1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mein Rat! Finger weg von T-com Routern

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by kenny101, Jun 2, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kenny101

    kenny101 ROM

    Es tut mir Leid das zu sagen aber die T-Com Router sins totaler Schrott
    Also Folgendes:
    wir haben uns vor einem Jahr das T-Com Call and Surf comfort gekauft und Jetzt habe ich aml den Router ausgeschalten und siehe da der Router fand das Dsl nicht mehr diagnose Router Kaputt ich empfehle für Telephonie und Surfen die Fritz!Box Fon Wlan 7170 für 149 Euronen da hat man fast nen ganzen server!:eek:
     
  2. hans10

    hans10 CD-R 80

    .... ahh ja, mein router von der telekom
    ist nun 3 jahre alt und er funktioniert immer noch.

    soll ich den nun verschrotten?
     
  3. kenny101

    kenny101 ROM

    nein aber nur sohne vorwarnung ach ja ich habe von meinen ersten geredet
    mein zweiter Server Router hat 3 1/4 gehalten dann das gleiche
     
  4. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Auch diverse T-Com Router(Speedport) werden von AVM (Fritzbox) gebaut.;)
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...hm, da hast du wohl besonderes Pech gehabt. Nach meiner Erfahrung fallen T-Com Router nicht öfter aus als andere.
     
  6. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... das ist wie mit den neuen auto's.
    die sind auch irgendwann mal schrott.
     
  7. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Er hat jedesmal einen Montags Router bekommen;)
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Firmware ist bei AVM umfangreicher, aber die AVM-OEM-Speedports können mit "Speed-to-Fritz" auch damit beschrieben werden.
     
  9. Mein

    W701V

    der Telekom tut schon 4 Jahre seinen Dienst.
    Soll ich nun verschrotten ??

    Pit
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Nur nicht! Ich wusste aber nicht, das es den schon seit vier Jahren gibt.
     
  11. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Habe gestern meinen Fernseher ausgeschaltet. Heute Nachmittag wollte ich Ihn wieder einschalten, ging nicht, kaputt. Sind nun alle von diesem Hersteller schlecht ????? :aua:

    Leute gibts. Gleich meckern....
     
  12. Antyr

    Antyr Byte

    Ich hab hier 2 Speedport 701 ... einen seit 4 Jahren und einen seit 2 1/2 Jahren. Sind noch nie ausgefallen. Im Gegenteil... Ich hatte zuvor einen Syslnk WG54(irgendwas), der auch sehr gut war..... Nur die Festanschlüsse waren plötzlich nicht mehr da.

    Ob Die von Dir immer Montagsgeräte waren lass ich jetzt mal dahingestellt. Nur... wie schon vorhin erwähnt... alles kann kaputt gehen...

    Ich bin mit den Geräten voll zufrieden. Mich ärgert der, dass die Telekom
    jetzt auf einmal den Speedport 701 nur noch gegen Zusatzgeld hergibt.

    Wie Vorgänger schon sagte .... Nicht immer gleich meckern. Andere sind oft auch nicht (viel) besser.

    LG
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  14. Antyr

    Antyr Byte

    Hmmmm...... was ist denn die Firmware im Falle von Speedport ... ein Linux. Und das kann schon eine ganze Zeitlang IPv6. Die Anpassung dürfte in diesen Fall nicht schwer sein.

    Wenn dann ist es Geschäftsgebaren oder einfacher gesagt .... Entwicklungskosten sparen und es nicht machen.

    Schöne Grüße
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page