1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mein Linux FTP-Server will absolut nicht

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Bamm-Bamm, Aug 5, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bamm-Bamm

    Bamm-Bamm Kbyte

    Hallo!

    Wer kann helfen? Ich möchte in meinem kleinen LAN einen ftp-Server einrichten. Irgendeinen. Ohne Internet - nur im LAN. U.a. als Installations-Server. Ich hab mich für den wu.ftpd entschieden.

    Ich bin nach Anleitung vorgegangen (Suse 7.2 Netzwerk S.118ff)
    - den Eintrag in der inetd geändert (ftp stream ... wu.ftpd -a) ohne #
    - in rc.config Start_inetd="yes"
    - in ftpaccess "upload /ftp * no" eingetragen
    - welcome.msg erstellt
    - mit yast das Homeverzeichnis auf /ftp geändert (Richtig??)
    - rcinetd reload
    - inetd läuft (ps -ux) Sollte auch was mit ftp laufen?

    URL: ftp://192.168.x.x
    Beim Zugriff mit ie6 unter w98 kommt die Fehlermeldung:
    "Beim Lesen des Ordners ist ein Fehler aufgetreten. Stellen Sie sicher, dass der Dateiname gültig ist und dass Sie Zugriffsrechte für den angebenen Ort besitzen. Details: Die Ftp-Sizung wurde beendet."
    Es wird keine Datei angezeigt. Nichts. (Eine Willkommensnachricht ist auch nicht übermittelt worden)

    Als Windoof-Freak (ups, geoutet) habe ich es mit reboot (...tut immer gut!) versucht. Ohne Erfolg
    Rechte von /ftp auf 777 gesetzt. Ohne Erfolg
    Eigentümer von /ftp auf ftp bzw. nobody gesetzt. Ohne Erfolg

    Bei Suse hab ich nichts gefunden. Die zwei Seiten im Handbuch sind auch nicht sehr ergiebig. Die manpages? Ich habs probiert, ehrlich!

    Es bestimmt irgendwas total selbstverständliches, was jeder weiß und keiner schreibt (überlesen?).

    Technisches:
    Server: suse linux 7.2 im LAN (nebenbei ein funktionierender Samba Print-Server). Dedizierter Server (ohne Monitor, Tastatur etc.)
    Client: Windoof98

    Ich bin für jede Hilfe dankbar - auch für Alternativen.

    mfg
    Raphael
     
  2. Bamm-Bamm

    Bamm-Bamm Kbyte

    Hallo!

    Danke für die Antwort, doch leider ohne Erfolg.

    inetd.conf:
    ftp stream .. wu.ftpd -a
    # tftp dgram ...

    services:
    Gut, hier stehen die Ports 20 und 21 und ftp. Und was soll ich damit? *schulterzuck*

    hosts.allow:
    kein Eintrag
    hinzugefügt: ALL: LOCAL
    keine Änderung

    hosts.deny
    http-rman : ALL EXCEPT LOCAL

    ls -l
    drwxrwxrwx 2 ftp root 4096 datum/zeit ftp

    /ftp ist home-verzeichnis von Benutzer ftp
    /ftp enthält eine (Test-)Text-Datei mit dem Recht -rwxrwxrwx 1 ftp root

    /etc/ftpaccess:
    class all anonymous *
    limit all 100 Any /etc/ftpmsg.dead
    [..]
    noretrieve core.notar
    upload /ftp * no

    Stand der Dinge: Keine Änderung, FTP: Lesefehler bei Zugriff
    Zugriff mit ssh ist jedoch möglich.

    mfg
    Raphael
     
  3. quereller

    quereller Kbyte

    Hallo

    Hast du an die /etc/inet.conf und /etc/services und ev. an /etc/host.allow bzw .deny gedacht?
     
  4. Bamm-Bamm

    Bamm-Bamm Kbyte

    Hallo DiGi (R.i.P.?),

    ich hab meinen (?) Fehler entdeckt: tcpd hat gefehlt. Meinem Suse Linux war das egal... Von allen guten Geistern verlassen (oder Dämonen?)

    Ich bin auch umgestiegen. Von wu auf proftp (im Lieferumfang). Läuft jetzt auf anhieb. Als anonymous-ftp.

    thanx for your help. It\'s god to know, there is someone in the world...
    bad german? Nonsens, schon viel viel schlimmer gesehen.

    mfg
    Raphael
     
  5. DiGiRiP

    DiGiRiP ROM

    Hallo,

    diesen wu habe ich nie zum laufen bekommen !!!

    also ich hab jetzt n pure-ftpd server unter suse 7.3 laufen,
    http://www.pureftpd.org/
    download die pure-ftpd-1.0.12.tar.gz datei ( unter download )
    entpacken und im entpackten ordner ( wo die source daten nun sind ) folgendes eingeben:
    ./configure
    make install-strip

    der server wird mit der eingabe:
    pure-ftpd &
    getartet

    mit:
    ftp localhost
    kann man testen ob der server leuft !

    shau dir die ( Documentation ) -> ( README - Main Documentation ) -> ( COMPILATION ) an.

    Ich verbinde mich über einem FTP-client, dafür mus ein user vorhanden sein und sein passwort ( man kann auch mit root verbinden ist aber keine gute idee ;-) !!!

    hope this will help.
    sorry for my bad german
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page