1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mein Packer: rarzipacelhazooflamarj

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by rzwo, Aug 1, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. andy67

    andy67 Byte

    Meiner ist der WinZip den verwende ich schon seit Ewigkeiten und bin zufrieden damit.
     
  2. mvsxyz

    mvsxyz Byte

    WinAce: Kann fast alles lesen und be-/entpacken.
     
  3. Bungi

    Bungi ROM

    ich benuzte seit Jahren Winrar
     
  4. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Das ist ein Linux-Programm. Mein bevorzugtes Packformat ist zip. In seltenen Fällen gebe ich auch ein gzip-komprimiertes tar-Archiv weiter.

    Unter Windows reichen mir die im Windows Commander integrierten Packer.

    MfG
    Rattiberta
     
  5. mirzwo

    mirzwo Kbyte

    ZipGenius :)
     
  6. Habe früher mal WinZip benutzt, bin zwangsläufig auf WinRAR umgestiegen, weil WinZip nun mal keine .rar-Dateien öffnet, umgekehrt hingegen öffnet WinRAR .zip-Dateien. Ansonsten sehe ich persönlich, spätestens seit stärkerer Verbreitung von breitbandigen Leitungen und stätig steigenden Bandbreiten, eigentlich nur noch den Sinn in .rar- bzw .zip-Archiven, Datei-Zusammenstellungen beieinander zu halten (ausgenommen gepackte Installer). Bei bereits komprimierten Daten (z.B. Videos, MP3's...) ist der Komprimiereffekt fast "0", so das der Einsatz hier wenig Nutzen bringt. :bse:
     
  7. xk120

    xk120 Byte

    Früher habe ich den WindowsCommander (heute TotalCommander) integrierten Packer benutzt, später den PowerArchiver und heute verwende ich ausschließlich 7zip.
     
  8. Choleriker

    Choleriker Guest

    Da ich notorischer Freewaresucher bin und dann lieber mal was spende, kann ich meines Wissens nach für Windows drei gute Packer mit grafischer Oberfläche enpfehlen:
    - Iz Archiver (jede Menge Formate und Tools) Homepage
    - Zip Genius (gerade für Anfänger sehr gut)
    - 7 - Zip

    Tugzip sieht recht vielversprechend aus, ähnlich dem Iz Archiver, hab ich aber noch nicht getestet. Hat schon mal jemand Geschwindigkeitstests gemacht?
    Also, mein Favorit ist IZ Archiver.
    Bis zur nächsten Freewareempfehlung
    Choleriker
     
  9. 63Andreas

    63Andreas Byte

    Auch ich benutze WinRar 2.60d in der Vollversion. Bin sehr zufrieden mit dem Programm. Die gepackten Dateien gehen in alle Welt. Habe noch nie von Problemen beim Auspacken gehört. Am besten gefällt mir, das man per Kommandozeile vernünftig arbeiten kann. Beim Arbeiten alles in einen definierten Ordner, den Ordner einfach mit den Originaldaten vergleichen lassen, anschließend den Ordner per Batchdatei in die Ausgabedatei mit festgelegtem Namen packen. Dabei existieren diverse Batchdateien die im Packverhalten auf die Aufgabe angepasst sind. Der Batch öffnet sogar eine neue E-Mail mit dem Archiv.

    Ich kenne kein anderes Programm das so dynamisch angepasst werden kann. (Wohl auch, da ich seit WinRar 2.0e sehr zufrieden mit WinRar bin. Habe mich nicht nach Alternativen umgesehen)

    Gruß aus Frankfurt
    Andreas
     
  10. superpit

    superpit ROM

    Powerarchiver.
    Schon seit seinen Freewarezeiten. Habe dann letztes Jahr auch die Vollversion erworben. Lebenslange Updates waren fuer mich wichtig und der Preis erschien mir angemessen. Das Programm kann alles was es können muss....

    pit
     
  11. grassi2000

    grassi2000 Byte

    Ich nutze Winrar wenn ich mal einen Packer brauche. Allerdings ist das eher selten der Fall. Wenn dann oftmals nur um etwas auszupacken.
     
  12. tribun66

    tribun66 Kbyte

    Ich benutze schon seit geraumer Zeit 7zip.
    Es ist kostenlos und komfortabel, und hat alle wichtigen Funktionen an Bord.
    Warum sollte ich da etwas anders verwenden?
     
  13. Donmato

    Donmato Megabyte

    ich nutze meistens win rar
    oder win zip
     
  14. Don Jonz

    Don Jonz Kbyte

    Unter DOS habe ich früher vorwiegend arj verwendet, aber das ist ja aus der Mode gekommen. Danach habe ich mich an WinZip versucht, aber das kostet Geld. Also bin ich umgestiegen auf UltimateZip, was an sich nicht schlecht war. Filzip hatte ich auch mal eine Zeitlang installiert, war aber nicht so der absolute Bringer. Irgendwann habe ich den SpeedCommander erworben, der hat Squez integriert und reicht für die täglichen Packprobleme völlig aus. Er unterstützt so gut wie alle Formate, die ich verwende, und das innerhalb der eigenen Dateimanager-Oberfläche!
    Früher habe ich auch noch den Powerarchiver bis Version 6 verwendet, aber der wurde dann ja auch kostenpflichtig. 7zip hat mir eine zu spartanische Oberfläche. Seit Neuestem habe ich mich mal an TugZip versucht, das macht auch einen guten Eindruck und ist kostenlos, das werde ich wohl auf meinem Zweitrechner einsetzen. Was mich hier allerdings stört ist, wie bei manch anderem Packer auch, dass das Kontextmenü mit allen möglichen Formaten zugekleistert wird. Da muss ich erstmal sehen, wie das wieder weg bekomme.

    Insgesamt funktionieren aber die meisten Packprogramme ganz gut. Eigentlich könnte ich jedes der genannten verwenden, die Unterschiede liegen meist im Detail oder anwenderspezifischen Präferenzen. Und zum Glück gibts bei den Packern keine Flamewars wie bei Betriebssystemen.
     
  15. bsteppat

    bsteppat Byte

    Vorrangig WinRAR, aber auch WinZip.
    Gelegentlich Powerarchiver - der wird im Buero als Standard angewandt.

    Tschau
    Bernd
     
  16. wegzeiger

    wegzeiger Kbyte

    Seit geraumer Zeit ist 7Zip mein Programm. Meine Anforderungen erfüllt es allemal.

    dijkinga
     
  17. mkstoe

    mkstoe Kbyte

    Bin mit Genius Zip sehr zufrieden!
     
  18. Sveni2211

    Sveni2211 Kbyte

    Also wenn ich etwas packe um es weiterzugeben (z.B. Dateien für'n Chef usw), dann nehm ich 7-Zip. Das kann halt (fast) jeder entpacken.

    Und sonst nehm ich am liebsten WinAce. Komprimiert sehr stark und bietet einige nützliche Zusatzoptionen.
     
  19. volker-s

    volker-s Byte

  20. MBaur85

    MBaur85 Byte

    Ich habe WinZip vor vielen Jahren mal registriert und bekomme immer noch alle Upgrades umsonst. Außerdem habe ich bisher noch kein Programm gesehen das mich wegen seiner Bedienung oder Funktionen zum umsteigen veranlassen könnte.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page