1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Meine Bauteil-Liste

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by PantherV6, Jul 10, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PantherV6

    PantherV6 Byte

    Hallo all,

    ich möchte mir meinen neuen PC selbst zusammenschrauben.

    Habe mir deshalb die Zusammenstellung des Allround-PC für 450 € angeschaut.

    Kann ich das Gehäuse und das Netzteil durch dieses : Super flower SF7021 S Atlas Gehäuse/Netzteil ersetzen und is das ohne Abstriche möglich?

    Nehme auch Empfehlungen für andere Gehäuse entgegen. Nur möchte ich die Frontanschlüsse oben am Gehäuse haben.

    Vielen Dank für die Hilfe!
     
  2. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Das beiliegende NT in dem Gehäuse ist nicht das Beste. Ich kann dir nicht zu diesem Schritt raten.
    Ist die der Allrounder zu teuer oder warum?
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  4. PantherV6

    PantherV6 Byte

    Wollte nur tauschen wegen den obenliegenden Anschlüssen.

    Der Tipp mit dem CooelerMaster kam aber grade recht um dieses Gehäuse bei Caseking zu entdecken:

    Cooler Master RC-690-KWN1-GP - black Window

    Das könnt mir gefallen!
     
  5. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Das Gehäuse ist sehr gut, wenn es dir gefällt zuschlagen.
     
  6. PantherV6

    PantherV6 Byte

    Ja! Gefällt mir!

    Das hol ich mir und damit ist dieses Thema erledigt!

    Danke euch Jungs! :danke:
     
  7. PantherV6

    PantherV6 Byte

    Ich habs! :)

    Am Donnerstag bei Caseking bestellt, per PayPal bezahlt und heute per DHL geliefert. Super!

    Das Gehäuse ist sehr gut verarbeitet. Schraubenlose Montage von Festplatten, Laufwerken und sogar die Steckkarten werden per "Klick" verriegelt! Drei Lüfter sind schon verbaut und die Kabel vorlerlegt.

    Ausserdem ist das Design mal was besonderes. Nicht immer dieses 0815-Gedöns.
     
  8. PantherV6

    PantherV6 Byte

    Hallo Leute,

    ich hab mir in Anlehnung an die Hardwareliste des Allrounders-450€

    mal meine Liste mit leichten Veränderungen zusammengestellt.

    Bitte schaut mal drüber und da hab ich dann noch ein - zwei Fragen.


    MIDI CoolerMaster CM 690 schwarz w.Kit o.N. Hab ich schon!

    Netzteil be quiet! 550W Straight Power

    Core2 Duo E8200+Tray 2x2,67Ghz 6MB 1333

    Xigmatek HDT-S1283 div.Sockel 120mm Lüfter

    S775 MSI P35 Neo2-FIR GSAF 4D2 FSB1333 P35

    HIS HD 3650 iCooler II GDDR2 256MB, ATI Radeon HD 3650, PCIe

    DDR2 4096MB KIT PC 800 A-DATA CL5-5-5-18

    SATAII 250GB Seagate 7200.10 ST3250410AS 16MB 7200 U/MIN

    DVDB SATA Samsung SH-S203P/BEBN black LtS bulk + Soft

    Meine Frage: In mein Gehäuse kann man bis zu 8 Lüfter einbauen. Drei sind schon verbaut und wahrscheinlich reicht das auch aus. Aber was wenn ich doch noch was einbauen will, schafft das dann das Netzteil noch, oder soll ich gleich die paar Euronen investieren?

    Mein Plan ist, den Rechner im Wohnzimmer auszustellen. Darauf möchte ich ausser den allgemeinen Anwendungen wie Office, Bildbearbeitung und Internet auch noch meine Musikdateien verwalten und von dort aus auch abspielen. Der Compi wird also 6 - 12 Std täglich laufen müssen.
     
  9. fl000

    fl000 Guest

    Das Netzteil schafft das schon. Die 450 Watt Variante würde auch locker reichen.

    Allerdings kann es ruhig ein P45 Board sein. (MSI P45 NeoF)
     
  10. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Ich würde auch zu einem P45 Board Raten, z.B. dem ASUS P5Q (sehr guter Preis bei sehr guter Ausstattung).
    Hast Du zu dem Ram nix genaueres? Ich würde die HD3650 mit GDDR3 Ram nehmen, da hat man noch etwas mehr Leistung und die kostet kaum mehr.
     
  11. PantherV6

    PantherV6 Byte

    Ok!

    Wie is das? Liegt noch im preislichen Rahmen.

    S775 ASUS P5Q Pro GSAF 4D2 FSB1600 P45

    Entscheidungskriterium is außerdem, dass Firewire vorhanden ist.

    Und über diese Grafikkarte läßt sich auch noch reden:

    512MB HIS Radeon HD3650 iSilence GDDR3 HDMI 2xDVI TVOut PCIe

    Den Ram-Kit DDR2 4096MB KIT PC 800 A-DATA CL5-5-5-18 hab ich hier gesehn: http://shop.vv-computer.de/
     
  12. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Naja die GraKa ist in dem Fall wohl egal. Für den genannten Einsatzzweck würde sogar ne onboard reichen.
    @TO
    Das NT reicht allemal.
    Warum möchtest du soviele Lüfter einbauen, sind nur laut.
     
  13. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Wenn man über Geizhals einsteigt kostet der Ram 57,59€, das geht i.o, auch wenn die tRas etwas schlechter als gewöhnlich ist (18 anstatt 15).

    Gruß DarkRhinon
     
  14. PantherV6

    PantherV6 Byte

    Was is tRas?
     
  15. PantherV6

    PantherV6 Byte

    Es gibt soooo viele verschieden Arbeitsspeicher! :eek:

    Wie geh i denn da bei der Auswahl vor?

    Oder läuft da jeder mit jedem Board?
     
  16. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Der Arbeitsspeicher der für dich geeignet wäre, ist ein normaler Ram ohne Übertakterpotential da du das ja nicht brauchst. Die kosten nämlich ne ganze Stange Geld.
    Also Aeneon, MDT,TakeMS,Corsair, Quimonda, Adata.
    Von diesen Marken kannst du bedenkenlos kaufen. Es sollte DDR2 mit 800MHZ sein. Wenn du 2GB haben möchtest dann 2*1GB, wenn es 4GB sein sollen dann 2*2GB.
    Hier noch ein kurzer Text zum nachlesen:http://www.pcwelt.de/forum/kaufbera...-rt-tipps-f-r-neuanschaffung.html#post1470696
     
  17. PantherV6

    PantherV6 Byte

    Hey danke, Mustang!

    Hab´s grad aufmerksam gelesen.

    Das erspart wirklich ein paar Fragen.
     
  18. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Deswegen ist er ja oben angepinnt:-)
     
  19. PantherV6

    PantherV6 Byte

    Ich bräuchte da mal eure Hilfe!

    Hab mir für meinen neuen PC einen CPU-Kühler von Xigmatek gekauft und weils irgendwo als Empfehlung stand auch das
    Xigmatek-Crossbow ACK-17751

    So nu is beides da, find aber net raus wie dieses Crossbow auf dem Board montiert wird.

    Bitte Hilfe....:bitte:
     
  20. PantherV6

    PantherV6 Byte

    Ich brauche für meinen neuen PC noch eine Grafikkarte.

    Nun hab ich schon einen 22" TFT-Monitor mit 16:10 Display und 1680:1050 Auflösung

    An die Grafikkarte setze ich keine großen Anforderungen.

    Brauche eher ein Einstiegsmodell weil ich nicht vorhabe damit zu spielen.
    Nvidia Chip sollte sie haben
    Leise soll sie sein

    Sollte aber meinen Monitor angepasst sein, das heißt die Auflösung unterstützen.

    Gibt es sowas extra für diese Größe, oder kann ich auch eine ganz normale Graka verwenden?
     
    Last edited: Oct 10, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page