1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

mein internet ist nicht richtig!!!

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by wgnn, Mar 14, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wgnn

    wgnn Byte

    hallo,
    habe suse 9 parallel zu win xp auf meine festplatte installiert! alles in ordnung! habe eine realtek netzwerkkarte (100mb) mit meinen router (netgear) verbunden (an dem hängen noch andere computer wo das internet bzw. -schneller- seitenaufbau einwandfrei funktioniert ). bei win xp ist das internet auf meinen computer richtig konfiguriert (internet funktioniert auch einwandfrei und schnell), aber wenn ich in linux ins internet will dauert der seitenaufbau extrem lange und wenn der seitenaufbau beendet ist, wird nicht alles dargestellt.
    (pc-welt.de dauert 7-10 min bis anscheinend alles geladen ist!!)
    bei yast das online-update kommt immer eine fehlermeldung (das er den server nicht erreichen konnte), aber wenn ich es nochmal probiere kriegt er kontakt zum server (dauert auch lange), aber er kann dann keine liste (über neue updates) herunterladen! in yast habe ich über netzwerkkarte alles eingestellt (konfiguration der statischen adresse ip:192.168.0.25;sub:255.255.255.0.
    dann unter nameserver die ip 192.168.0.1 und local. unter routing, standardgateway: 192.168.0.1.auch unter routing konfiguration für experten, ziel:192.168.0.1;gateway:192.168.0.25;sub:255.255.255.0- das sind meine einstellungen). pingen funzt auch, also ping 192.168.0.1.
    bitte helft mir das internet einwandfrei funzt!!!!!

    mfg wgnn
     
  2. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    würde ich nicht machen.
    dafür gibt es kdesu oder wie das ding heißt

    mfg
     
  3. hi!

    Um die Schreiberechte für die Datei zu erhalten musst du dich als Root anmelden.
    Bei KDE ganz am Anfang mit root einloggen.
    oder dich in der konsole als root einloggen, die Datei mit vi (oder anderem Editor bearbeiten) und speichern.

    ciao Manu
     
  4. wgnn

    wgnn Byte

    hallo,
    habe das so gemacht:

    unter /etc/modules.conf:
    //alias sit0 ipv6

    unter /etc/hosts:
    /*
    # special ipv6 addresses
    ::1 localhost ipv6-localhost ipv6-loopback

    fe00::0 ipv6-localnet

    ff00::0 ipv6-mcastprefix
    ff02::1 ipv6-allnodes
    ff02::2 ipv6allrouters
    ff02::3 ipv6-allhosts
    */

    ist das richtig?? (das auskommentieren!!)
    das ist das einzige was ich bei den zwei dateien gefunden habe (mit ipv6)!!!!
    als ich beide texteditoren speichern wollte kam eine meldung das ich keine berechtigung habe, die datei zu speichern wie bekomme die dokumente zu speichern??wie kriege ich die genehmigung??

    mfg wgnn ;)
     
  5. Hatz20

    Hatz20 Kbyte

    Du öffenst mit einem beliebigen Texteditor diese dateien und kommentierst die Zeilen mit // aus

    also zB.
    //config libv6=4

    mehrere Zeilen kannst du auch so auskommentieren
    /*
    bla bla
    tic tac
    */
     
  6. wgnn

    wgnn Byte

    hallo,

    wie mache ich das mit ipv6 (wo gebe ich das ein??)
    bin linux-anfänger!:D
    wie mache ich das mit auskommentieren?
    ;)

    mfg wgnn
     
  7. cirad

    cirad Kbyte

    Hast du den Tipp von killermaster mit IPv6 mal ausprobiert? Wenn ja, mit welchem Ergebnis?
     
  8. wgnn

    wgnn Byte

    hallo,

    ping heise.de

    6 packets transmitted, 5 received, 16% packet loss, time 42359ms
     
  9. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    ping heise.de

    dann mit strg + c abbrechen
     
  10. wgnn

    wgnn Byte

    hallo,
    vielen dank für deine antwort!
    das kabel ist nicht defekt, da unter win xp (auf gleichem rechner) alles einwandfrei funktioniert.
    wie pinge ich heise an, welchen befehl gebe ich in der konsole ein?
    ich schaue mal unter suse ob ich vieleicht was finde!

    mfg wgnn ;) :heul:
     
  11. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    /etc/modules.conf
    /etc/hosts

    alles mit ipv6 auskommentieren
     
  12. cirad

    cirad Kbyte

    Kabel defekt? ping mal etwas bei dir im LAN an und guck unter "packet loss". Das gleiche mit einem Rechner im Internet, beispielsweise heise.de (immer sehr zuverlässig).

    Wenn ich mich richtig, gab es bei SuSE aber auch einen Bug in dieser Richtung. Da dürfte ja dann entsprechend bei SuSE etwas zu finden sein. Ich glaube, hier im Forum gab es auch schonmal einen Thread dazu.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page