1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mein PC - ein langer Leidensweg

Discussion in 'Hardware allgemein' started by TheLittleNoob, Apr 23, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo, :)

    Mein system:
    CPU: Athlon X2 4200+
    Board: Foxcon Winfast nforce570
    Ram: 2x 512mb 667mhz
    Grafigkarte: Point of view geforce 7600gs
    Festplatte: 250gb Samsung S-ata
    Netzteil: 400w oem
    Netzwerkarte: ne 10€ karte von atelco weil onboard nicht funst.

    Ich fang mal mit der Geschichte an. Vor ein paar monaten hat mir ein freund seinen o2 surfstick geliehen. Begeistert war ich nicht aber wenigstens bisschen I-netsucht befriedigen. :D nach einiger zeit fing es dann an. der Rechner hing sich auf, es zogen sich pinke pixel über den monitor, neustarts und und und. Irgendwann hatte ich die faxen dicke und hab einfach mal windows neu aufgesetzt. es stellte sich heraus, dass irgendwas mit dem Grafiktreiber los ist. Sowohl der mitgelieferte (der nie probleme gemacht hat) als auch der aktuellste aus dem netz sorgen für die pinke pixellandschaft. najut dachte ich mir und hab den treiber direkt weggelassen. (kaum leistung aber funst)

    eines schönen tages wollte ich ein wenig ins internet surfen und schwups.... nixmehr. der rechner startet immer neu. mal bekommt der monitor kein signal oder der rechner schafft es nichtmal zum memtest. nach 1000 neustarts schafft er es dann mal windows zu starten.

    seltsam ist. die gesamten bioseinstellungen war auf standard gesetzt und uhrzeit und datum auf 0. mit vollem noobwissen voraus hab ich einfach mal die batterie gewechselt. datum und uhrzeit sind wieder ok aber 1000mal neustarten tut er trotzdem noch.

    kurz: er ist nicht benutzbar.

    als reserve hätte ich noch ein 200w netzteil weiß aber nicht ob das reicht.
    Ich bräuchte wirklich euren rat.:heul:
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Andere Grafikkarte, größerer RAM - schau mal ob du was gebrauchtes findest, und neues Netzteil, nicht gebraucht!
    Viel würde ich da nicht mehr investieren.......

    Gruß kingjon
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn Du mal irgendwann ins Bios kommst, schau Dir die Spannungsmesswerte dort an. Wenn irgendwas deutlich abweicht oder schwankt, könnte das Netzteil schuld sein. Ein Blick auf die Temperaturen kann auch nicht schaden.
    Außerdem könntest Du die Kondensatoren auf dem Mainboard unter die Lupe nehmen. Sind die evt.. aufgedunsen oder gar geplatzt?
     
  4. @king
    oder ich kauf mir direkt nen neuen. Wollte ich eigentlich vermeiden. wollte nur defekte komponenten ersetzen.

    @magic
    Temperatur ist laut bios im grünen bereich. etwa 50°c bei vollast.
    Was den rest angeht. ich schau morgen mal nach und halte euch auf dem laufenden.

    THX :)
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Es gibt nicht nur eine Temperatur. Eine CPU oder GPU kommt mit 50°C klar, das Mainboard oder die Festplatte sollten normalerweise nicht so warm werden, außer vielleicht der Chipsatz.
     
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Überprüfe mit diesem Tool, da wird auch die höchste und niedrigste Temperatur angezeigt!
    http://www.cpuid.com/softwares/hwmonitor.html

    Gruß kingjon
     
  7. so mal ein update. kondensatoren sahen alle ok aus. spannung und temperatur scheinen auch ok zu sein. siehe screen

    [​IMG]

    das einzige was anzumerken ist. ich hab mal am lüfter für den chipsatz gefühlt. kahm mir schon sehr heiß vor. Ich hab mal alles ausseinander genommen und nach was verdächtigem geschaut. nix.

    habt ihr noch vorschläge?
     
  8. hat niemand mehr eine idee?
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ohne Test der Hardware und ggf. testweisen Austausch wirst Du wohl nicht weiterkommen.
     
  10. das testweise austauschen wird sich als etwas kompliziert herausstellen :grübel:

    wie siehts denn mit diagnosesoftware aus? gibts irgendwo etwas, mit dem ich das gesamte system in einem testen kann oder muss ich mir für jede komponente ein einzelnes programm suchen? sollte aber auch ohne windows funktionieren, da der rechner sich dort des öfteren komplett aufhängt.
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Für RAM gibts memtest86+ und für die Festplatte bieten die Hersteller jeweils Tools an. Die laufen in der Regel von Diskette/USB-Stick/CD, also ohne Windows.
    Den Rest kann man nicht testen, nur austauschen und gucken, ob es sich bessert. Wer nur einen Rechner besitzt, muß das halt einem Fachmann überlassen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page