1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Meine bisherige Konfiguration

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by wanderson, Jan 2, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wanderson

    wanderson ROM

    Hallo Leute

    Zurzeit suche ich Teile für meinen ersten selbst zusammengebauten Rechner, bisher siehts so aus:
    http://imgur.com/Ba8VIV7

    Meine Fragen jetzt:
    1. Ist es möglich zwei Bildschirme hier anzuschliessen?
    2. Läuft das System bei hoher Auslastung ruhig?
    3. Passen alle Teile in das Gehäuse rein und sind die alle kompatibel miteinander?

    Mein Wissen ist wirklich sehr beschränkt und deshalb erhoffe ich mir eure Hilfe :o
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Willst du denn überhaupt übertakten?
    Der CPU-Kühler ist schon arg billig. Netzteil ist auch an der unteren Grenze was die Qualität angeht, hat aber zu viel Watt.
    Wird das ein Gamer-PC?
     
  3. wanderson

    wanderson ROM


    Hey, danke für deine schnelle Antwort! :)
    Also es wäre natürlich schon gedacht gewesen dass es ein Gaming-PC wird. Mein Budget
    ist halt etwa 1500 CHF, umgerechnet etwa 1250 Euro..
    Und übertakten ist nicht geplant.
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Dann brauchst du weder K-CPU noch Z-Motherboard. Die sind speziell für Übertakter gedacht und kosten dich nur unnötig Geld. Bietet der Shop einen Xeon 1231 V3 (oder 1230 V3) an? Den würde ich dann nehmen. Dazu ein H97-Board von ASUS, Gigabyte oder MSI. RAM möglichst als Kit kaufen. Dies meint, dass schon mehrere Speichermodule in einem Paket enthalten sind. Als Netzteil ein Corsair CS550 oder be quiet System Power S7 450. Als Gehäuse ein Cooler Master N400 oder Bitfenix Shinobi. Als Kühler einen Cooler Master Hyper T4 oder einen EKL Brocken Eco.

    Poste dann mal einen Zwischenstand, ob der Shop alles im Sortiment hat. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page