1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

mein Homenetzwerk funzt nicht! Warum?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Konsti, Sep 19, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Konsti

    Konsti Byte

    Ich hab 2 PCs mit ME. Beide die selbe Netzwerkkarte (Realtek). Der eine PC hat noch eine ISDN-Karte.
    Zwischen den PCs ist ein Hub und dort leuchten beide Lämpchen wenn beide PCs eingeschaltet sind. Am Kabel oder den Karten kann es also eigentlich nicht liegen.
    Ich habe auch auf beiden PCs Datei und Druckerfreigabe und Microsoft Familie Logon, sowie TCP/IP installiert.
    Kann mir bitte jemand helfen?
     
  2. Juhlin

    Juhlin Byte

    Danke für eure Antworten, das Problem lag allerdings bei einem defekten Netzwerkkabel. *schäm*
     
  3. smoky58

    smoky58 Kbyte

    Sind Name/n und die Arbeitsgruppe auf beiden PC eingetragen ? SubIP Alle Freigaben ?
     
  4. Konsti

    Konsti Byte

    IPX/SPX? Ist wohl einer ein alter Novell-Fan, was?!

    Ich würde halt TCP/IP oder NetBios nehmen. Wenn man nur Dateien tauschen und dem anderen rechnern kein Internet zur Verfügung stellen will, ist NetBios besser. Es ist schneller ...

    Grüsse
    Konsti :-)
     
  5. WWW-KR

    WWW-KR Byte

    hi ho

    Sorry, aber wofür braucht er noch IPX/SPX?
    TCP/IP tut es auch vollkommen allein!

    GRUSS
    WWW-KR
    http://www.pc-div.de
     
  6. TERROR

    TERROR Byte

    Ich glaube ich solle ne eigene Homepage "Nur" für netzwerkproblem aufmachen.

    Na ja also versuche es doch hiermit:

    1. Famalie Logon LÖSCHEN!
    2. Client für Microsoft Netzwerke Installieren
    3. Bei TCP/IP Die IP Adressen festlegen

    PC1 --> 192.168.1.1
    PC2 --> 192.168.1.2

    Dann IPX/SPX hinzufügen
    Unter eigenschaften bei IPX/SPX Netbios an schalten ein krez machen!

    und wenn es dann nicht läuft stimmt etwas mit deiner Hardware nicht (Hast du auch Patch kabel oder Crossover) beim Hub bitte immer Patch benutzen.

    Von PC -zu- PC Crossover nehmen!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page