1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

mein POP3-Account ist von außen nicht erreichbar!

Discussion in 'Mail-Programme' started by mike_kilo, Sep 15, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Seit kurzer Zeit ist mein POP3-Account von außen nicht erreichbar!
    Habe bei einem Domain-Provider unter anderem eine TLD mit POP3-Account.
    Ich benutze MS Outlook2003. Die Konfiguration scheint einwandfrei zu sein. (Testmail Senden/empfangen=ok)
    Von meinem PC aus kann ich unter dem betr. POP3-Konto in Outlook problemlos Mails versenden,
    aber keine von externen PC's gesendeten Mails empfangen.
    Alle Mails, welche an meine Adresse gesendet werden -also von außen! -
    werden kurz darauf per Fehlermeldung als nicht zustellbar bei meinen Mailpartnern gemeldet.
    Domain-Provider wurde schon benachrichtigt.
    Das kuriose daran ist, wenn ich selbst auf 2 verschiedene Webmail-Provider-Accounts (Freenet.de oder ähnlich) gehe,
    kann ich von dort aus eine Mail an meine Mail-Domain absenden,
    und Outlook meldet mir diese kurze Zeit später im Eingang an.
    Wo liegt der Fehler? Schon mal Danke für eure Tipps.
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Die komplette Meldung inkl. Fehlercode wäre hilfreich.
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Habe ich zur Zeit leider nicht verfügbar.
    Ein Absender hat mir versprochen, nachzugucken, ist aber leider 2-3 Tage offline.
    Die Generalfrage, die mich beschäftigt ist, wieso kann ich an mich selbst Mails senden, aber andere nicht? Irgendwie sehe ich keine Logik darin. :grübel:
    Es gibt übrigens noch einen Webmailzugang vom Domainprovider, auf diesem landen meine eigens abgeschickten Mails und werden von Outlook registriert im Eingang.
     
  4. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Evtl. ein kurioser/seltener Fall von Blacklisten?

    Aber ohne konkrete Fehlermeldung können wir nur glaskugeln. ;)
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    So, ich habe jetzt endlich die Fehlerreports erhalten. Es sind 3 Fehler-Reports als Anhang beigefügt.
    Auffällig ist, daß bei Report#3 in der Zeile In-Reply-To: ganz am Ende der Zeile meine Mail-domain steht, aber nicht in Report 1 u.2, dort steht @homepc :confused:
    Bin mal gespannt, was die Mail-Experten sagen....:popcorn:
     

    Attached Files:

  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Der sendende Mailserver kann zu deinem Mailserver "email@******.de" keine Verbindung aufbauen, um seine Mails loszuwerden.
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Nun zu dem Schluss bin ich auch gekommen.
    Ich hatte eigentlich eine Erklärung erhofft, warum die fremden Ausgangsserver meinen POP3-Server nicht erreichen. :nopost:
    Es können doch nicht 3 völlig verschiedene SMTP-Server den gleichen Fehler haben.(außer Yahoo sind es noch 2 andere!)
    Ergo liegt es an meinem Eingangsserver, oder?
    Warum funktioniert jedoch der Mail-Kontakt in/out über meinen Rechner, per Webmail??
    Und was hat es mit dem ominösen "@pc-home" auf sich?
    Hat hier Kaspersky seine Finger im Spiel? K. überwacht den Mailverkehr In/out bei Outlook. Wirkt sich doch nicht rückwirkend aus?
    Eine deaktivierte Mailüberwachung zeigt keine Besserung.
    Ein Blacklisting ist ausgeschlossen. Habe ich auf 3 verschiedenen Datenbanken geprüft: Kein Eintrag, kein open relay, blabla...
    Muss wohl Domainprovider-Antwort abwarten....
    :popcorn:
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das steht mit 99%iger Sicherheit im Log deines Servers.
     
  9. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Also beide IP-Adressen aus Deinen Fehlermeldungen gehören zu Alice-DSL. Evtl. haben die ein Problem, sich zu anderen SMTP-Server zu verbinden. Nach dieser Fehlerbeschreibung sieht es aber eher danach aus, dass der SMTP-Server Deines Providers nicht erreichbar ist.

    Evtl. lassen sie die Mails der eigenen Kunden aus irgendwelchen Gründen durch bzw. bereiten keine Probleme.

    Das sieht für mich nach einer codierten Message-ID aus. Heisst evtl. ein PC so?
     
  10. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Fehler erkannt und beseitigt. Es klappt wieder alles.
    Es lag an einer falschen Konfiguration auf meiner Seite.
    Nachdem ich im Menü meiner Domain-Administration (Mail/POP3-Verwaltung) die Umleitung meiner Domain-Mails auf einen anderen lokalen Freemailer (bin dort registriert) deaktivierte, flatterten mir nach u. nach an die 20 Mails entgegen. :post:
    Wieso diese U. aktiviert war, ist mir ein Rätsel. Ebenso die Tatsache, daß keine der umgeleiteten Mails beim Freemailer eingingen. Faktisch haben die Mails vor der Haustür des Freemailers gewartet, durften dort nicht rein, warum eigentlich?, aber auch nicht bei meiner Mail-Domain.
    Irgendwie wurden die in eine Warteschleife gelegt, und drehten dort Däumchen, bis sie endlich einer abholte....:D
    Vielen Dank nochmals!
    Edit:
    jain, ähnlich: HomePC
     
    Last edited: Sep 19, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page