1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mein Notebook verabschiedet sich täglich!

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by karnefisch, Jul 23, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. karnefisch

    karnefisch Kbyte

    Mein Notebook:
    Asus X54C, i3 2,2 GHz, 4 GB Speicher, FPl. 250 GB, WIN7

    schaltet sich mittlerweile mind. 1xtäglich mitten im Betrieb ab. Nach Drücken einer Taste, also während des Schreibens - zuletzt war es die Entertaste, ich weiß nicht, sie es immer auslöste - wird der Bildschirm schwarz und das Gerät ist aus.

    Meine Fragen:
    Das Gerät ist erst 6 Monate alt, kann da schon ein Hardwarefehler eine Rolle spielen?
    Einen Virus pp. schließe ich aus, da ich Norton Internetsecurity 2012 drauf habe,eigentlich also gut geschützt bin.
    Was kann es sein? Was meint ihr?

    Bedanke mich für eure Aufmerksamkeit!

    Herzlichst Karnefisch
     
  2. hans10

    hans10 CD-R 80

    .... darauf alleine würde ich mich nicht verlassen.

    Den PC kann man auch mit einer Live-CD (z.B. Knoppix)
    http://www.heise.de/download/knoppix.html
    und einem aktuellen Virenscanner nach Schädlingen durchsuchen.

    Ich vermute jedoch, dass die CPU oder der der Graphik-Chip
    zu warm wird und das Notebook abschaltet.
    Ist der Lüfter sehr laut, bevor das Notebook abschaltet?
     
  3. karnefisch

    karnefisch Kbyte

    Danke Hans 10,

    nööööö, du hast recht, ich verlass mich auch nicht allein darauf, online- bzw. CD-Scannen ohne Befund!
    Den Lüfter hör ich so gut wie gar nicht, war auch nix Besonderes an Tätigkeit, Email, mehr nicht, also von Belastung keine Spur!

    Herzlichst Karnefisch
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wie wird das Gerät mit Strom versorgt?
    Klar kann es Herstellungsfehler geben.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. Immenhof

    Immenhof Byte

    Hallo karnefisch,

    sagt dir CPUCool was?

    Hatte genau das gleiche Problem. Hab dann das Tool heruntergeladen. Seither läuft er wieder ohne ständiges Aufhängen oder Abstürzen. Überleg trotzdem mir einen neuen zu kaufen, weil er inzwischen auch 6 Jahre alt ist. Ich find da darf er auch schon die ein oder andere Alterserscheinung zeigen.
     
  7. hsmodell

    hsmodell Byte

    Sag mal du HAST DOCH NOCH GARANTIE oder ,ich habe auch einen neuen Asus und nach 4 Wochen hat der Akku gesponnen ich hab angerufen innerhalb von 2 Tagen war der neue Akku da ,musste nur den alten zurück schicken Asus hat doch einen Top Kundendienst nutze ihn doch.:PatPat:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page