1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mein XP ist total langsam

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by twentyone, Apr 7, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. twentyone

    twentyone Byte

    Mein xp ist seit einiger zeit sehr langsam z.B. wenn ich einen größeren Ordner öffnen will oder ansonsten hald auch also er is irgendwie verdammt langsam und viren oder so hab ich auch nich drauf. und ich weis scohn langsam nch mehr was ich machen soll wegen der geschwindigkeit

    also wenn mir irgendjemand helfen kann wär ich sehr dankbar..
    wirklich
    ich bin schon richtig am verzweifeln...

    danke
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

  3. pedi1

    pedi1 Byte

    tolle antwort-vorallem sooooooooooo sinnlos-schwachsinniger gehts nichtmehr.
     
  4. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    @ pedi1: Der TO ist ja auch extrem beratungsresistent (und sicher gleich auf der Wiese!) :cool:
     
  5. jomei

    jomei Byte

    ...nach längerem Gebrauch sind die Daten auf der Festplatte vollkommen "zerstückelt", deshalb ist in regelmäßigen Abständen ein Defragmentieren zu empfehlen
     
  6. pedi1

    pedi1 Byte

    versteh ich nicht
     
  7. munichboy

    munichboy Kbyte

    1tens neuinstallieren
    2tens regelmäßig defragmentieren
    3tens liegts vlt auch einfach nur an der hd
     
  8. High-Tech

    High-Tech Halbes Megabyte

    Hallo,

    wie scohn erwähnt empfiehlt sich eine Defragmention der FEstplatte.

    Aber ich würde dir auch die 30 Tage Testversion von TuneUp Utilities 2007 empfehlen, dieses behebt auch weitere Fehler der Registry und vielem mehr.

    Lad dir dann noch Ad-Aware (freeware) runter, vll hast noch irgendwelche schädliche software^^

    -------------
    Wenn alles nichts bringt, vll festplatte formatieren und XP und alles neu draufspielen.

    Wenn ein System zu alt wird, dann ists einfach so vollgemüllt und überall noch leere oder unbrauchbarer müll drinnen versteckt.

    Z.b wenn du ein Spiel installierst und es wieder deininstallierst, kannst sicher sien, dass noch irgendwo weitere Ordner übrig geblieben sind^^
     
  9. realtiles

    realtiles Byte

    Mit Installieren von IE7 ist auch mein System deutlich langsamer geworden. Und eigentlich ist mein PC gar nicht so schwach auf der Brust. Die Bremse lauert in der ctfmon.exe. Die ist eigentlich ursprünglich für Office XP gedacht gewesen (hab ich nicht, will ich nicht) um die Arbeit damit zu beschleunigen. Wie bei so vielen Microsoft Features ist die Beschleunigung aber eine negative.

    Knipse ich die ctfmon.exe aus sind meine Ordner nicht mehr so hakelig beim auf und zumachen. Leider wird man die ctfmon.exe nicht mehr so leicht los. IE7 ist ja Bestandteil des Systems. Und auch so manch anderes Proggie findet diese exe unheimlich brauchbar. Weswegen es immer wieder mitstartet. Trotz deaktivierung in MSconfig. Um das Ding loszuwerden müsste ich wohl neu installieren und ja kein IE7 mehr installieren.

    Ein weiterer Slowdowner ist das Indexieren aller Dateien. Auch so ein nettes Negativbeschleunigungsfeature. Eigentlich soll es die Suche beschleunigen. Bremst aber dafür das ganze System aus :D

    Zumindest das Ding kann man abstellen. Arbeitsplatz auf, rechtsklick auf dein Laufwerk C, und in den Eigenschaften den Haken weg von "Laufwerk für schnelle Dateisuche indizieren". Dann rattert es erst mal ne Weile weil bei allen Ordnern die Attribute geändert werden. Danach geht es dafür wieder ein wenig schneller vonstatten.

    Nächster Tip: keine Ordner mit Inhalt auf den Desktop ablegen. Hier sollten möglichst nur Verknüpfungen liegen. Wenn XP sortieren anfängt sortiert es sonst auch den Inhalt des Ordners mit. Was natürlich dementsprechend länger dauert als nur ein Icon neu einzusortieren.

    Öfters mal defragmentieren wurde ja schon angesprochen. Bei der Gelegenheit würde ich auch vorher mal nachsehen ob sich nicht bestimmte Sachen auf eine andere Partition verschieben lassen. Daten haben eh nichts auf der Win Partition verloren. Die gehören auf eine Datenpartition.

    Nächster Halt Dienste. Da läuft standardmässig so einiges mit auf das man getrost verzichten kann. Wer keine Infrarotgeräte besitzt braucht eigentlich auch keinen Infrarotdienst. Am Besten mal durchforsten. Besser aber immer nur einen Dienst ausknipsen, notieren welcher das war, und testen ob noch alles geht. Nicht dass du aus Versehen was wichtiges abklemmst ...

    Sammelleidenschaft ist auch so eine Sache. Programme die man nur seltenst braucht sollte man wieder deinstallieren.
     
  10. Sebastian4

    Sebastian4 Byte

    Du solltest die Daten auf der Festplatte neu ordnen lassen.Das nennt man defragmentieren,und das beschleunigt dein System.Gib bei Ausführen dfrg.msc ein und klick auf OK,dann klick auf Defragmentieren.Das dauert jetzt eine Weile,warte bitte ab und brich nicht ab,das kann im Schlimmstfall einige Stunden dauern.Versprochen:Dannach ist dein PC wieder schnell.
     
  11. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Und was ist dein Wetteinsatz wenn es wider Erwarten doch nichts bringt?
    Da spielen andere Faktoren eine größere Rolle, wenn ein System nicht mehr vernünftig läuft.

    Mfg
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich finde, hier ist zuviel Techtrolling was eher verwirrt und nicht weiterhilft.

    Vor allem, da der TO keine elemantaren Anhaltspunkte liefert, wie die Konfiguration.
    Alles was nach Post #2 kam, ist IMO Smalltalk.
     
  13. grummel70

    grummel70 Byte

    Ich tippe einfach mal ins Blaue: Wenn man auf einer NTFS-Platte allzuviele Dateien in viel zu wenige Ordner verteilt, dann ist das Öffnen dieser (überfüllten) Ordner im Explorer tatsächlich 'ne ziemliche Geduldsprobe.

    Zumindest bei mir hat die Anpassung der Größe des Master File Table (MFT) einen deutlichen Schub gegeben.

    Der MFT enthält Informationen über alle auf der Festplatte abgelegten Dateien (u.a. Name, Größe, Erstellungsdatum, Freigaben etc.), ist aber standardmäßig begrenzt. Bei allzu vielen Dateien reicht halt der Platz im MFT nicht mehr aus, um die Dateiinformationen zu allen Dateien zwischenzuspeichern. Wenn per Explorer auf die Platte zugegriffen wird, muß also von Windows zunächst die komplette Ordnerstruktur durchgescannnt werden, was dann eben auch ein bißchen dauern kann.

    Die einfachste Methode ist es, per Registry den für den MFT zugewiesenen Platz zu vergrößern.

    Dazu muß (sofern noch nicht vorhanden) in der Registry unter

    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\FileSystem]

    ein neuer DWORD-Wert namens NtfsMftZoneReservation angelegt werden.

    Als Wert kann dann eine Zahl zwischen 1 und 4 eingetragen werden:
    1 = 12,5% des Datenträgers [Windows-Standard]
    2 = 25% des Datenträgers
    3 = 37,5% des Datenträgers
    4 = 50% des Datenträgers

    Nachteil: Für die eigentlichen Daten steht dann natürlich entsprechend weniger Platz zur Verfügung...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page