1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mein PC mag keine Netzteile!

Discussion in 'Hardware allgemein' started by slipkorn, Jan 2, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. slipkorn

    slipkorn Byte

    Hallo,
    habe folgendes Problem und zwar habe ich mir jetzt schon das 3 Netzteil gekauft weil einfach keins die richtige Leistung bringt!
    hatte erst ein 350 Watt Noname NT alles lief eigendlich recht gut habe mir mal die Spannungswerte angeguckt war auch alles gut bis auf die 12 Leitung die lag bei 11,13 V. Wegen einer neuen Graka. habe ich mir dann ein 650 Watt NT gekauft kein Noname! Lag bei 99,- habe leider den Namen vergessen...müsste ja eigendlich ausreichen ^^ aber die 12er war wieder nur bei 11,13V bei einem neuen Gehäuse war ein 400 Watt NT bei des Läuft momentan am besten auch wieder Noname jetzt liegt die 12er leitung bei 11,25V wodran kann das liegen? Das ist doch nicht normal...
    mfg
    slipkorn
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    messe die Spannung einmal mit einem Digitalvoltmeter, zum Beispiel an einem freien Laufwerksstecker und poste den Wert den du so ermittelt hast.

    Wolfgang77
     
  3. slipkorn

    slipkorn Byte

    danke erst mal für die schnelle Antwort!
    hmmm ja das habe ich noch nie gemacht muss mir erst mal eins besorgen... kann es denn sein das AIDA oder Sandra falsche Spannungswerte anzeigen?
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    ja das kann gut sein, Aida ist veraltet.. Sandra keine Ahnung verwende ich nicht. Meist wird Speedfan und Everest benutzt. Versuche es nochmal mit Speedfan.

    Wolfgang77
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page