1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mein PC Suse Linux fähig ?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by James, Feb 15, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. James

    James Byte

    Hi.

    Aufrgrund vieler Punkte sehe ich mich gezwungen für die Zukunft auf Linux und am besten auf Suse Linux 9.0 Professional umzusteigen. Jedoch bin in im Linux-Bereich relativ frisch drin und benötige da eure Hilfe. Aber was ja noch nicht ist, kann ja noch werden. Hoffe, dass hier einige Microsoft "Fans" sind, die mir bei einer Frage behilflich sein werden, damit die Linux Gemeinde ein neues Mitglied hat. ;-)

    Habe folgende Hardware-Komponenten und würde euch gerne darum bitten mir zu sagen, ob mein Suse Linux 9.0 aufgrund dieser Hardware-Komponenten ohne Probleme zu installieren ist.

    Athlon XP 1700+ (getaktet auf 2700 Niveau)
    2*512MB Kingston HyperX DDR400
    Hercules Raedon 9700 Pro
    Asus A7N8X Deluxe


    Ist Suse Linux dort ohne Probs zu installieren ? Unterstützt es auch --> NVIDIA nForce2 Ultra 400

    Wäre euch für eure Hilfe dankbar und MS wäre einen Kunden los. ;-)

    Cya
     
  2. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    Also deine Hardware sollte eigentlich keine Probleme machen. Interessanter ist aber der Kleinkrams. Modem? Soundkarte (ok, ich denk mal du nutzt den Onboard)? usw. In meinem Fall bedeutet das Modem Ärger... Im Moment hab ichs an meinem Zweitrechner, auf dem XP ist, damit ich mit dem Linux Rechner ins Netz kann. Sobald ich XFree und alles auf der Linux Kiste installiert habe, werd ich mal versuchen den zusammengehackten Treiber zu verwenden... für das Teil (Elsa DSL Modem) gibts keinen Treiber von Elsa/Devolo, es existiert bei Sourceforge ein leicht verbuggter aus einem Sagem Treiber zusammengehackter und nicht gepflegter (Hauptsache es geht...) Treiber... mal sehen ob ich den ans laufen kriege. Es gibt zwar einen Referenztreiber... aber der müsste wohl erst modifiziert werden...

    Also in die Richtung würde ich Nachforschungen stellen. Hast du ein DSL Modem das über Netzwerkkarte angeschlossen wird, haste damit keine Probleme.

    Ich stell grad fest der ist fertig mit XFree86 kompilieren. Das ging ja flott :D Dann mach ich mal weiter... wollte eigentlich schlafen... hmpf...
     
  3. TrinoX

    TrinoX Halbes Megabyte

    Hi,
    also rein von der Rechenleistung sollte es kein Problem geben.
    Ich hab die Susi 8-2 Pro auf nem P2 mit 233 MHZ, 196 MBRam, 6 GB HDD und ner ATI Rage Pro II mit 4 MBVRam laufen.

    Is zwar nicht die schnellste aber für mich (auch Linux Neuling) reicht das voll auf, um mich mal mit der Philosphie und Bedienung von Linux Vertraut zu machen

    TnX
     
  4. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Ein kleiner Nachtrag zur Grafikkarte:

    Ich habe selbst eine Saphire Radeon 9500 Pro Grafikkarte. Suse 8.2 hat diese zwar erkannt, die Konfiguration mit dem "Susetreiber" bot leider keine 3D-Unterstützung.
    Auf der Ati-Homepage habe ich dann einen anderen Treiber gefunden mit 3D-Unterstützung.
    Ob Deine Grafikkarte von der neuen SuSE-Distri voll unterstützt wird, kannst Du über die SuSE-Hardwaredatenbank erfragen.
    http://cdb.suse.de/

    Die 3D-Unterstützung ist für viele Spiele erforderlich.

    MfG Rattiberta
     
  5. James

    James Byte

    Hmmm interessant.... vielen Dank! :-)
     
  6. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

  7. James

    James Byte

    acpi=off einzustellen ?

    Könntest du mir bitte sagen was das ist und wo ich das mache ? Wäre dir sehr dankbar.

    Gruss James
     
  8. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo James,

    ich habe das ASUS A7N8X Deluxe Board. Auf meinem Rechner läuft SuSE 8.2 ohne Probleme.
    Die einzige Besonderheit war, dass es zur Installation erforderlich war, die Option acpi=off einzustellen.

    MfG Rattiberta
     
  9. James

    James Byte

    Na ja.... hast ja irgendwie recht. ;-)

    Werde mir gleich deine Links anschauen. Danke !
     
  10. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    Diese 2 Argumente passen nicht.. :-)

    linux unterstützt vom hause aus nicht nforce boards, da Nvidia die Treiber selbst herstellt :-)
    den nötigen Treiber findest du :
    hier

    und eine Anleitung wie du den Nfoce Treiber installierst findest du :

    hier

    mfg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page