1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mein Samsung 970P Monitor kann ich nicht als zweiten Monitor aktivieren, auffindbar.

Discussion in 'Hardware allgemein' started by RycoDePsyco, Feb 15, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo, ich habe als Hauptmonitor den Samsung SyncMasster 2493HM (24") und neu hinzu gekommen ist der Samsung SyncMaster 970P (19").

    Das Problem ist:
    beide sind angeschlossen, am Strom wie auch am DVI Kabel.
    der Samsung SyncMasster 2493HM startet normal mit dem System.
    der Samsung SyncMaster 970P hingegen lässt sich zwar am Power Button einschalten, aber er taucht nicht in der Liste auf um ihn als zweiten Monitor zu aktivieren.

    Ich weis nicht wie ich es sonst machen soll?

    Vielleicht liegt es daran, das beide vom gleichen Hersteller sind, auch als SyncMaster laufen und vielleicht sowas wie die gleichen Ports benutzen und daher die Grafigkarte den zweiten Monitor nicht erkennt?

    Ich weis es nicht, es ist nur eine Vermutung??

    Kennt sich damit jemand aus?

    Vielen Dank schon mal im voraus für die Hilfe.
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was für ne Liste??

    Und was für Grafikkarte hast Du?
    Meine GeForce bleibt so lange auf "einzelne Anzeige", bis ich DualView oder Klonen aktiviere. Dann erst wird der 2. Monitor angesprochen.
     
  3. Sorry, das habe ich vergessen zu schreiben.

    Grafikkarte: Geforce 8800GTX (2x DVI Ausgang)

    Normal hatte ich immer den Samsung SM 2493HM als Hauptmonitor mit DVI und als zweit Monitor einen alten Röhren 19" mit VGA Anschluss.
    Das hat bisher funktioniert.

    Aber mit dem neuen gebrauchten Samsung 970P 19" geht dies warum auch immer nicht (als Zweitmonitor).


    >> Er taucht nicht in der "Liste" von dem Nvidea Treiber auf um ihn auf DualView um- bzw. einzuschalten.
    Es sieht so aus als hätte man keinen zweiten Monitor angeschlossen.


    Danke Dir soweit.
     
  4. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Hast Du in der Verwaltung der Monitore den alten deaktiviert?

    Wenn nicht, wird der nicht gefunden, und der PC kann keinen dritten ansteuern.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich kenn das eigentlich so, daß die "alten" Monitore weg sind, sobald sie abgestöpselt werden.

    Was passiert, wenn Du nur den "unsichtbaren" Monitor dran hast? Wird er dann genutzt?
    Und danach wieder den ersten Monitor dazu und schauen, ob dann vielleicht beide erkannt werden.
     
  6. Also ich habe hier mal ein Bild das mehr sagt, da Ihr mich leider nicht so verstanden habt.

    [​IMG]



    Um es genau zu nehmen, der zweite Monitor erscheint nicht in der Auswahlliste um ihn überhaupt aktivieren zu können.

    Was ich festgestellt habe sind zwei Dinge:

    1.) Der Monitor am ersten Anschluss wird als Hauptmonitor genommen und damit startet Windows. (Das ist eigentlich sowieso normal, aber...)

    2.) Beide Monitore haben den gleichen Namen "Samsung SyncMaster" und ich denke das genau da das Problem liegt.
    Ich gehe davon aus das sich dies überschneidet und der Nvidea - Treiber dann nur den ersten Anschluss nimmt.


    Da stellst sich nun die Frage, was mache ich jetzt?

    .
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Was steht denn im Gerätemanager( du hast doch Windows?welches?) bei den Eigenschaften der beiden Monitore : Details> Eigenschaften,Hardware-ID, Wert: ....
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das dürfte nicht stören.
    Ich habe sogar manchmal meinen Monitor sowohl am DVI als auch am VGA dran, da heißt der logischerweise auch gleich.

    Allein gehen also beide Monitore bzw. beide Kabel an jeweils beiden Graka-Anschlüssen?
     
    Last edited: Feb 15, 2010
  9. WinXP SP3

    Unter Hartware / Monitore steht nur: Plug und Play Monitor mehr nicht.




    @magiceye04
    Das kann sein, macht aber irgendwie kein Sinn aus meiner Sicht??
    Aber der unterschied ist ja, das du noch als VGA hineingehst und damit hat ja meine Grafikkarte/System ja kein Problem.
    Wobei es ja auch noch der selbe Monitor ist.

    Hier handelt es sich aber um zwei Monitore der gleichen Firma mit dem jeweiligen gleichen Namen.
    Normalerweise sollte dies auch nicht stören, aber wir wissen jetzt aber nicht wie der Treiber die Monitore identifiziert.
    Wenn es der Name wäre, dann stehen wir hier vor einem großen Problem.

    Hinweis:
    Die Grafikkarte war doch nur eine 8800GT

    (PS: Schreibe morgen weiter, muss jetzt gleich ins Bett da ich morgen früh aufstehen muss. Bis morgen, danke soweit.)

    .
     
    Last edited: Feb 15, 2010
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Es gibt nicht wenige Leute, die 2 oder 3 exakt gleiche Monitore an ihrem Rechner betreiben. Das schließe ich also trotzdem aus, daß die Grafikkarte nur wegen des Namens durcheinanderkommt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page