1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

mein zukünftiger neuer pc

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Jakob87, Jan 16, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jakob87

    Jakob87 Byte

    HI Leute

    Mein 4 Jahre alter pc ist gestern in die ewigen Jagdgründe gegangen und da ich mir daher nen neuen zulegen muss frag ich mal was ihr so von meiner zusamenstellung haltet,Ihr dürft natürlich auch Verbesserungsvörschläge machen.

    Und das wären so die komponenten:

    Prozessor: Intel Core 2 Duo E6300

    Mainboard: Asus P5B Deluxe WiFi-AP

    Arbeitsspeicher: 2x Corsair XMS2 512 MB DDR2-800-Module

    Kühlung: Arctic Cooling Freezer 7 Pro

    Grafikkarte: Sapphire Radeon X1650 XT

    Netzteil: Seasonic SS-500HT 500 Watt Active PFC

    die alten teile wie
    fesplatte,soundkarte,DVD-Laufwerkund,DVD-Brenner und das
    Gehäuse kann ich weiter verwenden.

    so das wars mal fürs erste postet bitte eure meinungs und verbesserungs-Vorschläge, ich hoff mal das keiner über dise Zusammenstellung lacht, ach noch was die kosten solten die
    ca 700-750 € nicht überschreiten

    MFG
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Nimm als Netzteil lieber das S12 430 von Seagate. Als Speicher bietet sich Aeneon DDR2-667 an. Die Modulgröße sollte 1GB betragen. Brauchst du die Ausstattung dieses Boards?
     
  3. Jakob87

    Jakob87 Byte

    ich hab das board eigentlich nur ausgewählt da es zum übertakten der CPU sehr geeignet sein soll,da es aber wohl erst in ferner zukunft nötwendig sein solte die CPU zu übertakten würd natürlich auch ein anderes board reichen
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die Sache ist nur die: Wenn du übertakten willst brauchst du zusätzlich auch Übertakterspeicher und einen starken Kühler. Du solltest vorher klar festlegen ob übertakten oder nicht.
     
  5. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Außerdem nützt dir das übertakten nischt, wenn die Graka Mist ist. Hol das einfache Asus P5B oder was von Gigabyte. Damit kannste auch übertakten und steck das Geld lieber in eine bessere Graka.

    MFG
     
  6. Jakob87

    Jakob87 Byte

  7. Jakob87

    Jakob87 Byte

    was ferstehst du unter ner besseren Grafikkarte kenn mich da net so aus und die gesamtkosten solten die ca 700-750 € ja nicht überschreiten
     
  8. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Er meinte auch Seasonic und den ersten Ram. Der 2. Link ist Notebook Ram.

    Zum übertakten solltest du ein Scythe Infinity oder Zalman 9500 CPU Kühler nehmen.
    Sowas wie eine 7900GS (dürfte kaum teurer als die X650XT sein) oder eine X1950pro.

    MFG
     
  9. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

  10. Jakob87

    Jakob87 Byte

  11. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

  12. Jakob87

    Jakob87 Byte

  13. markus92

    markus92 Kbyte

    Hallo
    also ich würde zu HIS greifen, da die eine gute Kühlung haben und auch besser ausschauen.
     
  14. Jakob87

    Jakob87 Byte

    habs total überlesen,was meinst du mit Übertakterspeicher. meinst du damit einfach ein bissl mehr ram (Aeneon DDR2-667)?
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wenn du die CPU mehr oder weniger stark übertakten möchtest genügt ein "einfacher" Speicher nicht mehr.
    Ich würde zu dieser Karte greifen, da diese relativ günstig ist und ein leiser Kühler verbaut ist.
    http://geizhals.at/deutschland/a222654.html
     
  16. das.Kruemel

    das.Kruemel Halbes Megabyte

  17. Jakob87

    Jakob87 Byte

    so nach euren vorschlägen bin ich bei der zusammenstellung:

    Prozessor: Intel Core 2 Duo E6300

    Mainboard: ASUS P5B, P965

    Arbeitsspeicher: 1X Aeneon DIMM 1024MB PC2-5300U CL5 (DDR2-667)

    Netzteil: Seasonic S12 430W ATX 2.2 retail (SS-430ET)

    Grafikkarte: PowerColor Radeon X1950 Pro Extreme

    Kühlung: Scythe Infinity / Zalman CNPS9500

    Hab bei chip gelesen das die die CPU auf 2.800 MHz übertaktet, haben so extrem wür ich den net übertakten denk so auf 2,4MHz,und wolt daher fragen ob die zusammenstellung dann auch noch so funzen würde oder ob ich dann einige komponeten austauschen müste
     
  18. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    dann nimm lieber billigen DDR800er Speicher.
     
  19. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Ja das haut sonst mit dem 67 Speicher net so hin.
     
  20. Jakob87

    Jakob87 Byte

    welchen speicher schlagt ihr vor, also von welcher firma
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page