1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

meine BOOT.INI stiftet verwirrung, sehr komisch!

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Nixxnuzz, Jan 29, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nixxnuzz

    Nixxnuzz ROM

    Hallo zusammen.

    Nach einer Neuinstallation von WinXPpro hatte ich ein seltsames Problem.
    Beim Booten bekomme ich die Auswahl zweier BS´e, beides Windows XP,Zeit zum Wählen: 30sec.
    Dies geschah, nachdem ich mit TGT Soft Style XP einen anderen Bootscreen
    einsetzen wollte. Als ich danach dieses wieder rückgängig machte, bekam ich immer noch die Auswahl zweier BS´e , die ein und dasselbe System sind.
    Das Kuriose an der ganzen Situation ist, dass die boot.ini nicht exixtiert!
    Selbst nach entfernen sämtlicher Dateiattribute war diese per „cmd“ unter „Ausführen“ nicht zu finden. Unter „msconfig“ fehlt der Kartenreiter gänzlich!!:confused:
    Das BS liegt in der ersten Partition der ersten Festplatte.
    Egal welches BS ich im Loader wähle, ich bekomme immer das mir bekannte
    Desktop mit den von mir eingestellten Profilen und Parametern (daher kann ich sicher sagen, das dies ein und dasselbe System sein muss).
    Muss die boot.ini wie folgt aussehen, wenn sie denn vorhanden ist?:

    [boot loader]
    timeout=0
    default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
    [operating systems]
    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect


    Kann ich die boot.ini auch selbst neu erstellen?
    Welche(r) Parameter muss hinzugefügt werden, wenn ich einen anderen Bootscreen
    setzen möchte?
    Wenn ja, wo muss ich diese ablegen und welche Dateiattribute werden dieser vergeben,
    damit mit dieser kein Schindluder mehr getrieben werden kann? ;-)

    Danke im Voraus, Nixxnuzz
     
  2. Michi0815

    Michi0815 Guest

    ohne funktionierende boot.ini kommt kein xp hoch. also kannst du sicher sein dass du eine hast ;)

    sie findet sich (normalerweise) auf c:\, außer du hast eine eigene bootpartition (z.b. weil zusätzlich win98 installiert ist).

    um die datei zu finden mach (wie schon bekannt in cmd) dir C:\ /a oder du verwendest den befehl attrib C:\*

    wenn du sie gefunden hast kannst du sie (auch in cmd) folgendermaßen bearbeiten:
    attrib -r -s -h c:\boot.ini
    notepad C.\boot.ini

    lösche die zeile in der nicht der /kernel - parameter auftaucht (wegen dem bearbeiteten bootscreen). solltest du dir nicht sicher sein poste den inhalt der datei ;)

    nachher setze mit
    attrib +r +s +h c:\boot.ini
    wieder die schreibschutz-, system- und hidden attribute. zusätzlich kannst du auch allen usern die ntfs-schreibrechte entziehen.

    für den bootscreen gibt es keinen extra parameter. das bild wird direkt in den kernel "eingehackt". über die boot.ini bastelt das programm nur ein menü um den standardkernel oder den gehackten zu booten.
     
  3. Eric March

    Eric March CD-R 80

    @Michi0815
    Ich finde, du zündest da aber die eine oder andere Nebelkerze.

    1. Boot.Ini bearbeiten: [WIN-Taste]+[Pause], Erweitert, ‹Starten und Wiederherstellen› Einstellungen, ‹Systemstart› Bearbeiten
    (Ohne die CMD-Box bemühen zu müssen!)

    2. Ich habe & hatte auch 98-Bootpartitiononen - wenn im BIOS alle Plaketti ist liegt die BOOT.INI in der Primärpartition der dort als 1. Bootplatte angegeben LW (echte Bootmanager außen vor).
    Ein Zufall einer verpfuschten Probeinstallation hat mit WIN auf meine SATA (an #3) installiert, den Bootmechanismus aber auf PATA #1 = W98 gepackt. Diese Partition War dann Z währen XP auf C lag! (Eine dort verschimmelte Boot.Ini tat nichts zur Sache.)

    Zum Problem:
    Geben muss es die Boot.Ini in der Tat, und warum MSCONFIG sie verschweigt ist mir auch ein Rätsel. Sofern du auch nicht auf meine o.g. Weise (Nutzung des Wissens des Systems) drankommst melde dich bitte.
     
  4. Michi0815

    Michi0815 Guest

    2-3 zeilen in der console sind deutlich schneller und bequemer eingetippt als sich erst über 15 mo****mäßig verschachtelte dialoge weiterzuhangeln um dann festzustellen dass es keine offensichtliche möglichkeit gibt boot menü einträge zu löschen (unter win2k). alles IMHO natürlich...

    [geschichtenmodus]
    als ich noch auf c:\ win3.11 und auf d:\ winnt4.0 hatte war die boot.ini inklusive ntloader auf c:\. was sich recht unangenehm bemerkbar machte als ich c:\ formatierte ;)
    [/geschichtenmodus]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page