1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mein neuer Ram wird nicht erkannt?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by markus3866, Jul 11, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich habe einen Fujitsu Siemens Rechner mit 2GB Arbeitsspeicher mit 2 Slots und 32 Bit-Betriebssystem. Also 2x1GB. Heute habe ich mir 2x2GB Riegel geholt und eingebaut. Doch der Rechner wollte so nicht starten. Danach habe ich einen davon abgebaut und mein alten riegel eingebaut. Also 1x1GB und 1x2GB hatte ich drin. Mein Pc ist dann hochgefahren. Ich dachte dann, Ok vielleicht erkennt der nur bis 3GB. Als ich dann unter Systemsteuerung nachgeschaut habe, stand bei Basisinformationen unter Arbeitsspeicher: 1GB. Habe den Programm CPU-Z gestartet und da zeigt es 3 GB an. Ich habe hier ein Bild mit den sämtlichen Informationen über den neuen und alten Ram, Mainboard und CPU. Hoffentlich kennt einer die Lösung.

    $Unbenannt.jpg


    Hier bisschen größer: Bild
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Evtl. ist dein neuer RAM mit deinem Board nicht kompatibel.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    CPU-Z liest den SPD des RAMs aus. In dem Baustein sind Infos über die verbauten Module auf der RAM-Platine gespeichert. Das hat nichts damit zu tun, ob der RAM auch von Windows genutzt wird. Maßgeblich ist das, was im BIOS über den RAM angezeigt wird.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page