1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mein Rechner schmiert immer ab!!!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Arktis, Sep 4, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Arktis

    Arktis ROM

    Hi!

    Folgendes System:
    ASUS P3B-F
    Intel Celeron 466MHz
    384 MB RAM
    Elsa erazor 3 Pro / AGP
    1x PCI Netzwerkkarte Ovislink 100Mbit
    1x PCI Netzwerkkarte 100Mbit / laeuft mit Realtek Treibern
    <<<sind die wichtigen>>>

    Nun, wenn ich zum Beispiel einen Flash Film erstelle, im Inet anschaue oder mit Programmen wie Adobe Photoshop 6 sogar bei MS Word 2002, arbeite, haengt sich mein rechner einfach auf! Ich muss dann immer den reset knof drücken *frohdasicheinenhabe*.
    Woran koennte das liegen? Hat jemand Ideen? In letzter Zeit passiert mir/dem Rehner das ziemlich oft!

    Danke schon mal im Vorraus!
    gruesse

    Michèl
    p.s. ich benutze windows 2000 professional ohne SP, habe nur schlechte erfahrungen mit beiden gemacht! ;-)
    [Diese Nachricht wurde von Arktis am 04.09.2001 | 18:32 geändert.]
     
  2. Arktis

    Arktis ROM

    win2k bringt keine Fehlermeldung, entweder startet es automatisch neu oder schaltet ab, so das das Bild dableibt sich aber nichts mehr verändern lässt, also eingefrohren!
    ich habe 3 Riegel à 128 MB, hatte alle schonmal einzeln und in den verschiedensten Kombinationen drin! Aber ich werde mal testen ob, er evtl. Fehler hat!

    Danke schonmal.....evtl. noch andere Vorschläge? ... an alle Leser !*g*
     
  3. encoder300

    encoder300 Byte

    Ich hab auch das Mobo und betreibe darauf sogar den PIII 1Ghz mit 133Mhz FSB völlig problemlos!
    Win2k hab ich auch drauf, mit SP2.
    Die Graka hatte ich auch mal drin und nie gab es Probs damit.
    Ist der RAM vielleicht NoName? Mit CTspd mal testen, ob er Fehler hat!
    Das Board gilt ansonsten als eines der besten überhaupt!!!

    Was für eine Fehlermeldung bringt den Win2k, falls es sich mit einem Bluescreen verabschieden sollte?

    Henrik
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page