08/15 Joystick auswähle (zB 2Achsen/Tasten) wird dieser als gefunden angezeigt. Wer kann mir helfen?

    thx, quartex
     
  2. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Versuch mal den Drucker allein am LPT-Port anzuschließen.
    Wenn Du ihn jetzt installieren kannst und er läuft ohne Probleme zu machen, solltest Du Dir für deinen Scanner eine Paralell-PCI-Zusatzkarte (ca. 15-20 Märker) besorgen um dem Scanner einen eigenen Anschluß an deinem Rechner zu bieten!

    IMHO kann es immer zu Problemen kommen wenn Drucker am durchschleifport eines Scanners angeschlossen werden!

    Ich hatte mal die Kombination CanonBJC2100 - OptiKPro9600T das lief einwandfrei aber die Kombination HPDeskjet710C - OptikPro9600T lief nichtmehr!

    Hab jetzt einen HPDeskjet930C & HPScanjet3400C und damit läuft es auch am Durchschleifport (hab den Scanner aber am USB-Port laufen)...

    Gruß...dieschi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page