1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mein Netzteil/Lüfter läuft volle Pulle! Wasn da los?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Abdizur, Nov 8, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Abdizur

    Abdizur Byte

    Hm, ich bins mal wieder!
    Hab mal wieder eine Frage an euch.

    Also seid gestern ist mein Netzteil voll laut geworden.
    Weiss nicht was da los ist. Ich meine, es läuft auf volle Pulle. Der Lüfter da drinne ist jetzt voll laut weil er auf volle Pulle läuft.
    Ich hatte ja so schon wenig Programme drauf, dachte also, ich formatiere jetzt meine Platte!
    Hab ich getan, außer ICQ, und Winrar und ZoneAlarm Security Suite ist nix drauf.
    Aber es läuft immer noch auf volle Pulle. Ist voll laut :-(
    Also habe ich mir gedacht, es liegt am Netzteil und habe das Netzteil (das gerade mal 3 bis 4 Monate alt ist) rausgebaut und mein altes Tagan Netzteil eingebaut.
    Nix, der geht jetzt auch auf einmal voll ab und bläßt nur noch.
    Woran liegt das :-(
     
  2. nosti89

    nosti89 Megabyte

    vielleicht an nem hitzeproblem in Rechner.....
     
  3. Abdizur

    Abdizur Byte

    Hm, ich hab jetzt das neue Netzteil nicht mal EINGEBAUT sondern das liegt jetzt neben dem PC aufn Boden. Also es ist nur angeschlossen, aber nicht eingebaut. Und trotzdem geht das voll ab.
     
  4. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Kann es sein das die 2 Netzteile sehr verstaubt sind oder so.....

    gib mal noch deine Hardwaredaten an. Sowas ist meinst Hardwarebedingt...

    Dazu dann noch die realen spannungen auf der 12V 5V u7nd 3,3V Schiene sowie die Stromstärken beider Netzteile auf den 3 schienen.
     
  5. Abdizur

    Abdizur Byte

    CPU Typ: AMD Athlon 64, 2400 MHz (12 x 200) 3400+

    Motherboard Name: Gigabyte GA-K8VM-NF (3 PCI, 1 AGP, 1 CNR, 2 DDR DIMM, Audio, LAN)

    Motherboard Chipsatz . VIA VT8383 Apollo K8T800, AMD Hammer

    Arbeitsspeicher: 1024 MB (PC3200 DDR SDRAM)

    BIOS Typ: Award Medallion (11/15/04)

    Grafikkarte : ATI Radeon 9550 / X1050 Series Secondary (256 MB)

    Soundkarte. SigmaTel STAC9750/51 @ VIA AC'97 Enhanced Audio Controller

    IDE Controller: VIA Bus-Master-IDE-Controller

    Festplatte: ST3200021A (200 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/100)
    Festplatte: ST3200021A (200 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/100)

    Optisches Laufwerk: _NEC DVD_RW ND-3500AG (DVD+R9:4x, DVD+RW:16x/4x, DVD-RW:16x/4x, DVD-ROM:16x, CD:48x/24x/48x DVD+RW/DVD-RW)

    Optisches Laufwerk:LITE-ON DVD SOHD-167T (16x/48x DVD-ROM)

    [​IMG]

    Hm, das ist alles was ich dir sagen kann. Hab jetzt bei Everest kopiert was angegeben wurde und hab nach meinem Netzteil gegoogelt.


    Und wie schon gesagt, vor einigen Tagen wars ja noch normal und eben leise. Jetzt gehts auf einmal voll ab
     
  6. nosti89

    nosti89 Megabyte

    mhhh das Netzteil ist vollkommen ok für den Rechner....kannst du noch die Spannungen angeben? Kannst du auch in Everest auslesen ....unter Sensoren.

    Gabs eventuell mal ne Überspannung aus der Steckdose oder so? Funktioneiren andere Geräte an der Dose normal?


    MfG
     
  7. Abdizur

    Abdizur Byte

    Hm, nicht das ich wüsste.
    Andere Geräte funktionieren normal, ja!

    Sensortyp ITE IT8705F, National LM63 (ISA 290h, SMBus 4Ch)

    Temperaturen:

    Motherboard 54 °C (129 °F)

    CPU 77 °C (171 °F)

    Aux 51 °C (124 °F)

    Seagate ST3200021A 51 °C (124 °F)

    Seagate ST3200021A 55 °C (131 °F)

    Spannungswerte:
    CPU Core 1.50 V

    +2.5 V 1.30 V

    +3.3 V 3.26 V

    +5 V 5.11 V

    +12 V 11.78 V

    +5 V Bereitschaftsmodus 5.00 V
     
  8. nosti89

    nosti89 Megabyte

    ich schätze mal das die Temperaturen von Everest falsch ausgewertet werden. Wenn das wirklich so warm da drin wäre würde deine Hardware gehörig ins schwitzen geraten...für ein Netzteil wären die Bedingungen eventuell schon zuviel. Dadurch können auch dauerhafte Schäden am Netzteil entstehen.

    Du hast nich zufälligerweise noch nen anderen PC mit dem du die beiden Netzteile mal auf ihre Lautstärke testen kannst?

    MfG
     
  9. Abdizur

    Abdizur Byte

    OMG, jetzt kommts!
    Ich hab ja jetzt mal meine Ohren hingehalte.... und das ist nicht das Netzteil das so laut bläßt, dass ist der Lüfter, der drinne im Mainboard eingebaut ist. Ich glaub mal das nennt man CPU Lüfter!
    Junge Vater ist das Ding laut. Das dreht ja nur noch durch. Bläßt voll ab.

    Wie kann das sein, dass des vor einigen Tagen noch nicht so laut war?!?!
     
  10. nosti89

    nosti89 Megabyte

    ok also neue Situation^^

    Fass den großen Kühlblock mal an und schau ob der heiß ist.

    Wenn die Temperaturen wirklich stimmen sollten wäre das aufjedenfall zu warm.
     
  11. Abdizur

    Abdizur Byte

    Also jaaa, da wars schon heiss ^^
    Hab jetzt die erste Halbzeit vom Spiel Bayern gegen Bolton angeschaut, und währendessen hab ich mein PC aus gehabt. Jetzt mach ich ihn wieder an und alles ist leise. Das Netzteil ist, so wie ich es ja auch kenne, normal leise. Summt nur, mehr nicht. Und der extrem laute Kühler der CPU dreht sich nicht mal mehr halb so schnell.

    Mensch, wars da drinne auf einmal so heiss geworden, sodass das Ding auf vollen touren lief?
    Aber moment, als ich es gestern ausmachte, weils so laut war und ich heute morgen meinen PC wieder anmachte, war der immer noch so laut. Hm, wieso es jetzt erst nach dieser Pause (gerade eben) erst wieder leiser geworden??
    Seltsam und vewirrend ;-/
     
  12. nosti89

    nosti89 Megabyte

    das sollte dir helfen:

    -entstauben
    -Kühler abmontieren und neue Wärmeleitpaste drauf (hauchdünn versteht sich^^)
    -Kabel ordentlich verlegen
    -eventuell Gehäuselüfter nachrüsten



    MfG
     
  13. Abdizur

    Abdizur Byte

    Ich denk mal da muss ein neuer Kühler her. Ist wohl eher so ein Billigding.
    Kannst mir eins empfehlen, dass auch "passen" würde und net übertrieben teuer wäre, aber dafür leise??
     
  14. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Arctic Cooling Frezer 64 Pro...kostet glaub ich so um die 7-12 € uns ist leise sowei vollkommen ausreichend für deine CPU.

    könntest dir zwar auch so nen superguten und leisen Zalmann Kühler holen aber die kosten ab 35€ aufwärts...weis nich obs dir das noch wert ist. Ich fahr mit dem Artic Cooling Teil gut.^^


    MfG
     
  15. Abdizur

    Abdizur Byte

  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  17. Abdizur

    Abdizur Byte

    Hab ich das? ^^ Kenn mich da noch nicht so großartig aus ^^ Wo hast du das rausgelesen? :sorry:
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hab ich anhand Deines Mainboard geraten.

    Der andere ist Sockel775, für Intel, der passt auf keinen Fall.
     
  19. Abdizur

    Abdizur Byte

    Also ist das sicher? ^^ Das erste passt also auf jedenfall??
    Na dann! Ich werds dann später gleich mal bestellen :jump:
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Schau doch einfach mal beim Hersteller oder bei www.geizhals.at/de nach, dort stehen auch immer alle technischen Daten.
    Könnte auch Sockel754 sein. Dann passen die meisten Sockel939-Kühler zwar trozdem, aber diese CPUs werden auch ordentlich warm und dann wäre es mit so einem kleinen Arctic evtl. immer noch zu warm oder zu laut.

    Ich würde einen Kühler nehmen, der auf alle Sockel passt, dann kannste den sogar nach der nächsten Aufrüstung noch weiterverwenden.

    z.B. Scythe Katana 2 (Sockel 478/775/754/939/940/AM2): http://geizhals.at/deutschland/a249429.html
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page