1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MEIN SAMTROM 96P FIEPT

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by MrBRUNO, May 25, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MrBRUNO

    MrBRUNO ROM

    Hi zusammen,

    hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen:

    hab mir letzte Woche obengenannten 19Zöller geleistet. Macht nen ganz manierlichen Eindruck, und ich bin bislang mit Bild, Geometrie, Schärfe usw. vollauf zufrieden.

    Allerdings zeigt der SAMTRON ein Symptom, dass ich mir nicht weiter erklären kann:

    bei AUSGESCHALTETEM System und EINGESCHALTETEM Monitor bzw. im StandBy-Modus macht sich ein hochfrequentes Fiepen bemerkbar, dass sich im Takt mit der blinkenden LED des Monitors verändert (also kein gleichbleibender Ton, sondern hoch...runter...hoch...). Nervt ziemlich. Zudem knistert er beim Ausschalten recht stark.

    Bei eingeschaltetem System bzw. im normalem Betrieb verschwindet das Geräusch komplett, hier gibts keinerlei Probleme.
    Im Umfeld des Monitors liegen keine Handys und auch das Entfernen der Satelliten-Boxen (mit anschliessendem DE-Magnetiesieren) scheint keinen Einfluss auf das Geräusch zu haben.

    Kann mir jemand sagen, ob das auf ne ernstere Störung hinweist? (hab das irgendwo läuten hören).
    Da der Monitor erst n paar Tage alt ist, wäre somit ein Umtausch reibungslos möglich.

    Wäre für jeden Tip dankbar

    BRU


    [Diese Nachricht wurde von MrBRUNO am 25.05.2002 | 19:27 geändert.]
     
  2. asus_k7m

    asus_k7m Kbyte

    hi,

    habe das selbe problem auch mit einem 15-zoller, aber wie gesagt, dir ist schon geholfen.

    gruß asus
     
  3. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hi,

    keinen großen Kopf machen... und umtauschen , da dies ein Mangel ist.

    mfg ghostrider
     
  4. kj654

    kj654 Byte

    Ich hatte mal so ein Problem bei meinem Fernseher, bei dem war eine Spule nicht ausreichend versiegelt, und somit gab er ein hochfrequentes Piepen von sich... Versuche mal das Piepen zu lokalisieren, wenn es vom Netzteil her kommt, dann könnte es das o.g. Problem sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page