1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

mein pc stürtzt öfters ab

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Attax, Dec 2, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Attax

    Attax Kbyte

    Hi leute
    hoffentlich kann mir einer helfen:comprob:...mein pc stürtzt öfters mal ab,:mad: egal was ich mache, außer wenn er im leerlauf is also wenn ich nix mache.
    Ich glaube das liegt an meiner mainboardspannung:

    (gemessen mit speedfan 4.33)

    Vcore1: 1,65V (is imma so)
    Vcore2: ca. 2,90V-2,48V (ab hier ändert sich alles)
    +3.3V: ca.2,88V-1,52V
    +5V: ca.5.08V-3,36V
    +12V: ca.7,81V-12,93V

    -12V: ca.-4,21V-9,97V
    -5V: ca.-1,59V-+1,38V
    +5V: ca. 2,23V-4,79V
    Vbat: 4.08V (bleibt auch imma so)

    das kann doch nich normal sein oda??
    Ich bitte um hilfe und ratschläge.
    Danke im voraus
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Attax

    Attax Kbyte

    CPU: AMD Athlon XP 2400+
    RAM: DDR: 2x 512MB
    Grafikkarte: nVidia Geforce 6600GT (gebraucht)
    Mainboard:ECS-N2U400-A (hier ein bild davon)http://www.heise.de/preisvergleich/a66023.html (gebraucht)
    Festplatte: 40GB von IBM(intern)
    250GB v. Samsung(extern)
    OS: Windows XP Pro +SP2
    PCI Karten: 7.1Soundkarte, 2.0 USB karte, TV tuner karte
    Netzteil: 480W von sansun (ca.1-2 jahre alt)
    ich habe noch ein anderes mit 350W, weiß aber nicht ob das funktioniert
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    An der Seite des Netzteil gibt es normalerweise einen Aufkleber mit Amperewerten. Davon sind +3,3V, +5V und +12V wichtig.
    Unter 15A bei 12V braucht man kein Netzteil bei der Konfiguration einzubauen und damit man sicher ist, sollte es 18-20A bei 12V haben.
    Vorrausgesetzt, es ist ein Markengerät, das auch die Leistung bringt, die angegeben ist.
    :guckstdu: http://www.pcwelt.de/forum/hardware-allgemein/128584-netzteile-immer-netzteile.html

    Bist du denn sicher, dass die Grafikkarte auch in Ordnung ist?
    Eventuell hat sie einen zweiten Stromanschluss für 12V. Der muss angeschlossen sein.
    Die hier hat einen zusätzlichen Stromanschluss
    http://geizhals.at/deutschland/a129185.html
     
  5. Attax

    Attax Kbyte

    die graka is eig in ordnung und sie is auch am strom angeschlossen.
    das netzteil von sansun was ich drin habe hat bei 12V 19A und das andere hat nur 10A
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das "andere" brauchst du dann schon mal nicht einzubauen.
    19A bei 12V sind für ein Netzteil mit 480Watt Gesamtleistung recht schwach. Es würde mich nicht wundern, wenn es bei ebay für 10€ vertickert worden wäre und damit in die Kategorie "Schrott" gehört.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. Attax

    Attax Kbyte

    ich habe es von einem, meiner meinung nach, recht guten computerladen für 30€ gekauft.
    Aber sie haben doch geschrieben dass ein netzteil bei 12V ca.18-20A haben sollte.
    ich wollte mir auch für etwa 280€ neue pc teile kaufen bei e-bug:
    ein mainboard: Asrock 939NF6G-VSTA MCP430 Sockel 939
    eine graka: XFX 512MB 8600GT 540M PCIe
    Arbeitsspeicher: 1024MB DDRRAM MDT PC400 TwinPack Double Sided CL2,5
    CPU: AMD Athlon64 X2 4200+ 2,2GHz tray S939 Toledo
    und den passenden kühler dazu
    alles bei e-bug.
    sollte ich mir vllt auch noch ein netzteil kaufen???
    wenn ja worauf sollte ich achten also was sollte da drauf stehen an daten und wie viel sollte es kosten???
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ja, unbedingt. Seasonic S12II380 oder Be quiet Straight Power BQT E5-400 würde dazu gut passen.
     
  10. Attax

    Attax Kbyte

    cool, danke für ihre hilfe.
    diese beiden gibt es bei e-bug und ich werde mir warscheinlich dann dieses aussuchen: Seasonic S12II-430
    MFG Attax
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das hat dann noch mehr Luft zum Aufrüsten. Aber wieso kaufst du ein Sockel 939 System neu? Schnellere CPUs haben praktisch seltenheitswert (maximal 4800+, unverhältnismäßig teuer). Mit AM2 würde es auch nicht teurer und es ist zukunftssicherer.
     
  12. Attax

    Attax Kbyte

    das problem ist das ich mir dann auch DDR 2 RAM kaufen müsste und da ich im mom DDR1 habe und das 939 board DDR1 hat, ist es für mich praktischer weil ich dann 2 GB habe.
    ich bin ja noch schüler und habe nich so viel geld zur verfügung.
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  14. Attax

    Attax Kbyte

    ich habe mir jetz ma eine neue zusammenstellung gemacht bei e-bug:
    Mainboard:Asrock ALiveNF7G-HDready 7050-630 Sockel AM2
    CPU: AMD Athlon64 X2 5600+ tray AM2 2.8GHz F3-Stepping CZ
    CPU-Kühler:Kühler CPU Thermaltake Blue Orb FX Sockel775/AM2
    DDR2-RAM: 2x 1024MB DDR2RAM Corsair TWIN2X 5400C4
    Netzteil: Seasonic S12II-430
    Graka bleibt:XFX 512MB 8600GT 540M PCIe

    bei e-bug bestell ich erst das mainboard, CPU, Graka und RAM,
    und dann mit den gewonnenen BUG Coins den CPU-Kühler und das Netzteil.
    Dann brauch ich nur ca. 300€ bezahlen und nich 400€^^
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  16. Attax

    Attax Kbyte

    wo is der unterschied????
    ich habe jetz dieses genommen: Asrock AliveXFire-ESATA2 Xpress 1600 Sockel AM2
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  18. Attax

    Attax Kbyte

  19. Attax

    Attax Kbyte

    ich hab grad gesehen das es ATI crossfire hat und ich weiß nich ob nvidia drauf läuft...ich nehm dann doch ma das MSI K9N Neo-F V2 nForce 520 Sockel AM2
    ich find nvidia nämlich besser und hatte noch nie probleme damit.
     
  20. Attax

    Attax Kbyte

    Ich habe jetzt seit 3 wochen meine neuen pc teile mit dem alten netzteil von sansun, also das mit 480W.
    Bisher läuft der rechner ohne probleme und is noch nich einma abgestürtzt.
    Die Spannungswerte sind auch wieda normal und nich so wie vorher, immer hin und her gesprungen.
    Ich bin zufrieden und werde mir das netzteil wohl nich kaufen.
    MFG Alex
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page