1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mein P 4 ist ausgebrannt

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by WEB-Master, Feb 18, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. WEB-Master

    WEB-Master Byte

    Ich hatte zwei Lüfter und trozdem ist mein P4 ausgebrannt . Kann ich intel verklagen und wieviel Lüfter brauch ein P4 ?
     
  2. Ausgebrannt?????
    Pentium4!!???
    Hat der nich ne Termaldiode,die den Prozzi runtertaktet bei Überhitzung?
    Soll das nen Fake sein!? Bei Tom`s Hardwareguide lief ein P4 OHNE! Lüfter unter Quake....
     
  3. akaturbo

    akaturbo Kbyte

    Nun mal langsam, es wird sich sicherlich feststellen lassen warum dein P4 verraucht ist. 2 Lüfter hin oder her, wie schnell war dein P4, was für ein Lüfter hattest du drauf gehabt und war er übertaktet? Wenn du diese Fragen alle korrekt beantwortet hast, könnten wir der Sache schon langsam näher kommen. Andererseits können auch noch ein paar andere Faktoren für das verrauchen verantwortlich sein. Also bitte ein genauere Beschreibung.
     
  4. Alegria

    Alegria Kbyte

    Im Grunde genommen nur einen. Wobei ein Zusatzlüfter im Gehäuse auch nicht schadet.
    Mein P4 System hat genau einen Lüfter, genau den der bei der In-the-Box Version von 1,8GHz Northwood mit 512k Cache dabei war (A-Typ) und natürlich den Lüfter im Netzteil, keinen Gehäusezusatzlüfter.
    Wenn der Prozessor zu heiß wird, wird er erstmal mit geringerer Taktfrequenz betrieben werden, um das Überhitzen zu vermeiden.
    Das verhindert in den allermeisten Fällen, das die CPU Schaden nimmt. Habe ich bis jetzt aber nur dann erlebt, wenn man den Lüfter z.B. abzieht.
    Verklagen kannst Du Intel nicht, es ist ja auch durchaus die Möglichkeit gegeben, daß der Kühlkörper nicht korrekt aufgesetzt war, der Prozessor manuell übertaktet wurde (höhere Kernspannung, höherer Front-Side-Bustakt, sonstige Modifikationen). Als allererstes wendest Du dich an Deinen Händler, solange Garantie auf den Prozessor besteht und es sich nicht um eine Boxed CPU handelt, wenn Du die CPU als Boxed CPU (also inklusive Kühlkörper und Lüfter, Zertifikat usw.) irgendwo z.B. bei EBay originalverpackt ersteigert hast, kannst Du Dich auch an Intel direkt wenden, beim Verkäufer hast Du wohl kaum eine Chance (außer bei manchen Händlern). War die CPU eine Tray CPU, d.h. eine CPU ohne alles, nur die nackte CPU, dann hast Du schlechte Karten, wenn sie nicht von einem Geschäft erworben wurde.
    Eine Klage ist wohl in jedem Fall noch vor Inanspruchnahme etwaiger Garantieansprüche ohne Erfolg.
     
  5. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hi, hab mich auch schon gefragt, ob das geht. Ist doch einer der großen Trümpfe, das der Pentium4 nicht durchschmort. Denke, dass es sonst aber ein Garantiefall sein dürfte. MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page